1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

wappen logo emblem.. wer kennt dieses hier?

  • hofkehrer
  • May 6, 2012 at 14:53
  • hofkehrer
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N/R
    • May 6, 2012 at 14:53
    • #1

    [/img]

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120506/temp/3394825k.jpg]

    wer erkennt es?

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • May 8, 2012 at 11:33
    • #2

    Na zumindest soll das wohl Pegasus darstellen. In welchem Zusammenhang soll denn das Wappen stehen. Roller?

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 8, 2012 at 13:32
    • #3

    Sieht wie eine schräge Mischung aus Pegasus und einem Zentauren aus.

  • hofkehrer
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N/R
    • May 8, 2012 at 22:18
    • #4

    sturzbügel vespa gs 3 2-)

  • hofkehrer
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N/R
    • May 8, 2012 at 22:20
    • #5

    hat das was mit augsburg oder ähnlichem zu tun?

  • hofkehrer
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N/R
    • May 9, 2012 at 23:52
    • #6
    Zitat von hofkehrer

    hat das was mit augsburg oder ähnlichem zu tun?

    Zitat von hofkehrer

    hat das was mit augsburg oder ähnlichem zu tun?


    wo sind die leute mit ahnung???

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 10, 2012 at 00:00
    • #7
    Zitat von hofkehrer

    wo sind die leute mit ahnung???

    Wenn pkracer es schon gesehen hat und nicht weiß dann weiß es keiner. Oder es hat nichts mit Vespa zu tun.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 10, 2012 at 10:04
    • #8

    soll ein Centaur darstellen. Kentaur,der Pferdemensch.
    hat Evtl eine famillie, Firma als Logo genommen.. hat man gern am Anfang des letzten Jahrunderts gemacht...
    Findet man öfters als Kühlerfiguren auf Vorkriegs-PKW und auf Kühlermasken...

    bei Interesse,... weitergoogln ;)

    (edit meint, die Franzosen haben so was auch gerne auf Fahrzeugen verwendet...)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 10, 2012 at 10:13
    • #9

     [Blockierte Grafik: http://www.dixi-automobile.de/pix/zentaur.jpg]

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 10, 2012 at 11:20
    • #10
    Zitat von old N°7

    soll ein Centaur darstellen. Kentaur,der Pferdemensch.


    Ich schrieb ja: Eine Mischung aus Pegasus und einem Zentauren. Dass Zentauren auch einfach so gelegentlich geflügelt dargestellt werden, war mir nicht geläufig.

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • May 10, 2012 at 14:37
    • #11

    Ich hatte schon eine Augsburger VNB mit Radkappen und Schwingenabdeckung mit diesem Emblem

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • May 10, 2012 at 15:29
    • #12

    Pegasus hat keinen menschlichen Oberkörper.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • May 10, 2012 at 18:44
    • #13

    sicher kein Einfaches Unterfangen das rauszukriegen,... Handelsregister?.. Heraldig?? .. besser.. auf Kollege zufall warten^^

    wo war des oder ist des Montiert gewesen? mit Bildern.. auf jeden fall Interessant

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • May 10, 2012 at 18:51
    • #14
    Zitat von old N°7

    auf Kollege zufall warten^^

    Gesatten mein Name ist Zufall, rassmo Zufall.

    Zitat

    Der früheste von meinem Zubehörkatalogen, in dem "Zentaur"-Artikel abbildet sind, ist einer direkt von der Vespa-GmbH Augsburg aus dem Jahr 1959; die Sachen werden dort als "original Vespa-Zubehör" deklariert.
    Weitere Hauptlieferanten waren (mindestens):
    - Fa. Pfefferkorn / Bad Pyrmont. Im 1954er-Katalog werden hauptsächlich die damals gängigen Zubehörartikel von ULMA gezeigt (meist aus verchromten Messingblech oder poliertem Aluminium; auch in den Pfefferkorn-Katalogen von 1957 und vom 16.03.1959 finden sich hauptsächlich ULMA-Produkte.
    - Fa. Max Heilmeier / München. Offenbar keine Spezialisierung auf eine bestimmte Zubehör-Marke.
    - Fa. Ewald Saatmann / FFM. Im 1959er-Katalog hauptsächlich VIGANO-Artikel (zumeist die Spritzguss-Klamotten)

    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthl…89,02_thumb.jpg]Quelle: GSF-Thread

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hofkehrer
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N/R
    • May 11, 2012 at 11:52
    • #15
    Zitat von old N°7

    sicher kein Einfaches Unterfangen das rauszukriegen,... Handelsregister?.. Heraldig?? .. besser.. auf Kollege zufall warten^^

    wo war des oder ist des Montiert gewesen? mit Bildern.. auf jeden fall Interessant


    das ist teil solcher sturzbügel hab 2 davon und die bügel auch noch sind wohl an ner gs montiert gewesen.. ich hab sie noch an keiner vespa gesehen

  • hofkehrer
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    50N/R
    • May 11, 2012 at 11:59
    • #16

    hej danke leute!
    also gehört das schon "original" zur augsburger gs 3..
    hoff ihr hattet bissl spaß beim rätsel raten.
    nur komisch dass man die nie in " aktion" sieht diese sturzbügel..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™