1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Scheinwerfer ET3 Blechlasche abgebrochen

  • Vespa-Johnny
  • March 5, 2012 at 16:54
  • Vespa-Johnny
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET3
    • March 5, 2012 at 16:54
    • #1

    Hallo zusammen,

    mir sind zum 2. mal in Folge die Blechlaschen am Scheinwerfer (womit der Scheinwerfer im Lenkergehäuse eingehängt wird) während der Fahrt abgebrochen. X(

    Den Scheinwerfer habe ich ganz normal eingehängt und mit der unten im Lenkergehäuse geführten Sicherungsklammer festgeschraubt

    Ist das ein bekannter Fehler? Woran kanns liegen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 5, 2012 at 17:09
    • #2

    nachbau?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa-Johnny
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET3
    • March 5, 2012 at 17:12
    • #3

    Der 1. war ein Bosatta Nachbau.

    Der 2. war dieser hier:

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 5, 2012 at 17:16
    • #4

    auch ein nachbau. ich hatte das gleiche problem und habe mir dann nach langem langem suchen einen echten originalen gesucht. das einzige, was dieses porblem meiner meinung nach beheben könnte wäre einer verstärkung der laschen, die das klappern des scheinwerfers verhindert und damit die zyklische belastung de rlaschen, welche zum bruch führt.

    mehr als laserschweißen sollten an der stelle aber nicht gehen, sonst schmilzt das "echtglas"

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa-Johnny
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET3
    • March 5, 2012 at 17:23
    • #5

    Erst mal Danke für deine schnelle Antwort.


    Wo hast du nach Originalen Scheinwerfern gesucht? bzw. wo hast du einen gefunden?

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 5, 2012 at 17:48
    • #6

    Hier bzw. im GSF-Markplatz von Privat/Gebraucht eben. ;)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 5, 2012 at 18:04
    • #7

    vor einer Stunde sind zwei in der Bucht (dem Anschein nach NOS) um je €17,00 und 17,50 über den Ladentisch gegangen.
    Werden da und auch in den anderen Foren regelmäßig angeboten.

    Der Repro Siem Scheinwerfer ist seine €59 eigentlich nicht wert. Einfach ein billiger Nachbau. Ich bezweifle auch, dass
    der so wie beschrieben aus Italien kommt (diesbezüglich gibts auch im GSF ein ganz nettes Topic).

    Es ist wie Chup es schon gesagt hat, die Qualität des Originalscheinwerfers mit dem Nachbau nicht vergleichbar.
    Die Scheinwerfereinfassung inkl. der Haltenasen ist solider, der Reflektor qualitativ hochwertiger. Gleiches gilt auch für die
    Lampenfassung. Wenn du den Originalen in Händen hällst und vergleichst, sind das leider Welten.

    Ich schau Dir morgen nach, kann sein das ich da noch einen habe eventuell aber auch die original Fassung?

  • Vespa-Johnny
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    ET3
    • March 5, 2012 at 18:17
    • #8

    Gibt es ein Merkmal an dem ich den Originalen von einem Nachbau (auch auf einem Foto) unterscheiden kann?

    Ich würde dir auf alle Fälle den Scheinwerfer abkaufen. Schon mal Danke fürs schauen.

    Falls sonst noch jemand einen daheim rumliegen hat. Bitte PN an mich.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 5, 2012 at 19:52
    • #9
    Zitat von 125vnb6

    vor einer Stunde sind zwei in der Bucht (dem Anschein nach NOS) um je €17,00 und 17,50 über den Ladentisch gegangen.


    :whistling::D

    Waren halt (aus Verkäufersicht) blöd beschrieben und fotografiert...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 5, 2012 at 20:32
    • #10

    da muss pkracer jetzt wohl knappe 35.- überweisen :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 5, 2012 at 20:59
    • #11

    Zusammen mit dem Specialscheinwerfer für 1,50 und Porto sind es genau 44 Euro. Kann man nicht meckern, wenn Repromist (s. o.) schon 59 kostet. :D

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 5, 2012 at 21:01
    • #12

    :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 5, 2012 at 21:14
    • #13

    ich war heut nicht in wirklicher Kauflaune ;)

Tags

  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™