1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welches Tuning-Setup für meine 50 spezial?

  • lenze1102
  • January 27, 2012 at 18:20
  • Game
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.: 86
    • January 27, 2012 at 20:41
    • #21

    Ich hab ne Idee... Muss man nicht viel gucken und nachdenken.

    Kauf dir nen fertigen Motor ;)

    Xl1 mit 102ccm Motor :)

    !!!...Suche Fuffi Rahmen..!!!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 27, 2012 at 20:43
    • #22
    Zitat von lenze1102

    du hast mehr erfahrung also vertrau ich auf deinen rat


    Wen meinst Du? Du hast doch bis jetzt schon so unterschiedliche Vorschläge gehört. Woher weißt Du, wer von uns "am rechtesten" hat? Aber gut, es scheint Dir wirklich nicht um eine informierte, fundierte Entscheidung zu gehen, sondern ums vorgekaute Zusammenstecken ... und schließlich um Tränen, wenn die getunte Maschine Zuwendung braucht und Du keinen Plan hast, was Du da eigentlich gebastelt hast. Nur zu! :thumbup:

    Ich spiel dann mal mit. Mein Vorschlag: RMS 102 (baugleich DR) für 54 € von ebay.it (vor dem Einbau Reinigen und Entgraten nicht vergessen), Primär 3,72 für ordentlich Riss bei mäßiger Endgeschwindigkeit, Vergaser SHBC 19.19 mit passendem Ansaugstutzen, Auspuff originale Piaggio-Banane mit Sito-Kurzhubkrümmer. Günstig und zieht.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • January 27, 2012 at 20:46
    • #23
    Zitat von lenze1102

    mir gehts nicht um 10 verschiedene antworten...ich möchte eine super beschleunigung haben und sie soll aber nicht schneller als 70km/h gehen, nicht mehr...wenn du mir jetzt sagst ich soll diesen zylinder, diesen vergaser, diese kurbelwelle und diesen auspuff nehmen dann nehm ich diesen...du hast mehr erfahrung also vertrau ich auf deinen rat


    Ganz einfach: 102er deiner Wahl (beim Pinasco hätten auch deine nachfahren was von) , 3.00 primär und 19er Gaser.Wenn das ganze schon auseinander ist mach gleich neue Kupplungscheiben mit verstärkter Feder rein.
    Plug&Play dürfte das ganze dann knapp über 70 sachen laufen.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 27, 2012 at 20:48
    • #24
    Zitat von prometheus0815

    Ich spiel dann mal mit. Mein Vorschlag: RMS 102 (baugleich DR) für 54 € von ebay.it (vor dem Einbau Reinigen und Entgraten nicht vergessen), Primär 3,72 für ordentlich Riss bei mäßiger Endgeschwindigkeit, Vergaser SHBC 19.19 mit passendem Ansaugstutzen, Auspuff originale Piaggio-Banane mit Sito-Kurzhubkrümmer. Günstig und zieht.

    2-)

    du hast es getan :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 28, 2012 at 13:16
    • #25

    auf gar keinen Fall die 3.00 primär beim 102 RMS ! Da wirst du sicher von der beschleunigung enttäuscht sein, den so stark ist der 102er auch nicht das er gleich ne 3.00 Primär braucht.. und du willst eh nur 70 fahren also nimm folgendes:

    3,72 Primär
    102 RMS
    19/19Vegraser mit ASS
    Original Auspuff oder Sito plus

    und du wirst sicher nicht enttäuscht sein, ich spreche aus Erfahrung !

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 29, 2012 at 20:55
    • #26

    lasst doch mit hoffung auf ablehnung in zukunft den 19er gaser aus dem spiel, der wird nicht gebraucht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 29, 2012 at 21:08
    • #27

    Klar läuft ein zahmer 102er auch mit einem 16er Vergaser. Aber bei einer Verdoppelung des Hubraums wenigstens den 1,5-fachen Vergaserdurchlass zu gewähren, halte ich trotzdem für leistungsförderlich.

  • lenze1102
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50 spezial
    • January 31, 2012 at 23:47
    • #28

    danke hab mir jetzt den 102RMS bestellt...nur noch eine Frage: hat jemand ein Video oder Fotos damit Ich sehe wie man einen Zylinder richtig entgratet, habe soetwas noch nie gemacht...MfG Christoph

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 1, 2012 at 09:45
    • #29

    Einfach die Eintritte der Ein- und Auslasskanäle in der Zylinderlaufbahn vorsichtig mit kleiner Sichelfeile, Schleifröllchen aufm Dremel oder sonstwas ca. 0,5 mm anfasen. Danach alle Kanäle gründlich mit Flaschenbürste und Spülmittelwasser durchfegen, trocknen und alles hauchdünn einölen, damit nix rostet. Die Suchfunktion schmeißt dazu auch ein paar Bilder aus.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 1, 2012 at 16:32
    • #30

    kollege, n 19er gaser hat nicht nur 20 % mehr durchlass! die laminare strömung ist proportional zu radius hoch 4. wir haben also... *rechne* 98.8% mehr durchlass!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 1, 2012 at 16:54
    • #31

    Abgesehen davon, dass die Strömung in einem Vergaser sicher nicht laminar ist ... einigen wir uns auf rund 20% mehr Querschnittsfläche und knapp den doppelten Volumenstrom. Der Hubraum verdoppelt sich allerdings auch, Deine Korrektur ändert also nix daran, dass der 19er auf dem 102er nicht völlig fehl am Platze ist. ;):-2

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 1, 2012 at 18:43
    • #32

    es sind 40 % mehr fläche radiusquadrat...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 1, 2012 at 18:52
    • #33

    wer hat jetzt den größeren :-5

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • bcs
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    65
    Vespa Typ
    v50
    • February 1, 2012 at 19:03
    • #34
    Zitat von Dackeldog

    nimm nicht den 112er...

    der klemmt dir gleich weg..

    lieber nen 102er alu pinasco mit 3.00 übersetzung und banane

    natürlich mit rennwelle

    2.56 = lang
    4.3 = kurz


    soooooooooo ein blödsinn!
    fahr nen polini 112 schon 2-3 saisons ohne probleme.
    auch gern mit vollgas.
    wenn du falsch abstimmst klemmt dir jeder zylinder sofort.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 1, 2012 at 21:18
    • #35
    Zitat von chup4

    es sind 40 % mehr fläche radiusquadrat...


    Hab ich ja auch in #27 schon geschrieben. Die 20% waren ein Vertipper.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • February 1, 2012 at 21:40
    • #36
    Zitat von vespa_racer

    nimm lieber den 102 RMS mit den 75er schafst du keinen Hügel ! ;)


    Wie :?: deine hat doch auch über 100km/H geschafft mit 75cc :!::D

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 1, 2012 at 22:00
    • #37

    :D:rolleyes:

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 2, 2012 at 13:26
    • #38
    Zitat von bcs


    soooooooooo ein blödsinn!
    fahr nen polini 112 schon 2-3 saisons ohne probleme.
    auch gern mit vollgas.
    wenn du falsch abstimmst klemmt dir jeder zylinder sofort.


    Natürlich ist es Blödsinn was ich sage..

    Wir bemühen uns hier *sinnvolle* Setups zu posten.

    112er sind durch die enorme Bohrung und die kleinen Kühlrippen eben einfach kritischer...

    Der stirbt dir eher den Hitzetod als ein oller 102er.

    Und da der TE noch nicht so viel Erfahrung hat ist für ihn ein 102er wohl besser zum Anfang.


    Ist ja nicht jeder ein Profi, so wie du.


    Aber tut ja nix mehr zu Sache, da er sich schon nen 102er gekauft hat.

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 2, 2012 at 14:02
    • #39

    mensch!
    du darfst das einfach nicht so verallgemeinernd schreiben mo!

    und der scheiß alu drecks pinasco!
    der bringt keine leistung! darum ist der haltbar!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 2, 2012 at 17:29
    • #40

    Alter Pinascohater :D

    Gruß Mo

Tags

  • Vespa Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™