1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Mir wurde eine komplett restaurierte VBB1T Bj 61 angeboten

  • Faiden
  • December 31, 2011 at 10:15
  • Faiden
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX200 Bj81
    • December 31, 2011 at 10:15
    • #1

    Hallo liebe Vespafreunde,

    seit langem schon überlege ich mir eine schöne alte Vespa anzuschaffen. Nun wurde mir eine meiner Meinung nach tolle Vespa VBB1T angeboten.
    Diese ist komplett restauriert und neu lackiert. Zudem wird wenn ich das möchte ein 177ccm Satz verbaut. Der Preis soll bei ca. 3.900 € iegen. Ist das OK?

    Auf was sollte ich noch achten?

    Danke für eure Hilfe.

    Faiden

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • December 31, 2011 at 11:11
    • #2

    Du bekommst hier so mit Sicherheit keine vernünftigen Antworten ohne nähere Infos.

    Fotos von der Karre wären primär wichtig.
    Dann mal die Frage wer hat den Roller wo restauriert?
    Ist die Restauration dokumentiert?
    Was wurde alles gemacht?
    Gibt es Bilder vom Urzustand?

    Für 3.900,- € muss das schon ne TOP Restauration sein, ich vermute aber eher, dass es sich um ein Fahrzeug handelt, bei dem das alles nicht so klar ist.
    Der Preis erinnert mich sehr stark an asiatische Angebote.

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • December 31, 2011 at 11:11
    • #3

    Moin,
    komplett restauriert ist ein sehr dehnbarer Begriff.
    Es spielen sehr viele Faktoren zusammen, die einen guten Neuaufbau ausmachen.

    Ohne Bilder vom ganzen zu haben,können wir dazu nichts sagen.

    Wenn du dir ein HAus kaufst und dir jemand sagt es ist ein Neubau,dann kann es trotzdem gepfuscht sein......Löcher im Dach,nasser Keller und Wand aus Pappe.
    Du verstehst was ich damit sagen möchte.


    Lass dir also Bilder Schicken die das Trittblech,den Rahmen hinter dem Kotflügel vorne,das Trittblech von unten sowie Stoßdämpferaufnahme hinten.


    Guten Rutsch............

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 31, 2011 at 11:32
    • #4

    Modell, Preis und toll aussehende Lackierung lösen sofort Asia-Alarm aus. Ein Bild des Rollers sorgt für Klarheit. Ansonsten bitte die Suchfunktion zum Thema asiatische "Restaurationen" nutzen, da wirst du mehr als genug Beiträge finden, auch mit Links, die deutlich machen, warum man ein solches Gefährt trotz Bling-Bling Optik am besten stehen lässt. Auch wenn es angeblich aus Sammlungsauflösung des berühmten deutschen Kfz-Meisters stammt. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 31, 2011 at 12:56
    • #5
    Zitat von pkracer

    Sammlungsauflösung des berühmten deutschen Kfz-Meisters stammt. :rolleyes:

    mag sein, soll auch leute geben die nach fern-ost auswandern

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Faiden
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX200 Bj81
    • December 31, 2011 at 13:02
    • #6

    Hallo,

    danke schonmal für eure Antworten. Die Vespa wird von Schwabenroller verkauft. Sagt euch das was?

    Grüße

  • Faiden
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX200 Bj81
    • January 3, 2012 at 18:45
    • #7

    Also es gibt n kleines Update:

    VBB 150 Bj 61 - Farbe moosgrün metallic, Rahmen und Motornummer stimmen überein, 177ccm Satz mit Vergasser, weisswandreifen, Fastback Sitzbank, sowie sonstige Kleinteile.

    Preis ca. 4000 EURO

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2012 at 19:07
    • #8

    Zumindest die auf der Schwabenrollerseite abgebildeten Largeframemodelle sind Asia-"Restaurationen", die Beschreibung des aktuell von dir ins Auge gefassten Modells klingt auch nicht anders. Zu lesen gibt es ja nun wahrlich genug über solche Fahrzeuge. Wer trotzdem vom Glanz des neuen Metalliclacks geblendet ist, muss halt zuschlagen und mit eventuellen Mängeln leben.

    Mehr lässt sich ohne Bilder wirklich nicht sagen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Faiden
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX200 Bj81
    • January 3, 2012 at 19:26
    • #9

    Hi.
    Woran sieht man das, dass es Asiaroller sind?

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 3, 2012 at 19:28
    • #10

    sinnlos-)

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 3, 2012 at 19:30
    • #11

    du nimmst jetzt den schlüssel deines zimmers in dessen der rechner steht schließt die türe und durchsucht hier das forum 2stdlang nach dem stichwort ASIA

    danach bist du schlauer und wir werden nicht fortlaufen mit dem asien geraffel konfrontiert


    :rolleyes::thumbup:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2012 at 19:45
    • #12

    Die verwendeten Basismodelle wie VBA, VBB, VBC, Super sind immer ein erstes Indiz. Wenn diese ursprünglichen 8" Modelle dann auf 10" umgerüstet, frisch lackiert und mit neuen Anbauteilen, die es serienmäßig so nie gab (insbesondere Edelstahlsturzbügel und sonstige Zierteile) versehen wurden, ist die Herkunft ziemlich eindeutig.

    Nochmal: Es handelt sich schon um echte italienische Vespas, die in den 60ern auch nach Südostasien exportiert wurden. Nur ist die Qualität der Basisfahrzeuge nach 50 Jahren dortigem Einsatz als Gebrauchsfahrzeug und die Qualität der ausgeführten Arbeiten oft mehr als zweifelhaft. Überlege mal selbst, wie viele Leute und Institutionen an so einem Fahrzeug schon verdient haben, bis es hier in Deutschland zu einem vordergründig sehr konkurrenzfähig wirkendem Preis angeboten wird. Dann überlegst du nochmal, wieviel Geld das Basisfahrzeug, das Material und die Arbeit (unter welchen Bedingungen?) noch gekostet haben können, damit sich eine Verschiffung um die halbe Welt für einen deutschen Händler (der auch nochmal verdienen möchte) lohnt. Wenn du dann immer noch der Überzeugung sein solltest, ein qualitativ hochwertig restauriertes Fahrzeug zu erwerben, kann dich wohl keiner mehr vom Kauf abhalten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (January 3, 2012 at 19:51)

  • Faiden
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX200 Bj81
    • January 3, 2012 at 19:56
    • #13

    Na gut danke. Aber woher bekomme ich denn dann heute noch eine ehrliche Vespa. Mein vavorite Modell ist schon die VBB da ich auch einen Motorradschein besitze.
    Dankeeeeee

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • October 6, 2012 at 18:45
    • #14

    jawohl-)

    Einmal editiert, zuletzt von VespasundScooters (October 6, 2012 at 20:02)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 6, 2012 at 18:58
    • #15
    Zitat von VespasundScooters

    auch genau so eine Vespa zu verkaufen.Und die ist mit 100%iger Sicherheit eine echte Italienerin!


    das hat auch keiner bestritten, dennoch lässt das qualitative leider sehr zu wünschen übrig

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • October 6, 2012 at 19:04
    • #16

    jawohl-)

    Einmal editiert, zuletzt von VespasundScooters (October 6, 2012 at 20:02)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 6, 2012 at 19:55
    • #17

    Mal davon abgesehen, dass du hier eine ziemliche Threadleiche ausgegraben hast, nur um mitzuteilen, dass du einen toll restaurierten Roller hast, bezog sich Ulmi wohl auf meinen Beitrag bzgl. der häufig fragwürdigen Qualität asiatischer "Restaurationen".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™