1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Diverse Probleme mit meiner Cosa. Liegt es am Vergaser?

  • Traki
  • May 1, 2012 at 18:15
  • Traki
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 1, 2012 at 18:15
    • #1

    Hallo

    Ich habe seit kurzem Probleme mit meiner Cosa. Bisher ist sie anstandslos gelaufen.
    Kürzlich ist sie nach einer kürzeren Autobahnfahrt aber allmählich ausgegangen. Das heisst, ich bin an ein Lichtsignal herangerollt und habe in den Leerlauf geschaltet. Dann ist die Drehzahl immer weiter runtergesackt. Mit voll geöffnetem Gashahn habe ich sie gerade noch so am Laufen erhalten können, aber anfahren etc. ging nicht mehr, da zu wenig Power vorhanden war. Danach ist sie nicht mehr angesprungen.
    Ein Tag später dagegen ist sie dann wieder problemlos angegangen, aber sie lief etwas unruhig.
    Heute ist sie erst nach vielem Kicken bei voll geöffnetem Gashahn angesprungen und hat sich dann sehr speziell verhalten. Immer, wenn ich die Kupplung gezogen habe, stieg die Drehzahl immer stärker an, ohne dass ich Gas gegeben hätte.

    Irgendwie verwirrt mich das Ganze, da die Symptome ziemlich unterschiedlich sind. Die Zündkerze habe ich mal angeschaut, die ist tiefschwarz. Die werde ich sicher mal wechseln. Aber was kann ich noch machen, woran könnte das ganze liegen?
    Bin für jede Idee danjkbar

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • May 2, 2012 at 16:44
    • #2

    Symptome sind ja immerhin vorhanden ;) Nein, im Ernst ich würde zuerst mal alle kabel auf festigkeit prüfen , Zündkerze schein ja fest zu sein, Zündkerzenstecker fest?
    Auch würde ich mal am Getriebeöl schnüffeln, ob dieses nach Benzin riecht, eventuell ist hier nen Simmerring defekt oder mal nach Ballontest in der Sufu suchen.

    Auch die Schrauben vom Zylinderkopf würde ich mal checken.

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Traki
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 2, 2012 at 17:16
    • #3

    Danke schonmal
    Habe übrigens auch plötzlich Ölspuren am Boden, direkt unter dem Motor. Könnte es auch ein Kolbenklemmer gewesen sein?

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • May 2, 2012 at 17:30
    • #4

    kontrollier mal die Schraube für den Benzinschlauchanschluss am Vergaser, wenn diese sich lockert läuft Benzin in die Vergaserwanne und der Motor läuft nicht mehr gescheit, außerdem wäscht das Benzin den Ölschlobber vom Motorgehäuse ab und es sieht aus als würde der Karren Öl verlieren

    Cosakompendium reloaded

  • Traki
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    noch keine
    • May 3, 2012 at 12:01
    • #5

    Habe heute morgen mal bisschen rumgetüftelt. Das einzige, was ich aber effektiv getan habe, war den Deckel des Vergasers(?), aus dem die Standgasstellschraube herauskommt, wieder gescheit anzuziehen, der war vorher locker. Seither schnurrt die Vespa wieder, mal sehen, ob das auch anhält. Wenn es nur das war, wäre ich natürlich sehr glücklich. Aber bin immer noch ein wenig skeptisch, ehrlich gesagt.

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • May 3, 2012 at 12:37
    • #6

    Hallo Traki,

    das "kann" es unter Umständen schon gewesen sein. Bei der Cosa beginnt die Falschluft - Suche eben schon beim Vorluftfilter, von diesem bis zum Zylinderkopf muss der Ansaugtrakt dicht sein.

    Gruß, Klaus

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™