1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Geschäftsgründung

  • No_Obie
  • May 4, 2012 at 21:45
  • 1
  • 2
  • No_Obie
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Pk 50 XL '87
    • May 4, 2012 at 21:45
    • #1

    Guten Abend liebe VO gemeinde,

    Ich hab mal eine Frage.

    In der Nachbarschaft ist ein kleiner alter/alteingesessener Bürobedarfsladen bzw. ein Stift&Co. Laden zur Neuvermietung
    aufgerufen.

    Zu dem Geschäft:
    60m²
    Große Fensterfront
    Zweistufen Eingang
    ca. 550€ warm im monat

    zur Umgebung:
    Wir sind hier zwar in Berlin, aber dieser Ort ist anders. Um nicht zu sagen fast dörflich. Eine Hauptstraße, die fast alles bietet:

    Friseur
    Bäcker
    Florist
    Lotto/Totto
    Dönerladen
    Asialaden
    Teeladen
    Schlecker
    Kaiser's/Tengelmann
    Optiker
    Buchladen
    Kleiner privater Spielzeugladen
    Café
    Eisdiele
    Schmuck

    Das Ladengeschäft befindet sich zwischen den Haupteinkaufszielen und dem S-Bahnhof, der sehr stark frequentiert ist. D.h. wenn man mit den Öffentlichen von bzw. zur Arbeit fährt, kommt man dran vorbei.

    Die potenziellen Kunden sind bunt gemischt. Es geht los von ein paar Mitbürgern, die Sozialleistungen beziehen über junge Familien mit nomalem bzw. mittelständischem Gehalt, über Singles/Paare mit normalem Gehalt, bis hin zu Rentnern, die man ja auch nicht unterschätzen darf.

    Ich spiele jetzt seit einigen Tagen ernsthaft mit dem Gedanken, mich selbständig zu machen; mir fällt leider bloß nichts Passendes ein. Für
    den boomenden Biomarkt ist der Laden zu klein, denn wer wiklich "Bio" kauft will ein möglichst breites und tiefes Sortiment. Für Kleinkind-/Kinder-/Schwangerenbekleidung sind mir das zu wenig potenzielle Kunden.

    Und die Frage, was man mit diesen 60m² anfangen könnte, zermürbt mich schon seit Tagen.
    Was würdet ihr also machen???

    Ideen, Anregungen?? Bitte hierher!!! Komentare wie "musst du dir selber überlegen" oder "mach nen wettbüro auf" dürft ihr gerne unterlassen. Weiß ich ja eigentlich... [Blockierte Grafik: http://static.urbia.de/imgs/emo/twinkle.gif]

    Liebe Grüße
    No_Obie

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • May 4, 2012 at 22:39
    • #2

    kleiner aber feiner sportladen, der sich auf eine sportbereich (fussball, golf, tennis..), was auch immer bei euch viel interessenten findet, beschränkt?

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • May 5, 2012 at 02:25
    • #3

    Von wievielen Einwohnern,bzw. Laufkundschaft sprichst du?Als außenstehender kann man sich kein wirkliches Bild machen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 5, 2012 at 02:32
    • #4

    Mach ´nen Puff rein. :D

    Nee, aber mal im Ernst: Was sind denn Deine Fähigkeiten, Interessen, Neigungen? Sonst ist das hier doch nur wildes Rätselraten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • May 5, 2012 at 08:04
    • #5

    na wenn das ein alteingesessener laden ist und aus altergründen zumacht?
    dann einfach dasselbe drin lassen

    Elektrik ist ein Arschloch

  • No_Obie
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Pk 50 XL '87
    • May 5, 2012 at 08:10
    • #6

    Das mit dem Sportladen ist eine interessante Idee, die man sich mal weiter überlegen müsste.

    In diesem Stadtteil wohnen 7079 Einwohner (5167 Einwohner/km²)

    Meine Interessen sind vielseitig, aber grundsätzlich beende ich gerade eine Ausbildung zum Kaufmann in Einzelhandel.

