1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Xl2 mit Male 136

  • icemike79
  • March 9, 2012 at 18:45
  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 9, 2012 at 18:45
    • #1

    Hy

    Hab ein kleines Problem mit meiner XL2.

    Ist übern Winter natürlich gestanden, nun wollte ich sie wieder mal anwerfen, aber sie geht nicht.

    Hab den Vergaser zerlegt gereinigt und wieder zusammengebaut, aber sie will nicht richtig!

    Sie springt auch sehr schwer an, ZZP hab ich kontrolliert, der passt.

    Mein Problem ist das sie bei Standgas nicht richtig läuft, und wenn ich gas gebe sie mir fast abstirbt.

    Habe einen 136Male, 25Dellorto, Malossi Direktansaugermembrane.

    HD: 102
    ND: 55
    Bei der Nadel den 2Klips von oben.

    Was könnte ich noch machen bzw. was ist falsch??

    Wie weit habt ihr die gemischschraube raus??
    Gibt es da eine Faustregel??

    Danke

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 9, 2012 at 19:55
    • #2

    Nimm mal das Polrad runter und guck dir den Keil an !!! Villeicht ist der abgeschert...
    Hm Zündzeitpunkt passt ? Oder Pickup def ?
    Zum Vergaser kann ich leider nix sagen denn ist immer unterschiedlich ... richtig abdüsen ist wichtig !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 9, 2012 at 20:32
    • #3

    Ne Keil ist neu, ZZP passt, Pickup ist ok!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 9, 2012 at 22:59
    • #4

    Sprit noch gut? Kerze?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 9, 2012 at 23:07
    • #5

    CDi kaputt ? .... Stecker unten am Motor Wasser drin ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 9, 2012 at 23:07
    • #6

    kommt denn überhaupt sprit am vergaser an?
    Tank setzt sich gerne mal zu, wenn er nicht mehr der beste ist und die kiste lange steht..

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 10, 2012 at 10:46
    • #7

    Kerzen schon mehr probiert, super Funke,
    Sprit ist neu, Tank wurde entleert und neu befüllt,
    Cdi ist auch ok, Stecker ist sauber.

    Wenn sie dann mal läuft läuft sie, nur wenn ich dann gasgeben will, stirbt sie fast ab, woran kann das liegen???

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 10, 2012 at 13:11
    • #8

    Mach mal deinen Gaser sauber und check die Funktion des Schwimmers.

    Kerze ist wohl patschnass, gell?

    Gruß Mo

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 10, 2012 at 13:31
    • #9

    Ne eigendlich nicht, eher leicht ölig, Schwimmer ist auch ok, funzt super.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 10, 2012 at 17:41
    • #10

    hast du den vergaser leergefahren bevor du ihn abgestellt hast?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 10, 2012 at 19:18
    • #11

    Ne hatte ich nicht, auf jeden Fall läuft sie schon viel Besser!!!!

    Was habt ihr eigendlich für ein Mischungsverhältniss beim Benzin???

    Wieviel Öl auf den Tankinhalt???

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 10, 2012 at 19:21
    • #12

    1:50
    100ml auf 5l sprit (super 95 ohne e10) :thumbup:

    SuFu wär aber auch ned schlecht :P


    was wars denn jetzt?
    vergaser zugeharzt?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 10, 2012 at 19:24
    • #13

    Na, 1:50 halt, also 100 ml Öl auf 5 l Sprit.

    Mit modernen Ölen kann man vielleicht sogar runter bis 1:100, aber da diese Öle ja auch nur noch sehr wenig Ölkohle zurücklassen, würde ich da nicht zocken wollen. Bei Extremtuning kannst Du auch 1:33 oder so fahren. Das Märchen von der geringeren Innenkühlung ist bei Lichte betrachtet ziemlich gegenstandslos.

    Kurz gesagt: Als Normalsterblicher tank einfach immer 1:50.


    P.S.: Ob E5- oder E10-Sprit halte ich für völlig unerheblich. Müssen wir aber nicht wieder diskutieren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 11, 2012 at 10:44
    • #14

    und das 1:50 eigentlich auch nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 11, 2012 at 11:09
    • #15

    Sag ich ja.

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 11, 2012 at 13:05
    • #16
    Zitat von HansOlo

    1:50
    100ml auf 5l sprit (super 95 ohne e10) :thumbup:

    SuFu wär aber auch ned schlecht :P


    was wars denn jetzt?
    vergaser zugeharzt?

    Jep Vergaser muss verschmutzt gewesen sein, jetzt geht alles wieder.

    THX

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™