1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

px 125 motor unterschied

  • chicoduro
  • April 9, 2012 at 10:40
  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 9, 2012 at 10:40
    • #1

    hallo zusammen

    kann mir jemand den unterschied erklären zwischen dem px 125 er motor ohne anlasser unden motor mit anlasser ???i

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2012 at 10:47
    • #2

    Hi, der Unterschied liegt schon in der Frage, die eine hat einen elektrischen Anlasser plus Batterie, die andere nicht.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 9, 2012 at 11:09
    • #3

    Wie kasonova schon sagte - eigentlich ist die Frage selbst beantwortend.

    Ergänzend: Elestart gab es nur bei Lusso Motoren, die Lüfterradabdeckungen bei Elestart Motoren sind anders und passen nicht auf Nicht-Elestart Motoren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 9, 2012 at 12:15
    • #4

    Ok vielendank schon mal

    Das heisst auch das die innereien identisch sind?

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2012 at 13:57
    • #5

    Na ja, im Prinzip schon, nur das Loch im Gehäuse für den Anlasser.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 9, 2012 at 14:22
    • #6

    Ja gut das loch stört ja den mechanismus des motors nicht

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • April 9, 2012 at 14:51
    • #7

    Stimmt, ausser, das daduch Luft von der falschen Seite an das Lüfterrad gelangt oder da raus geblasen wird. Das Loch würde ich auf keinen Fall offen lassen.

  • chicoduro
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    3,260
    Trophäen
    1
    Beiträge
    547
    Bilder
    8
    Wohnort
    USTER zürich
    Vespa Typ
    primavera 1969 ....1 x PX125 E
    • April 9, 2012 at 15:49
    • #8

    Danke für deine antwort

    Hast grad eine idee wie man die schliessen könte

    SUCHE.......PX 125 SIP Road 2.0

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • April 9, 2012 at 17:21
    • #9

    entweder das für 0,90:
    oder das für 3,80:

    ot: oft glaube ich das uns die Shops verarschen, das ist 2 mal der identische Artikel :thumbdown:

  • P80X-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P80X mit Bumms, GS/3 mit viel Rost
    • April 15, 2012 at 08:18
    • #10
    Zitat von kneitinger

    entweder das für 0,90:
    oder das für 3,80:

    Zitat von kneitinger

    ot: oft glaube ich das uns die Shops verarschen, das ist 2 mal der identische Artikel :thumbdown:


    Nee, in der Beschreibung stehts doch drin: Hier handelt es sich um ein original PIAGGIO Ersatzteil
    in erstklassiger Qualität. PIAGGIO Teile werden einer aufwändigen
    Qualitätssicherung unterzogen und stehen für lange Lebensdauer.
    kostet € 0,90

    für Vespa P80-200E/PX80-200E /Lusso/`98/ MY/T5/Cosa 125 -150 Elestart, zum verschliessen des Elestartlochs im
    Motorgehäuse für € 3,80

    Das obere Teil hat erstklassige Qualität und kommt direkt vom Hersteller, das untere Teil ist von einen anderen Qualität, kommt von irgendwo auf der Welt und diverse Zwischenhändler und Transportunternehmen haben sich eine goldene Nase dran verdient.

    Oder seh ich das falsch?

    Grüße aus dem Süden

    Stefan

Ähnliche Themen

  • PX 125ccm auf 177ccm oder 220ccm umbauen (restaurieren)

    • LAPP3N
    • March 26, 2017 at 23:12
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™