    Ich habe auch schon überlegt eine Vespa Werkstatt/Vertrieb auf zu machen, ich weiß allerdings nicht, ob man für die Reperatur von den guten Stücken einen Meister braucht bzw. einen einstellen muss.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,751
    Punkte
    34,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 5, 2012 at 08:17
    • #7

    Moin!

    Ich will dich nicht beleidigen,aber kannst du schrauben?
    Sonst ist der laden schneller zu als er auf war.
    So ein bischen hobbysxhrauberei und berufliches schrauben kann man nicht miteinander vergleichen.
    Davon must du leben!

    OT. Mach nen sexshop rein.die gehen irgendwie nie pleite :D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • May 5, 2012 at 08:20
    • #8

    Hallo No_Obie

    Whisky und Schokolade (wenn die Auslagenfront nicht viel Sonne hat).

    Gruß, Klaus

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • May 5, 2012 at 09:08
    • #9

    Kmetti ist ein Schleckermaul 2-)

    Ich fänd es auch wichtig ein bisschen mehr über deine Interessen und Qualifikation zu erfahren.
    Wenn du kein Händchen hast und kaufmännisches Geschick, wirst du mit einem so kleinen Laden wenig Erfolg haben.
    Hast du mal überschlagen, was dich ein Laden neben der Miete an Steuern, Versicherungen, Abgaben etc. kostet?
    Wieviel mußt du monatlich reinbringen, damit es für den Laden und deinen Lebensunterhalt reicht?

    Vor Schreibwaren würde ich angesichts der Konkurrenz durch die Drogeriediscounter eher zurückschrecken.
    (Sowas beobachte ich in den Frankfurter Stadtteilen immer wieder, daß gerade die liebgewonnenen Lädchen dichtmachen, weil Besitzer zu alt oder
    durch Konkurrenz sinken die Umsätze)

    Was du auch bedenken solltest; wenn du eine zündende Idee hast, mit der du dein kleines Lädchen gut zum laufen bringst, sieh zu, daß die Idee exclusiv und nicht zu kopieren ist... es gibt immer einen cleveren Chinesen der denkt "was du kannst kann ich auch"... und plötzlich hast du Konkurrenz im nächsten Laden, der grad aus Altergründen zugemacht hat (Habe das selber mit meinem Lieblingsstadteilcafe erlebt)

    Ich hab letztens einen Laden mit exclusivem Tierzubehör für den kleinen Liebling gesehen. Berlin hat doch soviel ich gehört habe ein recht große Hundedichte, hauptsächlich kleinere Hunde?

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 5, 2012 at 09:25
    • #10

    Verwandtschaft von mir hat einen exklusiven Tabakladen in Stuttgarrt.
    Zigaretten sind aber nicht sein Hauptgeschäft, eher Pfeifentabak und Zigarren / Zigarillos - allerdings bestand dieses Interesse schon vor Eröffnung...
    Zudem werden ausgesuchte Spirituosen, vor allem Whisky geführt - wie das Interesse meiner Verwandtschaft schon vor Eröffnung war, erzählt man sich nicht :D

    Basis also auch ein ursprüngliches Interesse

    Die Kombination Zeitschriften / Illustrierte / Zeitungen, Lotto und Tabak gibt es auch hier in St. Georgen (ca. 13.000 Einwohner). Durch die Kombination gibt es natürlich Tageskundschaft und die ein- bis zweimal-wöchentliche Klientel, die dann die Lotto-Scheine abgibt.

    Je nach Geschäftsinhalt, vor allem wenn du mit Werkstatt o.ä. liebäugelst, solltest du dir auch über Parkmöglichkeiten Gedanken machen...

