1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. rockin-faxe

Beiträge von rockin-faxe

  • Hinterrad eiert: Zwei Stehbolzen halb ab an der Bremstrommel!

    • rockin-faxe
    • January 30, 2012 at 19:41

    Hi mir ist an meiner XL2 hinten auch ein Radbolzen abgerissen. Bei der XL2 Trommel kannst du die Bolzen wechseln. Meiner war aber so kurz abgrissen, daß ich ihn nicht packen konnte. Hab mich dann auch schon seelisch drauf eingestellt, mir ne neue Trommel kaufen zu müssen. Hab dann den Bolzen augebohrt und ne M10 Schraube als Bolzen von hinten durchgedreht. Haben mir zwar einige von aberaten, wegen der Unwucht. Ich merke keinen Unterschied zu vorher und bin so schon locker 10000km gefahren.

    Die Frage nach dem Öl darfst du hier nicht stellen. Hab ich auch mal gemacht, und damit ne Riesendiskussion ausgelöst. Du bekommst mindestens zwanzig verschiedene Antworten. Ich fahre das selbe Setup wie du und fahre daselbe Öl wie du. Allerdings die etwas günstigere Version von Hein Gericke Hausmarke. Weiß aber von meinem Händler, daß HG von Motul bezieht. Bin da sehr zufrieden mit und fahre das nun schon die dritte Saison und mein Auspuff war bisher noch nicht dicht. Habe auch schon diverse andere Öle ausprobiert. Teil- sowie Vollsynthetik und habe das Gefühl, daß meine mit dem Hein Gericke Vollsynthetik am rundesten läuft am wenigsten qualmt und am "leckersten" riecht.

    Gruß Faxe

  • Abrollern Oldenburg 2011

    • rockin-faxe
    • October 9, 2011 at 17:17

    Ja mit dem Wetter hatten wir ja richtig Schwein. Hätten wir noch auf die Brücke in Elsfleth gewartet, wären wir zusätzlich zur Kälte auch noch richtig nass geworden. War schon ganz gut so. Hat wieder Spaß gemacht mit euch.

    Gruß Faxe

  • Licht flackert

    • rockin-faxe
    • September 16, 2011 at 22:37

    Hi, habe gestern im Dunkeln auf der Landstraße bemerkt, daß bei gleichmäßiger Gasannahme mein Licht plötzlich dunkler, dann wieder hell, dann wieder dunkel wurde. Das hat sich dann noch ein paar mal wiederholt. Scheinwerfer, sowie die Instrumentenbeleuchtung. Rücklicht weiß ich nicht. War mir dann doch zu riskant mich, morgens im Dunkeln, auf`s Rücklicht zu konzentrieren.

    Was kann das sein? Spannungsregler?

    Gruß Faxe

  • Abrollern Oldenburg 2011

    • rockin-faxe
    • September 16, 2011 at 22:03

    Versuche natürlich auch dabei zu sein. Kann ich aber nicht versprechen, ob ich es zeitlich auf die Reihe bekomme.

    Gruß Faxe

  • Birnenhalter /Scheinwerfer XL2

    • rockin-faxe
    • September 10, 2011 at 11:56

    Hi PK Racer

    Klar die Kontakte hab ich schon nachgebogen, aber ich glaube das Problem ist eher da, wo die Kontakte ins Kunststoff geschoben werden. Die rutschen immer wieder hoch, so daß die Spannung nachläßt.

    Hi Cardoc

    Der paßt glaub ich nicht. Den hab ich auch gesehen. Ganz unten bei der Produktbeschreibung steht bei SIP immer für welche Modelle es paßt und da ist XL2 nicht aufgeführt. Mein jetziger sieht zumindest anders aus. Der ist rund und wird nachdem man die Birne eingedreht hat durch eine Drehbewegung auf den Reflektor geklickt.

  • Birnenhalter /Scheinwerfer XL2

    • rockin-faxe
    • September 9, 2011 at 21:59

    Hi, habe da mal ne Frage.

    Ich suche einen neuen Birnenhalter für meine XL2. Dieses runde Plastikteil in das die 35W Scheinwerferbirne eingedreht wird und dann in den Reflektor geklickt wird. Bei mir sind die Kontakte nicht mehr richtig auf Spannung und so setzt manchmal das Licht aus.

    Habe bei SIP und Scooter Center geguckt, aber die haben irgendwie für sämtliche Modelle, aber nicht für ne XL2. Ist der identisch mit dem von einem anderen Modell? Von ner PK s und XL ist der meiner Meinung nach anders. Oder sonst ne Idee wo ich einen für ne XL2 beziehen kann?

