1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vbb 150

  • JoeBe
  • May 5, 2012 at 01:22
  • JoeBe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vbb 150
    • May 5, 2012 at 01:22
    • #1

    Hallo zusammen.

    Brauche Eure Hilfe.
    Habe endlich meine Traumvespa gesehen. Nun bin ich aber ein wenig verunsichert, wegen Asia Vespas und so.

    Werde sie mir am Sonntag mal anschauen.
    Auf was muss ich dabei achten?

    Grüsse und besten Danke aus der Schweiz
    JoeBe

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • May 5, 2012 at 08:09
    • #2

    1.7.61 war ein Samstag => Erstzulassung geschätzt => kein Originalbrief vorhanden
    Ich würde versuchen, mehr über die Historie bzw. Herkunft zu erfahren

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 5, 2012 at 12:22
    • #3

    hat einen asiatischen touch, inzwischen werden schon ständerfüße und die üblichen accessories entfernt um den leuten mit asien nicht total aufzufallen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 5, 2012 at 14:02
    • #4
    Zitat von Cirlu

    1.7.61 war ein Samstag => Erstzulassung geschätzt => kein Originalbrief vorhanden

    Versehen mit dem deutschen Originalbrief. 1960 arbeiteten die Zulassungsstellen womöglich sogar Samstags.

    Zitat von Ulmi

    hat einen asiatischen touch,

    Zitat

    Vollständig in Deutschland restauriert. In Zusammenarbeit mit einem jungen Unternehmen aus Baden Württemberg werden die in ganz Europa zusammen gekauften Vespas komplett zerlegt und in feiner Handarbeit neu aufgebaut. Die Ersatzteile stammen aus Italien, Montage und Lackierung findet in den Ateliers der Vespa Spezialisten statt.

    Das sind Aussagen die ein gewerblicher Händler wahrscheinlich nicht einfach so trifft. Zusammen mit der Tatsache das die deutschen Orginalpapiere bei sind dürfte es sich zumindest um keine Asia-Restauration handeln.
    Wenn du dich zu der Vespa, nach Besichtigung und am besten einer Probefahrt, entschließt laß dir die Restauration in D in den Kaufvertrag aufnehmen. Da der Verkäufer das offensichtlich häufiger macht würde es mich nicht wundern wenn auch eine Dokumentation vorhanden ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • JoeBe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vbb 150
    • May 5, 2012 at 15:02
    • #5

    Danke schön für diese ersten Tipps. Hilft mir als Vespaneuling.
    Werde mir die Zulassungspapiere mal genau anschauen.
    Wenn sie in Deutschland die erste Zulassung hatte, kann ich mit gutem Gewissen
    davon ausgehen, dass es kein Asiaimport ist.
    Denke auch, dass es ein seriöser Händler ist, denn die Vespa wird
    gerade an einer Oldtimer Messe hier in der Schweiz ausgestellt,
    glaube daher dass er kein "Hinterhofhändler" ist.

    Werde mir auch sicherlich den Namen der Restaurationwerkstatt geben lassen.

    Habt ihr noch weitere gute Tipps?

  • JoeBe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vbb 150
    • May 5, 2012 at 15:09
    • #6

    Zudem wird sie als Oldtimer, Veteraneneintrag eingelöst.
    Das heisst es muss alles Original sein, sonst bekommt man
    diesen Eintrag nicht. Wird in der Schweiz von der
    Motorfahrzeugprüfungsstelle, von Experten kontrolliert.
    Kleinigkeiten genügen scho etwa ein anderer Gummi....
    und es gibt den Eintrag nicht.
    Aus meiner Laiensicht auch noch ein Pluspunkt.

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • May 5, 2012 at 19:03
    • #7

    Ich hätte bei den Vespen die dort verkauft werden ein wenig Bauchweh.Es wird/wurde eine Sprint Veloce als Baujahr 61! verkauft.Die gab es aber erst ab 69.Und die Anbauteile sehen typisch Indisch aus.Ich weiß das weil ich auch mal in diesen Schei...eimer gegriffen habe und mir indische Ersatzteile gekauft hatte.Das ende vom Lied war das ich fast alles nochmal kaufen durfte.Weil die Teile der reinste Müll waren.Augen auf bei solchen Vespen!!!!!

    edit
    Er hat sich verschrieben und ich nicht genau gelesen.Als Sprint angeboten,ist aber eine VBB. Trotzdem indischer Müll,zumindest die Anbauteile.Sieht man deutlich an den Tachos.

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • May 5, 2012 at 19:13
    • #8


    Was hat die Batterie da zu suchen???? Wenn kein Anlasser oder Blinker nachgerüstet wurden.Macht wenig Sinn.