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • No_Obie
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    36
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    Pk 50 XL '87
    • May 5, 2012 at 09:41
    • #11

    Als ich grade Brötchen holen war habe ich mir alle läden nochmal genau angeguckt.
    Die Straße sieht mit den Läden so aus:

    EDIT: okay da hab ich mir so viel mühe gegeben um euch ein bild von der straße zu geben und dann sowas...

    Strich nach unten Hauptstr. und die Querstriche sind steiten Straßen

    S-Bahn
    |
    |
    Hauptstraße

    Bar |
    Friseu,r Autoteile | Indisches Restaurant
    Kreuzung----------------------------------------------------
    Restaurant | Backshop, (meinladen), Teeladen
    Optiker | Lotto/toto
    Friseur | Physiotherapie
    Döner | Apotheke
    Kreuzung-------------------------------------------------------------
    Bank | Schlecker
    Baubüro | Kleine Private Buchhandlung
    Chopper Laden | Asia Schnellrastaurant
    Schneiderei | Obistladen (Privat)
    Kleiner Florist | Kleiner Privater Spielzeugladen
    Teeladen | Bestatungen
    T-Kreuzung--------------|
    Kaisers | Fachrschule
    -"- | Fleischer
    Bäcker | Größerer Blumenladen
    Döner | Zeitungsladen
    Friseur | Goldschmuck
    Nagelstudio | Alt eingesessener Bäcker
    Apotheke | Imbiss
    | Post

    Einmal editiert, zuletzt von No_Obie (May 5, 2012 at 09:48)

  • kite76
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    24
    Punkte
    2,554
    Trophäen
    1
    Beiträge
    484
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    V50 N Spezial u. PK50S
    • May 5, 2012 at 18:03
    • #12

    Wenn ich das so sehe, dann fehlt da ganz klar ein Handy-Shop.
    Bei uns in Krefeld ist ca. jeder 4. Laden ein Handy-Shop.

    Ein spezieller Sportladen ist auch ganz cool.
    Was auch immer gut kommt ist ein Geschänke-Laden.
    Gibt´s bei uns auch einige. Da bekommt man alles mögliche.
    Z.B. große Figur-Luftballons, Süßigkeitstorten (aus Weingummi oder so), Geschenk-Karten, etc.

    Und wie Creutzfeld schon sagte: Sex-Shops gehen immer :thumbup:


    Vespa-Touren-Club Kempen
    VTC-Kempen bei Facebook

  • V8X1T
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    South Berlin
    Vespa Typ
    Rally,Sprint,PX
    • May 5, 2012 at 18:58
    • #13

    Mahlzeit,

    ich weiß zwar nicht um welchen Bezirk es sich handelt, aber ich finde Deine Idee echt mutig !
    Abgesehen von all den Hinweisen was man u beachten hat etc ist das ein echter Schritt !

    Klaro gibt es immer irgendwo Trittbrettfahrer die Deine Idee kopieren, aber Qualität und Service zahlt sich m.E. immer aus.
    Whiskey würd ich mir trotzdem in Britz kaufen, Schokolade naja (dafür gibt es Leysiffer und Niederegger und Ritter Sport) und Getränkemärkte gibt es auch wie Sand am Meer und Vespaläden ham wir auch genug.
    Schreibwarenläden sind zwar echt Oldstyle, aber ich denke auch, dass die leider aussterben werden.

    Aber was kleines feines, wie eine Tapas-Bar, Finger-food in allen möglichen Varianten oder spezielle Süßigkeiten(Eis, Bonbons, Lakritz etc.) fänd ich persönlich echt attraktiv und lukrativ, oder wenn Du ein kreatives Händchen has: einen kleinen feien Geschenkeladen.
    Viel Spaß beim 'eine Entscheidung finden', und wenn es nüscht wird: haste wenigsten mehr nachgedacht als manch anderer !

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 5, 2012 at 21:43
    • #14
    Zitat von V8X1T

    ...was kleines feines, wie ... spezielle Süßigkeiten...


