1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Reparaturhilfe: Vespa PK 50 XL II Automatik springt nicht an!

  • Piwi
  • May 21, 2012 at 18:00
  • Piwi
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL II Automatik
    • May 21, 2012 at 18:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    wer könnte mir evtl. eine Reparaturhilfe für eine Vaspa PK50 XL II Automatik (mit 75ccm Satz) geben?
    Sie lief immer einwandfrei, aber nach dem letzten Winterschlaf ging nichts mehr!

    FEHLER:
    Motor springt nicht an!

    FEHLERBESCHREIBUNG:
    Der Anlasser dreht ein paar mal, aber der Motor kommt nicht. Schon nach ein paar Umdrehungen des Anlassers reicht die Kraft nicht mehr aus, da offenbar die Kompression ungewöhnlich hoch ist?
    Das Zündkerzenbild sieht so aus, als wenn der Motor fast nur 2 Takt-Öl bekommt und fast gar kein Sprit mehr?! (Zündkerze verölt) Vergaser wurde schon mal gesäubert und neue Zündkerze montiert.
    Diese ungewöhnlich hohe Kompression kommt mir ganz komisch vor???

    Kommt jemanden von Euch diese Fehlerbeschreibung bekannt vor?

    Für jeden Tipp vorab schon mal DANKE!

    VG
    PL

  • weedmaster
    - Account gesperrt 01.07.2012 -
    Reaktionen
    3
    Punkte
    433
    Beiträge
    69
    Bilder
    3
    Wohnort
    weedstadt
    Vespa Typ
    HP4/XL2
    • May 21, 2012 at 18:09
    • #2

    hallo,

    es wird eher an einer schwachen batterie liegen. roll mit der süssen den berg runter und hau den 2 gang an und sie wird sicherlich wieder erwachen. nach etwa 15 min. fahrt wird die batterie auch wieder den motor starten können.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • May 21, 2012 at 18:26
    • #3

    das mit dem berg runter und zweitem gang wird bei ner automatik eher schwierig...
    aber weedmaster hat recht, die batterie ist wohl einfach leer, klemm die mal über nacht ans ladegerät und verschs nochmal. kicker hat sie nicht oder ?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • weedmaster
    - Account gesperrt 01.07.2012 -
    Reaktionen
    3
    Punkte
    433
    Beiträge
    69
    Bilder
    3
    Wohnort
    weedstadt
    Vespa Typ
    HP4/XL2
    • May 21, 2012 at 18:47
    • #4

    ups, habe automatik überlesen ;)

  • dougie
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart (VA52T)
    • May 21, 2012 at 21:30
    • #5

    ...Gang rein und Anschieben. Mache ich aktuell auch täglich. :S

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 21, 2012 at 21:37
    • #6

    Wenn sie vor dem Winter noch lief dann hat sich nicht plötzlich die Kompression erhöht. Hast du mal eine neue Zündkerze versucht? Ständig verölte Kerze klingt nach fehlendem Funken.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 21, 2012 at 21:40
    • #7

    ich würde mal eine neue batterie verbauen, die alte ist mit sicherheit über den winter kaputt gegangen, er möchte scheinbar mangelde startdrehzahl zum ausdruck bringen, aufgrund hoher kompression und zu geringer lesitung der batterie schafft der allasser das nicht mehr

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 21, 2012 at 23:45
    • #8

    Ja, klingt wirklich nach ausgelutschter Batterie. Neue rein und dann sollte das wieder gehen. Kenne ich von meiner Ele.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 22, 2012 at 08:05
    • #9

    und wie wärs mit kerze rausschrauben und paar mal nudeln lassen, damit ggf reingelaufener sprit rausgeblasener sprit wird.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Piwi
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL II Automatik
    • May 22, 2012 at 17:34
    • #10

    Hallo zusammen,

    neue Batterie und neue Zündkerze hab ich bereits drin.
    Auffällig ist die stark verölte (nicht schwarze, sondern Öl verklebte) Zündkerze und die "hohe" Kompression.

    Anschieben kann ich probieren, aber alleine hab ich hier keine Chance. Wenn ich das Teil alleine anschiebe, dann blockiert das Rad sofort.
    Kann es möglich sein, dass sich so viel Öl im Zylinderraum befindet, dass sich die Kompression daher so erhöht hat?

    VG

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 22, 2012 at 17:43
    • #11
    Zitat von Piwi

    Kann es möglich sein, dass sich so viel Öl im Zylinderraum befindet, dass sich die Kompression daher so erhöht hat?

    Ja, ist dann zwar Gemisch und kein Öl aber

    Zitat von chup4

    und wie wärs mit kerze rausschrauben und paar mal nudeln lassen, damit ggf reingelaufener sprit rausgeblasener sprit wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™