    Hab jetzt erst der Preis umgerechnet....... 8| 6491€ Nicht schlecht! :+3

    Für mich steht fest.Lieber einen Rahmen suchen und aufbauen.Da weißte ganz genau was du hast.Und kostet bei weitem nicht so viel!

    2 Mal editiert, zuletzt von VespasundScooters (May 5, 2012 at 19:23)

  • V8X1T
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    39
    Wohnort
    South Berlin
    Vespa Typ
    Rally,Sprint,PX
    • May 5, 2012 at 19:40
    • #9

    Hallo,

    ich denke hier sollte man mal zwei drei Sachen voneiander trennen.

    1. Asia Roller ?
    2.Händler
    3.Preis

    1. M.E. handelt es sich zumindest in der Grundsubstanz m eien Asiatin. Im Rahmen einer Restaurierung (in Deutschland? ) wurden aber trotzdem viele Reproteile verwandt -Tacho, Sättel Matte auf dem Durchstieg. Das bedeutet für mich erstmal Bauchschmerzen.
    Gfs. wurde der überwiegende Teil bereits im Herkunftsland erledigt, und nur kleine Restarbeiten wurden dann in D ausgeführt.
    Eine Restauratinon in Süddeutschland, wo nicht nur die Rollerpreise höher sind, sondern bestimmt auch der Macherlohn, das stimmt mich auch nicht froh.
    Sollte die Restaurierung tatsächlich hier in D erfolgt sein, dann beantragt man natürlich auch Papiere für den Roller, und schon hat man 'Orginalpapiere'.
    Die EZ 01.07. 19xx ist ein 'Hilfsdatum' , was verwandt wird, wenn das genaue Datum der EZ nicht bekannt ist.-> wie bei meiner Sprint.

    2. Für den Händler spricht zuerst, dass er echte Leckerlis an Autos hat( wenn die auch alle so toll sind wie behauptet). Da wär er ziemlich dämlich, sich bei diesem Fahrzeugpark mit Asiatinnen zu 'bekleckern'. Bewusst oder unbewusst.

    3. Den Preis finde ich persönlich echt heftig. Für so viel Kohle würde ich mir lieber etwas mit einer belegten Historie suchen.

    Ansonsten Augen auf beim VBB Kauf, am Besten mit fachlicher Unterstüng. Falls es die nicht wird, es gibt noch genug andere Vespen, die auf neue Herrchen wrten !
    Grüße aus B.

  • JoeBe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vbb 150
    • May 5, 2012 at 20:32
    • #10
    Zitat von VespasundScooters


    Was hat die Batterie da zu suchen???? Wenn kein Anlasser oder Blinker nachgerüstet wurden.Macht wenig Sinn.

    Hab jetzt erst der Preis umgerechnet....... 8| 6491€ Nicht schlecht! :+3

    Für mich steht fest.Lieber einen Rahmen suchen und aufbauen.Da weißte ganz genau was du hast.Und kostet bei weitem nicht so viel!

    Preis: Willkommen in der Schweiz.

  • JoeBe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vbb 150
    • May 5, 2012 at 20:38
    • #11
    Zitat von JoeBe

    Hallo zusammen.

    Zitat von JoeBe

    Brauche Eure Hilfe.
    Habe endlich meine Traumvespa gesehen. Nun bin ich aber ein wenig verunsichert, wegen Asia Vespas und so.

    Zitat von JoeBe

    Was denkt Ihr über dies hier:

    Zitat von JoeBe

    Werde sie mir am Sonntag mal anschauen.
    Auf was muss ich dabei achten?

    Zitat von JoeBe

    Grüsse und besten Danke aus der Schweiz
    JoeBe

    Zitat von V8X1T

    Hallo,

    ich denke hier sollte man mal zwei drei Sachen voneiander trennen.

    1. Asia Roller ?
    2.Händler
    3.Preis

    1. M.E. handelt es sich zumindest in der Grundsubstanz m eien Asiatin. Im Rahmen einer Restaurierung (in Deutschland? ) wurden aber trotzdem viele Reproteile verwandt -Tacho, Sättel Matte auf dem Durchstieg. Das bedeutet für mich erstmal Bauchschmerzen.
    Gfs. wurde der überwiegende Teil bereits im Herkunftsland erledigt, und nur kleine Restarbeiten wurden dann in D ausgeführt.
    Eine Restauratinon in Süddeutschland, wo nicht nur die Rollerpreise höher sind, sondern bestimmt auch der Macherlohn, das stimmt mich auch nicht froh.
    Sollte die Restaurierung tatsächlich hier in D erfolgt sein, dann beantragt man natürlich auch Papiere für den Roller, und schon hat man 'Orginalpapiere'.
    Die EZ 01.07. 19xx ist ein 'Hilfsdatum' , was verwandt wird, wenn das genaue Datum der EZ nicht bekannt ist.-> wie bei meiner Sprint.

