1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie PK Fußbremse zerlegen?

  • metallgear
  • January 13, 2012 at 16:25
  • metallgear
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hanau
    Vespa Typ
    PK 50s Bj. 85
    • January 13, 2012 at 16:25
    • #1

    Gibt es eine möglichkeit den bolzen auf dem der hebel sitzt auszutreiben und gründlich zu reinigen und zu fetten?
    habe nämlich immer wieder probleme mit der gangbarkeit und diesmal hilft leider nicht mehr einfaches einölen.

  • Malkovich
    Fortgeschrittener
    Punkte
    915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    168
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    gerade nichts was fährt
    • January 13, 2012 at 16:33
    • #2

    hab gerade nich das genau Bild vor Augen, aber is der nich mim Splint gesichert?

    in Käsekuchen steckt kein Käse!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 13, 2012 at 16:37
    • #3

    Bist du sicher das die Achse des Hebels das Problem ist? Eigentlich ist die Bremsfeder stark genug um ihn zurückzuziehen. Hast du mal an der Bremse die Achse des "Spreitzers" geprüft?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • metallgear
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hanau
    Vespa Typ
    PK 50s Bj. 85
    • January 13, 2012 at 16:43
    • #4

    Ja, da ich den zug ausgehängt habe.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 13, 2012 at 19:55
    • #5

    der bolzen is mit nem splint gesichert.

  • metallgear
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hanau
    Vespa Typ
    PK 50s Bj. 85
    • January 13, 2012 at 20:18
    • #6

    ich meine nicht den, der den zug hält.

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 13, 2012 at 22:01
    • #7

    meinst du den der das pedal mit der platte verbindet?

  • metallgear
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hanau
    Vespa Typ
    PK 50s Bj. 85
    • January 13, 2012 at 22:08
    • #8

    ja

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 14, 2012 at 10:55
    • #9

    bau es einfach mal aus kann man ja in einem stück herausnehmen zug lösen + kabel abziehen dann kannste dir das ja angucken ob man das zerlegen kann wenn nicht geh mal mit kirechl dran müsste ja auch gehn ums ein bisscehn zu schmieren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 14, 2012 at 10:59
    • #10

    meist geht es nicht raus, und wenn, nur mit ner presse.

    wenns klemmt: die platte in den schraubstock einspannen, mit einem bunsenbrenner das pedal im achsenbereich heiß machen und immer wieder bewegen. irgendwann lockert es sich. mit reichlich kriechöl nachsprühen und immer wieder bewegen. so kriegstes los und es klemmt durch das öl nicht wieder

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • metallgear
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hanau
    Vespa Typ
    PK 50s Bj. 85
    • January 14, 2012 at 15:18
    • #11

    Danke, dann werd ich das mal probieren. So aussehen tut es, hab nämlich schon auf den bolzen gekloppt, nur bewegt der sich nicht.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 14, 2012 at 20:53
    • #12

    Ich habe auch versucht den Bolzen vom Pedal zur Ankerplatte auszudrücken mit ner Presse.
    Lass es sein.Danach durfte ich mir ein neues Pedal besorgen.
    Der Bolzen hat das Pedal gesprengt.Ich mach mal ein Bild davon.
    Ich habe es vorher gut warm gemacht,hat aber nichts gebracht.
    Das neue gebrauchte ging etwas schwergängig,habe es mal in WD 40 eingelegt.
    Funzt jetzt tadellos

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • metallgear
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Hanau
    Vespa Typ
    PK 50s Bj. 85
    • January 16, 2012 at 11:17
    • #13

    Haste das bild gemacht?

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,767
    Punkte
    34,692
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • January 19, 2012 at 21:18
    • #14

    Moin!

    Sorry das ich mich jetzt erst melde.
    Hab grad etwas Streß.
    Das ist das geplatzte Pedal.

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™