1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 XL2 - Probleme mit 4. Gang-Schaltung

  • a.u.d.i
  • April 27, 2012 at 22:47
  • a.u.d.i
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX125 BJ. 1982
    • April 27, 2012 at 22:47
    • #1

    Hallo Leute,

    nach der Winterpause gibt es bei meiner PK50 XL2 (4. Gang) leider nach kurzer Zeit schon das erste Problemchen, ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Die Suche habe ich benutzt, aber das selbe Problem hatte anscheinden hier noch niemand...


    Gestern konnte ich plötzlich während der Fahrt nicht mehr aus dem 2. Gang in den 3. Gang wechseln. Als ich den Kupplungshebel gezogen habe, ging mein Bienchen schön brav in den Leerlauf, aber schalten konnte ich nicht mehr.
    Dachte zuerst mein Kupplungsseil sei gerissen, aber der Hebel geht ganz normal an seine Ausgangsstelle zurück.
    Den Drehgriff kann ich nun beliebig drehen, ohne dass ich Widerstand merke.
    Schieben kann ich nun auch nur mit gezogenem Kupplungshebel, da immer noch der 2. Gang drin ist.

    Woran könnte es liegen?
    Ist die Kupplung im Eimer?


    Hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben, woran dies liegen könnte und wie ich es beheben könnte.

    Es soll ja wieder schönes Wetter werden und da will ich schnell wieder auf die Straße...


    Vielen Dank schoneinmal

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 27, 2012 at 22:52
    • #2

    Schaltzug gerissen.
    Hier müßtest du alles wissenswerte finden. Smallframe: lässt sich nicht mehr schalten !

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • a.u.d.i
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX125 BJ. 1982
    • April 27, 2012 at 23:29
    • #3

    Wow, ich bin begeistert...
    Nach nur 5min schon die erste Antwort, die zudem logisch klingt.

    Wo bekomme ich günstig einen neuen Seilzug her?
    Kennt ihr günstige Quellen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 27, 2012 at 23:46
    • #4

    Schaue mal in einen der Online-Shops, die oben als Banner auftauchen (SIP, SCK und wie sie heissen). Und wenn Du einen eh neu machen musst, bestelle Dir auch gleich noch 2 weitere: Einen für den anderen Zug (der wird wohl auch bald hin sein) und einen als Ersatz für unterwegs. Damit sich das Porto auch lohnt... ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 28, 2012 at 09:09
    • #5

    Und neue Schraubnippel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 28, 2012 at 11:25
    • #6

    da du eine XL2 hast, mußt du nach einem Schaltdraht suchen(du hast eine 1-Zug-Schaltung und brauchst
    keine zwei Züge)

    Gruß
    DiSc

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 29, 2012 at 14:48
    • #7
    Zitat von DiSc

    da du eine XL2 hast, mußt du nach einem Schaltdraht suchen(du hast eine 1-Zug-Schaltung und brauchst
    keine zwei Züge)


    Fuck, ´ne XL2. Hatte ich überlesen. Einzug-Schaltung stimmt natürlich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 29, 2012 at 18:00
    • #8

    vermutlich hat sich einer der Sicherungsringe der schaltdrahthülle verabschiedet (gerne unten am motor) oder der schraubnippel in der schaltwippe.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • a.u.d.i
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX125 BJ. 1982
    • April 29, 2012 at 20:45
    • #9
    Zitat von chup4

    vermutlich hat sich einer der Sicherungsringe der schaltdrahthülle verabschiedet (gerne unten am motor) oder der schraubnippel in der schaltwippe.


    Wow, ihr seid der Hammer....

    Heute hatte ich endlich mal Zeit um nachzuschauen und es ist tatsächlich der Schraubnippel der Schaltwippe abgeflogen.
    Musste einfach eine neue Mutter dranschrauben und alles funktionierte wieder perfekt!

    Ich bin echt begeistert über eurer Wissen!


    Eine Sache hätt ich noch.
    Kann mir jemand sagen, wie der Vergaser original drangeschraubt wird?
    Der Vorbesitzer hat da wohl totalen Mist gebaut. Die Schelle hält den Vergaser überhaupt nicht, sodass man den Vergaser frei bewegen kann und er während der Fahrt jederzeit abfliegen kann.
    Dadurch zieht meine Biene ab und zu bis zum Ende hoch.
    Vielleicht hat einer von euch ein Bild, wo man genau sehen kann, wo welche Dichtungen sitzen und wie wo was drangeschraubt wird.


    Dankeeee :rolleyes:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 29, 2012 at 21:30
    • #10

    Dieser Schraubnippel wird da verbaut :
    Beim Vergaser denke ich mal das die Schelle nicht festgenug angezugen ist oder gar ne Haltelasche abgebrochen ist am Vergaser .
    Der Vergaser wird in der Ansaugrohrhülse geklemmt und hat innen nen Gummiering zur abdichtung (SHB 16/15 F ,XL2) müßte drin sein .
    Oder hat sich der komplette Ansaugstutzen am Motor gelöst ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • a.u.d.i
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa PX125 BJ. 1982
    • April 29, 2012 at 22:09
    • #11

    Oh mann, bei mir ist gar kein Gummirung verbaut und der ganze Vergaser lässt sich einfach so herausnehmen.

    Kommt da nur ein Gummiring rein, oder kommen sonst noch welche Dichtungen dazwischen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 29, 2012 at 22:15
    • #12

    Nur der Gummi- bzw. O-Ring (im Gaserstutzen).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 29, 2012 at 22:15
    • #13

    Lies mal hier :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™