1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorausbau, was sollte alles erneuert werden?

  • Bix85
  • April 29, 2012 at 11:24
  • Bix85
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PX80X
    • April 29, 2012 at 11:24
    • #1

    Moin,

    entweder bin ich zu blöd für die SuFu oder ich finde einfach nichts. ?(

    Ich muss jetzt bei meiner VESPA PX80 das Schaltkreuz erneuern. Bj.82 da muss ich ein gekröpftes Schaltkreuz nehmen oder?
    Was sollte ich noch alles erneuern, wenn ich den Motor schon auf habe?
    Ich hab noch einen neuen Dichtungssatz liegen, der kommt auf jedenfall rein.

    Gruß Bix

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • April 29, 2012 at 11:33
    • #2

    Bestell das:

    und Kupplung neu machen schadet sicher auch nicht.

    Und ein 135DR würde auch nicht schaden :+3

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 29, 2012 at 12:07
    • #3

    Ne bestell das Schaltkreutz das im Motor drin ist.Wer weiß ob da mal was umgebaut wurde,also das das drin ist/war ist jedenfalls richtig,denn es hat ja funktioniert. :thumbup:

  • Bix85
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PX80X
    • April 29, 2012 at 12:15
    • #4

    DR 135 ist drauf ;)
    Ok, dann werd ich den Motor erstmal öffnen und schauen welche Schaltkreuz drinne ist, und dann das Sorglospaket bestellen :)

    Danke

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • April 29, 2012 at 15:34
    • #5

    Sorry dachte der Motor ist schon offen.

  • Bix85
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PX80X
    • April 29, 2012 at 21:55
    • #6

    Ne leider nicht,
    ich krieg auch grad die Kronenmutter an der Radnabe nicht gelöst. Ist das ein Linksgewinde oder Rechts?

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • April 29, 2012 at 22:34
    • #7

    Ist ein normales Gewinde, geht gegen den Uhrzeiger auf.
    Das einzige Gewinde was bei der PX anders ist ist der Schaltbolzen am Getriebe.

    BTW: Wenn du da eine Kronenmutter hast ist es zu fast 100er Prozent eine PX alt Schaltkreuz.
    Andersrum habe ich das schon bei der Lusso meiner Perle gesehen, dicke Welle, Simmerring innen und dann doch Schaltkreuz alt.

  • Bix85
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PX80X
    • May 6, 2012 at 22:57
    • #8

    So Motor, ist nun draußen. Kronmutter war völlig verrostet. Mit ordentlich Rostlöser und 4 Tage weichen, sowie einen Hebelarm von nem Meter, hat das Ding sich endlich gelöst.
    Nun ist aber Getriebeöl, an der Antriebswelle in richtung Bremsbacken rausgelaufen! :wacko: Da sollte doch eigentlich ein Simmering abdichten oder?

  • Lüfterrad
    Schüler
    Punkte
    460
    Beiträge
    89
    Wohnort
    65391 Lorch
    Vespa Typ
    2x PK 50 XL2 Automatik, 1x P 200 E
    • May 7, 2012 at 06:13
    • #9

    Der Wellendichtring dichtet solange ab, bis die Bremstrommel draussen ist ;)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 7, 2012 at 08:06
    • #10

    dafür sollte man vorm zerlegen an der ölablassschraube das getriebeöl ablassen :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Bix85
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    Vespa PX80X
    • May 7, 2012 at 10:07
    • #11

    Man lernt nicht aus, ich hätte nicht erwartet, dass ich für den Motorausbauen schon Öl ablassen muss. Ich hätte das erst hinterher im Motormontagehalter gemacht. Nächstes mal bin ich schlauer und lass es vorher ab, hat nämlich ordentlich rumgesaut ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 7, 2012 at 19:04
    • #12
    Zitat von Bix85

    ich hätte nicht erwartet, dass ich für den Motorausbauen schon Öl ablassen muss


    Nicht für's Ausbauen, nur für's Abnehmen der Bremstrommel. ;)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™