1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Frage zu Polini 177

  • puschmuetze
  • February 17, 2012 at 09:48
  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • February 17, 2012 at 09:48
    • #1

    Hallo Leute ich brauch mal euer Fachwissen.
    Habe folgendes Setup: 177er Polini mit Oriwelle; 24er SI leicht ovalisiert; SIP Road Endtopp.
    Nun meine Frage: nach dem messen der Quetschkante kam ich auf ein Mass von 2mm was mir sehr viel erscheint da mir geraten wurde ne dickere Fudi drunterzusetzen damit ich auf 1,6-1,9 mm kommen, ich hab aber noch die Oridichtung drunter, welche ja sehr dünn ist.
    Für nen Kauf eines 166er Kopfes und die Bearbeitung vom Gravey haut grad das Bare nicht hin.
    Habt ihr da ne Lösung oder ist das Maß völlig korrekt und ich kann das Plug and Play so lassen, oder habt ihr für mein Setup ne ganz eigene Idee. ?( Ist ein Großstadtfahrzeug muss aber auch ne Std Autobahn aushalten.
    vielen Dank im voraus.

  • roecker
    Gast
    • February 17, 2012 at 09:56
    • #2

    im GSF macht Dir einer Fudi von 0,25 - 1,5mm, weiß leider den Namen gerade nicht.

  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • February 17, 2012 at 09:59
    • #3
    Zitat von roecker

    im GSF macht Dir einer Fudi von 0,25 - 1,5mm, weiß leider den Namen gerade nicht.

    ich hab ja schon ne dünne drauf , wenn ich noch eine fettere nehme wird die quetschkante doch noch größer, oder seh ich das falsch :huh:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 17, 2012 at 10:05
    • #4

    Er hat doch schon ne originale (dünne) Fudi drauf.

    Mit 2mm QK kannst du locker fahren. Dir fehlt es ein bisschen an Leistung aber es ist für den Motor nicht schädlich.
    Wenn das bare dann reicht kaufst du dir den 166er / 133er Malossi und lässt den vom Gravie bearbeiten.
    mess vorher den Kolbenunterstand (wieviel mm sind es vom Kolben zur Zylinderkante) und setz die mit Fussdichtungen so hoch bis du auf 1,8mm kommst.
    Fussdichtungen macht dir der Armin (Stahlfix) aus dem GSF.
    Kommst du mit Fussdichtungen nur bis 1,6mm lässt du dir im Kopf halt noch eine 0,2mm Quetschkante eindrehen. Wenn du nachher auf ca. 1,7-1,8mm kommst ist schon alles in Ordnung.
    Dann schaust du dir die Steuerzeiten an und kannst mit dem auffräsen des Auslasses noch ein paar Ponys dazu bekommen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • February 17, 2012 at 10:15
    • #5
    Zitat von Vechs

    Er hat doch schon ne originale (dünne) Fudi drauf.

    Mit 2mm QK kannst du locker fahren. Dir fehlt es ein bisschen an Leistung aber es ist für den Motor nicht schädlich.
    Wenn das bare dann reicht kaufst du dir den 166er / 133er Malossi und lässt den vom Gravie bearbeiten.
    mess vorher den Kolbenunterstand (wieviel mm sind es vom Kolben zur Zylinderkante) und setz die mit Fussdichtungen so hoch bis du auf 1,8mm kommst.
    Fussdichtungen macht dir der Armin (Stahlfix) aus dem GSF.
    Kommst du mit Fussdichtungen nur bis 1,6mm lässt du dir im Kopf halt noch eine 0,2mm Quetschkante eindrehen. Wenn du nachher auf ca. 1,7-1,8mm kommst ist schon alles in Ordnung.
    Dann schaust du dir die Steuerzeiten an und kannst mit dem auffräsen des Auslasses noch ein paar Ponys dazu bekommen.

    Sonderklasse, vielen Dank . Ich wollte den Kopp schon mit 2000 Nasspapier auf ner Glasplatte bearbeiten um um ne geringere QK zu bekommen.
    Und für den Gravie wird schon gespart.
    2-)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 17, 2012 at 10:37
    • #6

    Kopf von Hand abplanen geht natürlich auch.
    Nimm nen Spiegel (glatte Oberfläche) und Schleifpapier, achte drauf dass kein Dreck dazwischen ist und schön in 8er Form kreisen lassen.
    Würd ich mir aber nicht soviel Arbeit mit machen. Der Graviekopf lohnt sich schon.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • February 17, 2012 at 10:41
    • #7
    Zitat von Vechs

    Kopf von Hand abplanen geht natürlich auch.
    Nimm nen Spiegel (glatte Oberfläche) und Schleifpapier, achte drauf dass kein Dreck dazwischen ist und schön in 8er Form kreisen lassen.
    Würd ich mir aber nicht soviel Arbeit mit machen. Der Graviekopf lohnt sich schon.

