1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Wie bekomme ich TESTA-Powerstrips vom Lack ohne Schaden ab?

  • vespa33
  • March 22, 2012 at 11:09
  • vespa33
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    50 S
    • March 22, 2012 at 11:09
    • #1

    Hallo alle zusammen brauche dringend einen Tipp von euch ,

    folgendes Problem habe meine V50 vor 4 Tage vom Lackierer zurück bekommen und habe sie dann auch nach und nach wieder zusammen gebaut hat auch alles super geklappt nun in meinem Übermut habe ich auch die "alten Schriftzüge wieder dran gebaut und zwar mit beidseitigem Klebeband (tesa powerstrips).

    nun habe ich es mir recht überlegt und die alten Schriftzüge will ich ersetzen durch orginal neue , ---- bestellt und auch promt geliefert.

    nun das Problem wenn ich die alten runter mache habe ich doch einwenig Schiss das die farbe auf dem Beinschild und dem Kotflügel darunter leidet da diese Strips verdammt gut halten ----die frage ist hat irgendwer ein Einfall wie ich das Problem lösen kann?

    Wäre euch sehr dankbar für gute Tipps


    Gruß vespa 33 aus Hockenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 22, 2012 at 11:17
    • #2

    Erwärmen erleichtert normalerweise das Lösen von Klebeverbindungen aller Art. Hier würde ich es mal mit einem Fön versuchen und ggf. mit einem Plastikrakel o. ä. unter die Schriftzüge fahren, um sie anzuheben. Jedenfalls nicht mit Metallteilen o. ä. daran rumpopeln, weil sonst der Lack garantiert Schaden nimmt.

    Nach Herstellerangaben sollen die Dinger ja rückstandsfrei ablösbar sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • March 22, 2012 at 11:17
    • #3

    Föhn

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vorsicht Baustelle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,069
    Trophäen
    1
    Beiträge
    387
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL1 102er, Px 80 134er DR.
    • March 22, 2012 at 11:31
    • #4

    Vll noch 2-3 tage warten, dann sollte der Lack richtig gehärtet sein und dann mal mit einem Föhn versuchen.

    So würde ich es machen.

    Hunger haben ist nicht immer Schlecht!!! Schlank ist Sexy

    Werbung für mich
    Ihr Entsorgungsprofi

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • March 22, 2012 at 11:38
    • #5

    Würde ich vielleicht auch machen, je nachdem wie lange die Lackierung her ist.

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 22, 2012 at 12:01
    • #6

    Die Test-Strips schön flach abziehen!
    Und schön langsam!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • vespa33
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    37
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    50 S
    • March 26, 2012 at 08:44
    • #7

    Hallo an alle ich möchte kurz DANKE sagen für die Tipps.

    Der Lack ist ganz und die Powerstrips sind weg.

    Danke und Gruß Vespa33 :thumbup:

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 26, 2012 at 17:19
    • #8

    Probier es mal mit Zahnseide

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™