1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

v50 special springt nicht an.

  • vespaceleste
  • February 9, 2012 at 12:30
  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • February 9, 2012 at 12:30
    • #1

    Guten Tag,
    Sagt mal woran liegt es dass die kleine nicht an springt?
    Liegt es an der Kälte?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 9, 2012 at 12:35
    • #2

    Kann alles mögliche sein... :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 9, 2012 at 12:40
    • #3

    Zündfunke da? Kommt das Gemisch im Zylinder an?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 9, 2012 at 12:48
    • #4

    springt bei den temperaturen sicherlich schlechter an als gewöhnlich. zumindest is das möglich.

    fehlerquellen gibts genug, die wichtigsten hat rassmo schon aufgezählt. is sie denn schon gelaufen ?

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • iblixit
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    BC
    Vespa Typ
    Vespa V50 1967 DR Formula Banane
    • February 9, 2012 at 12:49
    • #5

    Meine Glaskugel ist leider auch eingefroren.

    Sag doch mal was du schon getetstet hast oder versuch oben genanntes.


    Grüße

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 9, 2012 at 12:52
    • #6

    Celeste, was hast Du denn bislang unternommen, um der Sache auf den Grund zu gehen? Sonst müssen wir raten. Und dann würde ich sagen, dass die Ufos schuld dran sind... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 9, 2012 at 12:54
    • #7

    Ich tippe darauf dass der Kickstarter ins leere greift weil die Vespa geklaut wurde...
    Prüfe also erstmal ob die Vespa noch da ist, zerlege dann den Motor um sicher zu gehen dass ein Dieb keine Einzelteile aus dem Motor geklaut hat und dann kannst du dich um die unwahrscheinlichen Sachen wie Benzinzufuhr und Zündfunke kümmern :D

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • February 9, 2012 at 12:56
    • #8

    Zundfunke da, Gemisch kommt auch an da Kerze nass ist.
    Ist das normal dass wenn ich den funken überprüfe gleichzeitig am Lenker ein gewischt bekomme?
    Muss dazu sagen dass der Scheinwerfer nicht mehr funktioniert seit der letzten Fahrt. Massefehler?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 9, 2012 at 12:56
    • #9

    herrlich wie um die uhrzeit alle gute kommentare schreiben :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 9, 2012 at 13:00
    • #10
    Zitat von vespaceleste

    Zundfunke da, Gemisch kommt auch an da Kerze nass ist.
    Ist das normal dass wenn ich den funken überprüfe gleichzeitig am Lenker ein gewischt bekomme?
    Muss dazu sagen dass der Scheinwerfer nicht mehr funktioniert seit der letzten Fahrt. Massefehler?


    Das du am Lenker einen gewischt bekommst dürfte an einem Massefehler liegen der aber, da du einen Zündfunken hast, nichts mit dem Anspringen zu tun hat. Wobei es mir ein Rätsel ist wie man die Kerze ans Motorgehäuse hält, den Lenker berührt und dabei noch tritt. Schlangenmensch? Probier mal eine neue Zündkerze. Choke hast du hoffentlich gezogen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 9, 2012 at 13:03
    • #11

    Etwas Bremsenreiniger durchs Zündkerzenloch und dann normal ankicken. Wenn es nur an der Kälte liegt sollte die mit Bremsenreiniger den richtigen Starter haben und danach laufen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 9, 2012 at 13:09
    • #12

    Wenn das auch nicht hilft, baue den Scheinwerfer mal aus und schaue nach, ob die Kabelverbindungen und Stecker zum Scheinwerfer noch alle richtig voreinander sind und prüfe mal die Birne. Beim Kicken am Lenker eine gewischt zu bekommen scheint m.E. dann eher ein Elektroproblem zu sein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • February 10, 2012 at 10:20
    • #13

    Habs versucht mit dem bremsenreiniger. Läuft an und geht dann sofort wieder aus. Liegt dann wohl an der Spritzufuhr.
    Was soll ich machen? Den vergasen reinigen? Ansonsten wüsste ich nicht woran das liegen kann..

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 10, 2012 at 11:16
    • #14

    Wie lange stand die Ziege denn?

    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • February 10, 2012 at 12:28
    • #15

    Seit November..bin sie nur letzten Sommer gefahren und davor stand sie 5 Jahre in einer scheune..hatte damals nur Öl gewechselt.
    Sie war sofort an gesprungen. :love:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • February 10, 2012 at 12:32
    • #16
    Zitat von vespaceleste

    davor stand sie 5 Jahre in einer scheune..hatte damals nur Öl gewechselt.

    Dann kann durchaus sein das nun Schmodder Siebe oder Düsen zugesetzt hat. Reinigen hat noch keinem Vergaser geschadet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 10, 2012 at 13:07
    • #17
    Zitat von vespaceleste

    Was soll ich machen? Den vergasen reinigen?


    Ja, und neue Kerze probieren. Gibt´s beim Kicken immer noch Wische vom Lenker?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 10, 2012 at 13:18
    • #18

    Ich würde auch den Vergaser zerlegen und komplett reinigen. Hattest Du den Vergaser leer gefahren als Du sie eingemottet hast?

    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • February 10, 2012 at 14:05
    • #19

    Das mit dem gewischt bekommen war ein loses Kabel vom Scheinwerfer.
    Und leer gefahren hab ich ihn nicht.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • February 10, 2012 at 14:22
    • #20

    Ja dann kann das durchaus sein, das sich dein Vergaser dicht gesetzt hat.

    Als Tip, generell bei 2-Taktern, Vergaser immer leer fahren bei längerer Standzeit. Der Gemischrest verbleibt sonst im Vergaser und kann diesen dann verdrecken, wenn sich der Benzinanteil verflüchtigt.

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

Ähnliche Themen

  • Startprobleme meiner v50 special

    • Tottie78
    • August 13, 2017 at 15:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™