    Jup das glaub ich auch, hab auch schon ne Suchmeldung im Forum geschaltet. Vielleicht hat noch einer son Gerät rumzuliegen .
    Wenn nicht bekommt Mutti halt weniger Taschengeld :D

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 17, 2012 at 10:48
    • #8

    manchmal hat der Gravie die Köpfe auch zu verkaufen, einfach mal anfragen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • February 17, 2012 at 10:50
    • #9

    Das Prob is ich bekomm irgendwie das GSF nicht auf

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 17, 2012 at 10:52
    • #10

    Ist ja auch gerade down :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • February 17, 2012 at 10:53
    • #11

    Meine Tochter würde jetzt schreien : ICH WILL ABER !!!!!!!!!! ;)

  • roecker
    Gast
    • February 17, 2012 at 11:59
    • #12

    bei mir ist das immer:

    ABER TROTZDEM

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 18, 2012 at 18:06
    • #13
    Zitat von Vechs

    Wenn du nachher auf ca. 1,7-1,8mm kommst ist schon alles in Ordnung.


    Warum so viel? Braucht der alte Guss-Polini das so? Sonst werden doch allerorten eher so 1,0 bis 1,4 mm Quetschspalte empfohlen ... unter Beachtung des Verdichtungsverhältnisses, versteht sich.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 19, 2012 at 11:42
    • #14

    Ab 1,5mm kann die Klingelei los gehen. Der TE ist will anscheinend eine Kiste die Straßentauglich ist ohne viel Abstimmen zu müssen.
    Zudem war es bei mir immer so dass ich rein rechnerisch auf 1,7mm gekommen bin aber effektiv verbaut nachher 0,1-0,2 mm drunter lag.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 19, 2012 at 12:07
    • #15

    1,5 ist für den Polini schon ok.
    Hier wird über verringern der QK diskuriert, ich würde eher das Messen der QK noch 2 - 3 Mal wiederholen, um Fehler auszuschließen.
    Kann mir die 2 mm mit Oridichtung und Oriokopp nicht wirklich vorstellen.

  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • February 21, 2012 at 07:54
    • #16
    Zitat von Diabolo

    1,5 ist für den Polini schon ok.
    Hier wird über verringern der QK diskuriert, ich würde eher das Messen der QK noch 2 - 3 Mal wiederholen, um Fehler auszuschließen.
    Kann mir die 2 mm mit Oridichtung und Oriokopp nicht wirklich vorstellen.

    Muss die Tage viel arbeiten, ich werde die Quetschkante noch einmal mit einer anderen Methode messen.
    Ich gebe die Maße dann bekannt. :huh:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 24, 2012 at 07:29
    • #17

    Wie misst du die Qk denn?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • February 24, 2012 at 08:48
    • #18
    Zitat von Vechs

    Wie misst du die Qk denn?

    Öh, na so wie in der O-Tuning Anleitung beschrieben. Und auch über das Zündkerzenloch, aber beides mit 3mm Lötzinn.
    Und dann mir der Schieblehre, Mikroschraube hab ich leider nicht.
    So Ok ?( :?:

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 24, 2012 at 09:03
    • #19

    joah das passt so.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • puschmuetze
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    cosa 200, Px 177
    • February 24, 2012 at 10:09
    • #20

    Also, egal wie ich es messe es beleibt bei 2mm QK . Ich werd jetzt mal den Rotz P&P zusammensetzten , in die Knatterbüchse hängen , einstellen und sehen wie es sich macht. Das Bonneville Salzsee-Tuning heb ich mir dann für nächsten Winter auf.

    vielen Dank an alle die so rege Anteil genommen haben, ich wünsche Euch eine Unfallfreie Saison.

    :D 2-)

Ähnliche Themen

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kleines Vespa E PX125 JG.2016 Tuning, welcher Polini soll es sein!

    • seth2000
    • April 24, 2017 at 17:38
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • PX 80 Übersetzung 65/23 Sinnvoll für 177ccm Zylinder ?

    • PX-racer
    • April 19, 2017 at 17:49
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern