1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Frage zur 150er LML

  • 67er pit
  • April 25, 2012 at 23:06
  • 67er pit
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heidenrod
    Vespa Typ
    LML150
    • April 25, 2012 at 23:06
    • #1

    Hallo,

    habe mir jetzt eine 150er LML (Bj. 1993) geholt zum herrichten. Ist gesunde Basis und kann mich da absolut nicht beklagen.... aber dennoch ist eine Frage jetzt aufgetaucht, was ich mir so absolut nicht erklären kann...

    Die LML hat normalerweise 6kw in den Papieren eingetragen. Bei dieser hier ist das jedoch auf 5kw abgeändert worden irgendwann durch einen anderen Auspuff (mit so einem 2. "Blindrohr" wie der Drosselauspuff auf 80km/h bei der 125er ist) und einer anderen Vergaserbedüsung. Höchstgeschwindigkeit ist in den Papieren mit 83km/h beibehalten worden, Fahrgeräusch ist weniger und Standgeräusch mehr geworden....

    Für mich stellt sich nun einfach die Frage, wozu soll diese Aktion gut sein, zumal sie ja auch erst im Nachhinein durchgeführt und vom TÜV abgenommen wurde?!

    Bin gespannt ob Euch dazu was einfällt.....


    Gruss Peter

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 25, 2012 at 23:14
    • #2

    Ich würde den Vorbesitzer dazu mal befragen,wenn möglich.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 25, 2012 at 23:20
    • #3

    ich bin mal gespannt welche antworten du hier bekommst.
    hab ja im WKW schon ne vermutung gegeben

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • 67er pit
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heidenrod
    Vespa Typ
    LML150
    • April 25, 2012 at 23:35
    • #4

    ja ich bin auch gespannt was es damit auf sich hat;-)

    werde mal sehen dass ich den Schuldigen dazu mal befrage...hoffentlich gibts den noch, das gute Stück stand nämlich 10 Jahre in Garage...

    Unabhängig davon denke ich den Unfug schmeiss ich im Rahmen des Runderneuerns gleich mit raus;-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 26, 2012 at 07:17
    • #5

    bei meiner steht keine umgetragene leistung drin, aber so nur 5 kw.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 26, 2012 at 23:35
    • #6

    Also,ab Werk gibt LML für die älteren katlosen Motoren ohne Euro 3 eine Leistung von 11 PS (8,19Kw) und 13,2 Nm an, wovon dank des LML-Katauspuffs
    mit Mikrokrümmer jedoch nicht allzuviel übrig geblieben sein dürfte. (quelle Wikipedia)

    Und zwar,Leistung mit Kat (euro 3), 7,8 PS (5,8Kw) Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h

    Zwar paßt die Höchstgeschwindigkheit aber woher die Leistung in deinem Schein stammt ist weiter fragwürdig.Eventuell großzügig abgerundet. :whistling:

  • 67er pit
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heidenrod
    Vespa Typ
    LML150
    • April 27, 2012 at 21:28
    • #7

    Bei Bj.1993 sollte Kat ja eigentlich noch nichts drin verloren haben....oder liege ich falsch?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 28, 2012 at 09:17
    • #8

    nein liegst du nicht. und die 8kw sind bei dir auch kein thema.

    dein motor ist im prinzip ein durch den auspuff gedrosselter px150 lusso motor ohne getrenntschmierung. eigentlich genau das was jeder haben will.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • 67er pit
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heidenrod
    Vespa Typ
    LML150
    • May 1, 2012 at 02:38
    • #9

    jaaaa....deswegen war ich davon auch begeistert;-) wollte keine Getrenntschmierung....gg.

  • 67er pit
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    23
    Bilder
    4
    Wohnort
    Heidenrod
    Vespa Typ
    LML150
    • May 2, 2012 at 03:50
    • #10

    mal ein erster Eindruck nachdem ich sie ins heimische Lager gezerrt habe;-)

    Bilder

    • Bild079.JPG
      • 117.07 kB
      • 600 × 800
      • 276

Tags

  • LML Star
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™