    Gruß Faxe

  • Garelli Schutzblech

    • rockin-faxe
    • June 27, 2011 at 19:32

    Hallo

    Ich weiß, es ist ein ewiges Streithema, ob das Garelli Schutzblech nun gut an ner Vespa aussieht, oder nicht. Bei ner V50 würd ich es nun auch nicht gerade machen, aber bei ner PK find ich es gar nicht schlecht.

    Nun aber meine Frage. Was muß man alles demontiren, um den originalen Kotflügel runter zu bekommen? Ist es ein großer Aufwand?

    Gruß Faxe

  • Blinker an XL2 blinkt nicht richtig

    • rockin-faxe
    • June 23, 2011 at 20:33

    Hi

    Habe ein Problem mit den Blinkern. Manchmal blinken sie ganz normal, manchmal gehen sie auf Dauerbetrieb, wenn ich den Schalter betätige. Richtige Seite, vorne und hinten aber halt Dauer. Auch die Kontrolleuchte im Cockpit. Blinkrelee (Mensch wie wid das geschrieben? ?( Aber ihr wißt ja was ich meine) kaputt? Habe die Kontakte schon mal abgezogen ausgeblasen und gereinigt, aber trotzdem.

    Gruß Faxe

  • Klackern vom Hinterrad

    • rockin-faxe
    • June 16, 2011 at 18:19

    Hallo

    Das ganze hat sich erledigt. Das Klacken beim leichten Drehen des Hinterrades war wie gesagt auch meiner Meinung nach schon immer. Das hat mich auch eigentlich nicht beunruhigt nur das Klackern beim Fahren. Habe Bremstrommel runter, Ankerplatte ab, Welle hat kein Spiel, Lager sieht auch i.O aus. Habe bei der Gelegenheit die Dichtung und den Wellendichtring erneuert. Klackern war weiterhin da.

    Klackern war vielleicht ein bißchen falsch definiert, doch mehr ein schlagendes, flapperndes Geräusch.

    Und wisst ihr was es war?......Ich Depp.....habe dann festgestellt, daß mein hinterer Reifen schon ziemlich "eckig" gefahren war. Reserverad hinten drauf...immer noch. Vorderradprofiel noch gut, aber beim Drehen...eine Delle.....neue Reifen drauf.....

    allet wieder jut.

    Man merkt ja erst immer nach dem Wechsel wie schlecht das Fahrverhalten geworden ist. "Wie Tag und Nacht" .Kein Klackern oder Schlagen mehr.

    Die Vespe läuft. Trotzdem Danke für die beiden Antworten.

    Gruß Faxe

  • Klackern vom Hinterrad

    • rockin-faxe
    • June 2, 2011 at 09:56

    Moin Moin

    Habe das Gefühl, daß vom Hinterrad, wenn ich unter Vollast gefahren bin und an die nächste Ampel rolle und die Drehzahl runtergeht ein klackern vom Antrieb zu hören ist. Habe dann im Stand hinten angehoben und leicht das Rad hin und her bewegt. Auch ein klackern. Bin der Meinung, daß das schon immer war, aber beim Fahren war es sonst nicht.

    Ist das klackern im Stand normal, wenn man das Rad in kurzen Abständen hin und her bewegt? Falls nicht und ich ein neues Antriebslager brauche, wie komme ich da ran. Komme ich da von der Bremstommel aus ran, oder von der Motorseite? Habe hier im Forum mal gelesen, das man auch von der Bremstrommel rankommt. Bremsankerplatte lösen oder so. Bekommt man das Lager leicht raus?

    Habe gestern mal die Bremstrommel aufgemacht um zu sehen ob alles fest ist. Antriebswelle ist schön fest, was mich ja schon mal beruhigt. Aber wenn ich sie hin und her drehe klackt es auch. Normal?

    Gruß Faxe

  • Stoßdämpfer hinten an PK XL2

    • rockin-faxe
    • April 30, 2011 at 09:53

    Moin liebe Vespagemeinde

    Habe letztes Jahr vorne einen sportlichen Stoßdämpfer von Carbon verbaut. Bin damit auch recht zufrieden, weil er schön stramm ist. Jetzt will ich den hinteren Originalen , der mittlerweile sehr schwammig wird, auch erneuern. Werde wohl auch den Carbon verbauen. Für andere Anregungen in dieser Preisklasse bin ich aber sehr dankbar.