    Gibt es bei euch einen Bears & Friends?

    Ich kenn' den Laden aus Oberstdorf. Die Produkte werden da du als Geschenke und Souvenirs angeboten.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,751
    Punkte
    34,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 5, 2012 at 22:01
    • #15

    Döner -- Apotheke = schlechter Döner :+1
    Chopper laden -- china schnellrestaurant. = plasteautomatenrollershop froehlich-)

    Scherz beiseite. Wohnen viele alte leute bei euch im viertel wäre ein tattoo laden oder sexshop ehr schlecht.für junge wieder interessanter.
    Gibt es viele arbeitslose,religionen,singels...?
    Was nutzt dir z.b ein laden für exklusives hundezubehör wenn da nur arbeitslose da wohnen ?
    Setz dich mal einen tag da hin und schau dir die leute an die da her laufen.
    Nur einheimische oder auch touris?

    Wenn da nur alte wohnen wäre ein rollator service angebrachter als ein vespashop.
    Bei jungen anders herum.wobei die meisten jungen leute ja lieber plastebomber fahren. Ideoten gibt es ja überal

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 6, 2012 at 01:50
    • #16

    Sorry aber selten hab ich so eine Bullshitidee gelesen.
    Gerade noch in der Lehre.
    Keine Berufserfahrung.
    Keine Reserven (schätze ich mal jetzt)
    keine Ahnung was du da machen willst.

    Ich denke der normale Werdegang ist:
    Berufserfahrung haben
    Nötiges Kleingeld haben
    Ein vernünftiges Konzept haben
    Und DANN eine geeignete Lokalität haben.

    Sorry wenn ich das nun so knallhart sage aber ich geb dir egal mit welchem Laden unter diesen Voraussetzungen genau 6 Monate.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • May 6, 2012 at 04:18
    • #17
    Zitat von Vechs

    Sorry aber selten hab ich so eine Bullshitidee gelesen.
    Gerade noch in der Lehre.
    Keine Berufserfahrung.
    Keine Reserven (schätze ich mal jetzt)
    keine Ahnung was du da machen willst.

    Ich denke der normale Werdegang ist:
    Berufserfahrung haben
    Nötiges Kleingeld haben
    Ein vernünftiges Konzept haben
    Und DANN eine geeignete Lokalität haben.

    Sorry wenn ich das nun so knallhart sage aber ich geb dir egal mit welchem Laden unter diesen Voraussetzungen genau 6 Monate.

    Alles anzeigen


    :thumbup: Dito :huh:

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • May 6, 2012 at 09:49
    • #18
    Zitat von Vechs

    Sorry aber selten hab ich so eine Bullshitidee gelesen.
    Gerade noch in der Lehre.
    Keine Berufserfahrung.
    Keine Reserven (schätze ich mal jetzt)
    keine Ahnung was du da machen willst.

    Ich denke der normale Werdegang ist:
    Berufserfahrung haben
    Nötiges Kleingeld haben
    Ein vernünftiges Konzept haben
    Und DANN eine geeignete Lokalität haben.

    Sorry wenn ich das nun so knallhart sage aber ich geb dir egal mit welchem Laden unter diesen Voraussetzungen genau 6 Monate.

    Alles anzeigen


    Ich stimme dir nicht ganz zu.
    Mit der Idee rumzuspielen bedeutet noch nicht, das auch durchzuziehen.

    Einen Laden aufzumachen oder zu übernehmen bedeutet natürlich nötiges Kleingeld / Reserven zu haben. Den Background des Threaderöffners kenne ich ebenfalls nicht. Wirst du bei wegen Reserven / Kleingeld deshalb der Bank vorstellig, muss ein Businessplan vorgelegt werden. Der sollte Einschätzungen bzgl. Lage, Umsatz, etc. aufzeigen. Ich habe das bei einer guten Bekannten aber miterlebt. Ob das Erstellen eines Businessplans zur Kaufmannsausbildung gehört, das weiß ich nicht.
    Meine Ausbildung als Briefträger hatte einen kaufmännischen Hintergrund. Da habe ich doch tatsächlich was zu Lagerhaltung, Logistik, Buchführung, Verbindlichkeiten und damit verbundenen Kosten gelernt. Ich bin sicher, bei einer Ausbildung als Kaufmann erfährt man da auch etwas.

