1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Vespa Sprint 150 Veloce

  • VespaFaFa
  • March 31, 2012 at 14:05
  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • March 31, 2012 at 14:05
    • #1

    Werde hier immer die neuigkeiten und fortschritte der Restauration posten.
    Habe schon angefangen sie auseinander zu nehmen...erste bilder kommen heute abend.

    Vespafreunde Heilbronn

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 31, 2012 at 15:01
    • #2

    [Blockierte Grafik: http://www.caifox.com/cff/images/smilies/yapyapyapf.gif]

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • March 31, 2012 at 15:19
    • #3

    was hastn du jetzt ? is dir dein schaltzug anner vespa gerissen oder wat los ?

    Vespafreunde Heilbronn

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 1, 2012 at 13:58
    • #4

    so motor ist draussen und hinten rum ist soweit alles weggebaut, heut werd ich mich an lenker und gabel machen.

    wenn die gabel draussen ist kommt die karosserie zum sandstrahler paar rostige stellen hat sie schon und das bodenblech muss raus denk ich.

    hier ein paar bilder der karosserie...

    Bilder

    • CIMG0854.JPG
      • 396.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
    • CIMG0855.JPG
      • 367.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • CIMG0863.JPG
      • 291.12 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241
    • CIMG0864.JPG
      • 346.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 260
    • CIMG0865.JPG
      • 236.02 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 245

    Vespafreunde Heilbronn

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 1, 2012 at 21:09
    • #5

    Orilack?

    Suche PK Teile

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 1, 2012 at 21:37
    • #6

    vollkommen erhaltungswürdiger zustand!

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 1, 2012 at 21:46
    • #7

    weiss nicht so recht ob es originallack ist sieht mir eher danach aus als wär mal drübergesprüht worden mit ner spraydose oder dergleichen der lack am beinschild unter dem kantenschutz sieht anderst aus meiner meinung nach und viele sachen waren überlackiert z.b. traversenschraube samt unterlegscheibe und mutter genauso der kantenschutz und die trittleisten an den gummis war auch noch silberner sprühnebel zusehen ebenso an dem grossen gummiluftschlauch vom luftfilter und die seitenbackengummis genauso... daher weiss auch nicht so recht.

    Vespafreunde Heilbronn

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 1, 2012 at 21:49
    • #8

    wisch mit nem acetonlappen drüber, wenn nix dranklebt, isses olack. in einem extrem guten zustand.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • April 1, 2012 at 22:01
    • #9
    Zitat von VespaFaFa

    was hastn du jetzt ? is dir dein schaltzug anner vespa gerissen oder wat los ?

    wollte nur das bilderhochladen deinerseits beschleunigen ;)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 1, 2012 at 22:42
    • #10

    Karl Lagerfeuer na dann ;)

    Vespafreunde Heilbronn

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • April 1, 2012 at 22:56
    • #11
    Zitat von pola

    vollkommen erhaltungswürdiger zustand!

    Word :thumbup:

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 1, 2012 at 23:08
    • #12

    na dann werd ich morgen mal etwas aceton holen und mal schauen was passiert ;)
    wär ja eigentlich cool da spar ich ein haufen kohle und zeit :P

    Vespafreunde Heilbronn

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 3, 2012 at 13:10
    • #13

    also hab mal versucht ob sich mit aceton der lack lösen lässt...dreck löst sich aber lack nix.

    Jetzt ist die frage bekomm ich mit dem bodenblech den keine probleme beim tüv ?

    Nächste frage ist wie geh ich nun am besten vor wollte sie jetzt dennoch weiter auseinander bauen und alle karosserieteile mal richtig reinigen wie konservier ich die rostigen stellen dann am besten damit die vespa nich ungeniert weitergammelt ??

    Un in diesem sinne weiss doch bestimmt jemand wie der chokezug samt aussenhülle rausgeht hab die sicherung weg aber der hängt fest gibts da nen trick ?


    auf dem bild die seite hab ich gestern mal etwas gereinigt mit dem aceton.

    Bilder

    • CIMG0866.JPG
      • 298.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 266

    Vespafreunde Heilbronn

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • April 3, 2012 at 21:10
    • #14

    das im motorraum könnte durchaus originallack sein, auch wenn mehrfach übergenebelt wurde, lohnt sich das durchaus freizulegen, wäre schade drum

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 6, 2012 at 13:27
    • #15

    bodenblech von unten hätte es unter dem dreck schlimmer erwartet...

    Bilder

    • CIMG0874.JPG
      • 286.32 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • CIMG0875.JPG
      • 341.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225

    Vespafreunde Heilbronn

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 6, 2012 at 14:02
    • #16

    ...das sollten Deine Mitteln zusätzlich zum Aceton für die nächsten paar Tage sein:

    ;)

    ...dazu noch das O-Lack Topic aus dem GSF und du bist gefangen

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 6, 2012 at 14:13
    • #17

    werd nachher mal noch bilder von den trittblechen reinstellen da sieht die eine seite ziemlich scheisse aus denke da muss was gemacht werden.

    Vespafreunde Heilbronn

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 6, 2012 at 14:24
    • #18

    aber die Basis für eine Top - O-Lack Kiste ist auf jeden Fall vorhanden, also vorsichtig ran gehen.
    Das rechte Verstärkungsblech ein wenig gewöhnungsbedürftig aber dafür doppelt so breit ;)

    ..und ja, dass O-Topic im GSF macht süchtig, glaube es mir (die Burschen sind echt ein Wahnsinn)
    das Foto habe ich auch von einem dieser "Wahsinnigen"geklaut um mir das Zeug beim KD-Depot zu ordern

    Pelox...zum Rost entfernen
    Owatrol und Oxyblock (Rostblocker bzw. auch zum Konservieren)

    ....strahlen kannst immer noch....

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (April 6, 2012 at 14:34)

  • VespaFaFa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    22
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    pk50xl bj.87 / Sprint V. 150 bj.75 / v50 special bj.73 / ital. v50 n bj.68
    Vespa Club
    Vespafreunde Heilbronn
    • April 6, 2012 at 14:35
    • #19

    das topic zur lack aufbereitung hab ich auch schon gesehn ist wirklich geil was die teilweise für ergebnisse erzielen lohnen tut sich das allemal der meinung bin ich mittlerweile auch.

    Vespafreunde Heilbronn

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 6, 2012 at 14:51
    • #20

    ....aber auch viel Geduld und Zeit (die Kosten für die ganzen Gebinde und den Zubehör darfst auch nicht unterschätzen)

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™