    Jetzt aber die viel wichtigere Frage!!!! Welche Gummis muß ich mitbestellen? Welches für hinten/oben und welches für hinten/unten?

    Grüße aus Oldenburg Faxe

  • PK XL2 Bremse

    • rockin-faxe
    • April 22, 2011 at 22:17

    Hast du sie schon auf`ne Getränkekiste aufgebockt? Hinterrad schon runter?

    Laß das Hinterrad erst drauf, dann wie oben beschrieben mit zweiten Mann und Bremse treten und so. Wenn du die 24er Mutter leicht gelöst hast (geht wirklich schwer, hab das erste Mal auch fast an mir gezweifelt), erst die Felge demontieren. Machst du es umgekehrt, Felge runter und auf die Kiste, springt sie dir unter Garantie von der Kiste weil du soviel Kraft aufwenden must.

    Gruß Faxe

  • Anrollern in Oldenburg 2011

    • rockin-faxe
    • April 11, 2011 at 19:11

    Hallo Leute

    Ich fand es auch trotz Probleme auf der Hinfahrt wirklich gelungen. Nette Leute, klar halt Vespafahrer, gutes Wetter und auch sonst hat alles pepasst.

    Hat Spaß gemacht. See you on the street......

    Gruß Faxe

  • Anrollern in Oldenburg 2011

    • rockin-faxe
    • March 23, 2011 at 18:47

    Gut dann fang ich mal an:

    Also, ich wäre auch beim Grillen mit am Start.

    Gruß Faxe

  • Anrollern in Oldenburg 2011

    • rockin-faxe
    • March 2, 2011 at 19:59

    Nur ne XL2.......wieso gibt es noch was besseres? :D

  • Anrollern in Oldenburg 2011

    • rockin-faxe
    • February 11, 2011 at 21:08

    Moin Thomas

    Schön daß du dran gedacht hast. 13.03. wäre bei mir auch voll OK.

    Gruß Faxe

  • Sitzbank PK XL2

    • rockin-faxe
    • November 25, 2010 at 21:08

    Ja genau die mein ich auch. Die wird's dann wohl auch werden.

    Gruß Faxe

  • Sitzbank PK XL2

    • rockin-faxe
    • November 25, 2010 at 18:57

    Hi

    Glaube auch das es am einfachsten ist im PK Bereich zu bleiben. Habe mir eben eine V50 Bank ausgeliehen und rangehalten. Ist doch sehr schmal im Bereich der Öffner für die Seitenhauben. Der Schanier vorne müßte glaube ich auch verlängert werden um ihn anständig zu montieren. Tendiere glaub ich jetzt zur PK Monobank. Die ohne Kunststoffrahmen mit dem Piaggiologo an den Seiten.

    Gruß Faxe

  • Sitzbank PK XL2

    • rockin-faxe
    • November 24, 2010 at 19:51

    Ich weiß dieses Thema wurde schon häufig diskutiert, aber hier nochmal:

    Ich möchte meiner XL2 unbedingt eine neue Sitzbank verpassen. Ich finde die originale einfach grottenhäßlich. Ich will auf keinen Fall mehr diesen Kunstoffkram am Rahmen.

    Habe am Heck die Kunstoffabdeckung entfernt Schraublöcher verspachtelt, neue Lampe angbracht und alles in Originallack lackiert. Hier nun meine Fragen:

    1) Kann ich jetzt jede PK Sitzbank montieren?

    2) Passen die Löcher an der Aufnahme der XL2 mit dem Klappschanier von alten PK Bänken überein, oder müß ich neu bohren?

    3) Wie sieht`s hinten mit dem Schließschnapper aus? Der von einer PK S ist doch sicher anders als von der XL2. Kann der 1:1 ausgewechselt werden mit der vohandenen Aufnahme? Oder muß der neu ausjustiert werden?

    4) Würden die Bänke von der V50 (Mono oder zweier) passen? Auf Bildern hab ich das schon gesehen. Hab gehört da muß man irgendwas an der Mittelstrebe der Bank ändern. Das ich vorne am Schanier neue Löcher in den Rahmen bohren muß und daß ich mir hinten was mit dem Schließzapfen einfallen lassen muß ist mir klar.

    5) Welches wäre die einfachste Lösung?

    Danke im Vorraus Gruß Faxe

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • rockin-faxe
    • November 16, 2010 at 19:30

    Blöde Frage "was höre ich"!!! Ich fahre Vespa also was hört man dann wohl für Mucke......?

    Natürlich tagein, tagaus "My Generation"

    Gruß Faxe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™