    2. Für den Händler spricht zuerst, dass er echte Leckerlis an Autos hat( wenn die auch alle so toll sind wie behauptet). Da wär er ziemlich dämlich, sich bei diesem Fahrzeugpark mit Asiatinnen zu 'bekleckern'. Bewusst oder unbewusst.

    3. Den Preis finde ich persönlich echt heftig. Für so viel Kohle würde ich mir lieber etwas mit einer belegten Historie suchen.

    Ansonsten Augen auf beim VBB Kauf, am Besten mit fachlicher Unterstüng. Falls es die nicht wird, es gibt noch genug andere Vespen, die auf neue Herrchen wrten !
    Grüße aus B.

    Alles anzeigen
    Zitat von V8X1T

    Hallo,

    ich denke hier sollte man mal zwei drei Sachen voneiander trennen.

    1. Asia Roller ?
    2.Händler
    3.Preis

    1. M.E. handelt es sich zumindest in der Grundsubstanz m eien Asiatin. Im Rahmen einer Restaurierung (in Deutschland? ) wurden aber trotzdem viele Reproteile verwandt -Tacho, Sättel Matte auf dem Durchstieg. Das bedeutet für mich erstmal Bauchschmerzen.
    Gfs. wurde der überwiegende Teil bereits im Herkunftsland erledigt, und nur kleine Restarbeiten wurden dann in D ausgeführt.
    Eine Restauratinon in Süddeutschland, wo nicht nur die Rollerpreise höher sind, sondern bestimmt auch der Macherlohn, das stimmt mich auch nicht froh.
    Sollte die Restaurierung tatsächlich hier in D erfolgt sein, dann beantragt man natürlich auch Papiere für den Roller, und schon hat man 'Orginalpapiere'.
    Die EZ 01.07. 19xx ist ein 'Hilfsdatum' , was verwandt wird, wenn das genaue Datum der EZ nicht bekannt ist.-> wie bei meiner Sprint.

    2. Für den Händler spricht zuerst, dass er echte Leckerlis an Autos hat( wenn die auch alle so toll sind wie behauptet). Da wär er ziemlich dämlich, sich bei diesem Fahrzeugpark mit Asiatinnen zu 'bekleckern'. Bewusst oder unbewusst.

    3. Den Preis finde ich persönlich echt heftig. Für so viel Kohle würde ich mir lieber etwas mit einer belegten Historie suchen.

    Ansonsten Augen auf beim VBB Kauf, am Besten mit fachlicher Unterstüng. Falls es die nicht wird, es gibt noch genug andere Vespen, die auf neue Herrchen wrten !
    Grüße aus B.

    Alles anzeigen

    Was denkt ihr über diese?

  • JoeBe
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vbb 150
    • May 5, 2012 at 20:41
    • #12

    Habe noch eine Auserwählte:

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • May 5, 2012 at 21:04
    • #13

    Hast du keine Lust so weit zu fahren oder kostet der Import in die Schweiz so viel???? Die ist auch viel zu teuer!Oder handwerklich unbegabt das du eine fertige kaufen mußt?

    Dann kannst du auch meine kaufen für schlanke 5000€ TÜV ganz frisch. 8)

  • fatboy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    87
    Punkte
    1,122
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    Hauptstrasse, 9466 Sennwald, Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 2011, VMA2T 1976, VBB2T 1963, VNL3T 1977, VBC1T 1966, VMB1T 1982 Projekte: VSE1T
    • June 4, 2014 at 09:06
    • #14

    ist hier die Rede von einer Vespa von "goodtimer.ch" gewesen?

    falls ja, gestern konnte ich eine solche näher begutachten - stand bei einem Kollegen zwecks
    Reparatur - ganze 64 km gefahren und der Motor war hin!!! 8|

    Er hat den Motor auseinandergenommen, und da waren echt haarsträubende Sachen,
    geschweisste Kurbelwelle, keine Gummis für den Kickstarter, falscher Kolben - vermutlich PX,
    falsche Lager, usw.. - könnte bei Bedarf sogar Fotos machen

    die ganze Vespa (VBB1T) hat zudem eine Art Lack, wie ein Schildkrötenpanzer, also die Grundierung
    muss so eine Art Risse bekommen haben, oder wie auch immer - jedenfalls schimmert eine schildkrötenartige Panzerung durch... :thumbdown:

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung - 150 VBB oder nicht?

    • JPell
    • August 31, 2017 at 10:02
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Poblem mit der Elektrik Vespa VBB 150

    • vito72
    • August 17, 2017 at 17:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Horst-Helmut will bald wieder fahren, Sprint 150 Veloce

    • Creutzfeld
    • May 2, 2016 at 04:59
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • VBB2T aus den 60igern

    • ejwen75
    • June 15, 2017 at 19:15
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Kaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™