    Zur Berufserfahrung: Nach Ende meines Studiums habe ich ausgiebig Stellenanzeigen gewälzt. Aus Rückmeldungen der Studenten, bei denen ich meine Vorlesung halte, weiß ich, es ist immer noch so. In der Regel werden Mitarbeiter mit mindestens drei bis fünf Jahren Berufserfahrung gesucht - frisch von Studium hast du die einfach nicht. Ginge es nach den Stellenanzeigen, würden Studenten - nicht die, die mit 1 abschließen und von Firmen umworben werden - keinen Arbeitsplatz bekommen.
    Da heißt es dann kreativ sein. Und ich finde es kreativ mal woanders nachzufragen, Ideen, Stimmungen und Tipps wie deine, meine und die von anderen, die hier mitmischen, einzufangen.

    Ich stimme dir zu, Existenzgründung mit eigenem Geschäft will gut überlegt sein. Existenzgründung hat natürlich was mit Risiko zu tun, darüber sollte man sich im Klaren sein und deshalb gilt es auch die Risiken zu erkennen und abzuwägen.
    Existenzgründung hat auch viel mit Kreativität zu tun und der Weg wurde für mich hier beschritten.

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,751
    Punkte
    34,676
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 6, 2012 at 10:14
    • #19

    Also wirds doch ein sexshop.
    Gibts für vo mitglieder nen rabatt :whistling:

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 6, 2012 at 10:29
    • #20

    Es ist sicherlich Niemandem verwehrt, sich mit dem Gedanken einer künftigen Selbständigkeit zu tragen. Aber dann sollte man auch konkret wissen, was man eigentlich kann und will. Sonst ist das Ganze ziemlich blauäugig und wird später mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit direkt in die Pleite laufen, schlimmstenfalls in ein Insolvenzverfahren.

    Du musst dabrei bedenken, wie hier ja auch schon gesagt wurde, dass Du davon später auch leben können musst. Und davor hält das Finanzamt ab einer bestimmten Einkommenshöhe erstmal die Hand auf und auch die Krankenkasse und je nachdem auch der Rentenversicherungsträger. Von den laufenden verbrauchsabhängigen- und unabhängigen Kosten für den Laden mal abgesehen. Das will genau durchkalkuliert sein. Ohne Eigenkapital will die Bank für einen etwaigen Kredit auch eine genaue Rentabilitätsvorschau (am besten von einem StB) sehen, sonst geht da gar nichts.

    Und wenn Du mit dem Gedanken spielst einen Vespa-Laden/Werkstatt aufzumachen, solltest Du wirklich ein Schrauberprofi in allen Bereichen der Vespa sein (WF,LF und SF) und musst auch einen Zweiradmechanikermeister haben oder einstellen, da Du sonst an fahrsicherheitsrelevanten Teilen keine Arbeiten/Reparaturen (z.B. Bremsen etc.) durchführen darfst. Das würde ich mir nochmal gut überlegen.

    Und wieso nicht mal erst ein paar Jahre in einem Betrieb Deiner Neigung arbeiten, Geld beiseite legen, berufliche Erfahrung sammeln und dann weitersehen?

    Will Dir eine angedachte Selbständigkeit ja nicht madig machen, aber ich habe im Laufe er Jahre schon zu viele Leute vor meinem Schreibtisch gehabt, die total blauäugig in ihre Selbständigkeit und danach direkt in die Verbraucher-oder Regelinsolvenz gegangen sind.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche