1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Hinterrad eiert: Zwei Stehbolzen halb ab an der Bremstrommel!

  • laulin
  • January 30, 2012 at 15:27
  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • January 30, 2012 at 15:27
    • #1

    Hi,

    meine Vespe eiert hinten ganz schön stark und der Hinterreifen weißt spiel auf :/
    nun ist mir aufgefallen, das 2 Stehbolzen nur noch zur Hälfte vorhanden sind und somit die muttern durchdrehen und das Rad nicht mehr festhält....

    1. Frage: muss ich die ganze Bremmstrommel wechseln oder kann ich die Stehbolzen austauschen (sind meines wissens angeschweißt bei v50 special oder?)??
    2. Frage: wenn kauf ich ne neue um 50 Euros...aber was brauch ich noch dazu? irgendwelche verschleißteile? ein link wäre super :)
    3. Frage: bin jetzt nicht der Vespa-Freak....drum wollte ich zuletzt wissen ob ich beim ausbau/umbau/einbau etwas beachten muss? z.b. Nm-Schlüssel oder einfach so feste wie gehd??

    bitte dringend um Hilfe will im Frühling so schnell wie möglich ausfahren :thumbup:


    ps: hab den 75er dr 3üs und 16.16er Vergasser, ori übersetzung drinnen....welches motoröl würdet ihr mir empfehlen? zuletzt fuhr ich motul 2-takt vollsynt. um 13€ der liter...ist dieses ok für mein setup??


    Danke schon mal :D

  • rockin-faxe
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    30
    Bilder
    2
    Wohnort
    Bremen / Oldenburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 30, 2012 at 19:41
    • #2

    Hi mir ist an meiner XL2 hinten auch ein Radbolzen abgerissen. Bei der XL2 Trommel kannst du die Bolzen wechseln. Meiner war aber so kurz abgrissen, daß ich ihn nicht packen konnte. Hab mich dann auch schon seelisch drauf eingestellt, mir ne neue Trommel kaufen zu müssen. Hab dann den Bolzen augebohrt und ne M10 Schraube als Bolzen von hinten durchgedreht. Haben mir zwar einige von aberaten, wegen der Unwucht. Ich merke keinen Unterschied zu vorher und bin so schon locker 10000km gefahren.

    Die Frage nach dem Öl darfst du hier nicht stellen. Hab ich auch mal gemacht, und damit ne Riesendiskussion ausgelöst. Du bekommst mindestens zwanzig verschiedene Antworten. Ich fahre das selbe Setup wie du und fahre daselbe Öl wie du. Allerdings die etwas günstigere Version von Hein Gericke Hausmarke. Weiß aber von meinem Händler, daß HG von Motul bezieht. Bin da sehr zufrieden mit und fahre das nun schon die dritte Saison und mein Auspuff war bisher noch nicht dicht. Habe auch schon diverse andere Öle ausprobiert. Teil- sowie Vollsynthetik und habe das Gefühl, daß meine mit dem Hein Gericke Vollsynthetik am rundesten läuft am wenigsten qualmt und am "leckersten" riecht.

    Gruß Faxe

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 30, 2012 at 23:59
    • #3

    Jedes teil- oder vollsynthetische Zweitaktöl, das heutzutage am Markt ist, ist mehr als gut genug für Dein Setup.

    Zum Thema Stehbolzen mal wieder die übliche Warnung: Falls Du Faxes Lösung mit der Schraube umsetzen willst, nimm auf keinen Fall irgendeinen butterweichen Baumarktschrott, sondern eine hochwertige Schraube der Festigkeitsklasse 8.8!

  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • January 31, 2012 at 16:37
    • #4

    hi,

    werde dann noch besser die ersetzvariante nehmen, sprich neue trommel kaufen, scheint mir sicherer aber trotzdem danke für den Vorschlag...

    muss ich beim ein-ausbau irgendwas beachten (verschleißteile wechsel oder spezialwerkzeug für die Hauptmutter??) irgendwelche tipps?

    wäre echt nett wenn ihr mir diese Frage noch beantworten könnt :)


    danke mfg chris

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 31, 2012 at 16:47
    • #5

    versuchs mal damit:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 31, 2012 at 16:56
    • #6

    Lieber würde ich mit 3 abgerissenen Stehbolzen und 2 aus Indien gelieferten Muttern fahren als mit einer neuen Bremstrommel von FA Italia.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 31, 2012 at 16:58
    • #7

    jetzt verwirr ihn halt ned wieder mit deinem spam :D

    der soll sich den kack stehbolzen für 1,90 € da oben holen, den alten rausmachen.. den neuen rein und nicht unnötig geld für schrottige ersatzteile ausgeben!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 31, 2012 at 17:01
    • #8

    Sag ich doch. Will ihm nur Vechslike beibringen dass die Trommel der FA.Italia halt mist sind.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • January 31, 2012 at 17:40
    • #9

    hab ne 50 spezila und da kann man die bolzen nicht wechseln oder?

  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • January 31, 2012 at 17:50
    • #10

    wie montiert man die alten ausgeleierten bei der standard 50 spezial bremstrommel-->

    ab?? rausdrehen geht ja wohl nicht oder?? kontermutter irgendwo gelesen??

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 2, 2012 at 13:36
    • #11

    Es gibt Werkzeuge für Steholzen.

    Eindreher und ausdreher, sind ne ganz feine Sache.

    Gruß Mo

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 2, 2012 at 13:52
    • #12

    2 Muttern drauf schrauben und kontern geht auch :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™