1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Drehschieber noch ok?

  • mBoo
  • May 30, 2012 at 20:37
  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • May 30, 2012 at 20:37
    • #1

    Ich habe seit kurzem eine pk 50 xl, die auch eigentlich ganz ok ist, aber sie hatte irgentwann einmal einen Kolbenfresser un die Lager sind auch nicht mehr so leichtgängig, also habe ich mir dann gedacht, ich könnte den Motor nach de Zeit mal revidieren und bisschen verschnellern, um dann als 125er zu fahren. Nun habe ich aber beim Spalten Riefen im Kurbelgehäuse und eine herausgebrochen Ecke am Drehschieber gesehen, und wollte mal fragen ob das noch ok ist, und wie sich das reparieren lässt ( ist die ecke oben rechts)

    Bilder

    • Drehschieber.JPG
      • 167.23 kB
      • 1,800 × 1,200
      • 416

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

  • 1stein
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    68
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2 (V5X3T) Bj. 1992
    • May 30, 2012 at 20:53
    • #2

    Wenn er damit lief, isser in Ordung

    Wenn nicht muss er repariert werden oder ne Membran drauf

    Grüße,
    Marc

    Ich hab nichts gegen Plastikroller - zumindest nichts wirksames.

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • May 30, 2012 at 21:04
    • #3

    lief halt aber nur widerspenstig
    gibts denn eine möglichkeit das wieder "perfekt" zu machen?
    Wenn ich schonmal dabei bin

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 30, 2012 at 21:06
    • #4

    aufschweißen und ausspindeln kosten in etwa 100.-

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • mBoo
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Pk 50/125
    • May 30, 2012 at 21:31
    • #5

    na dann wohl noch bisschen sparen,
    wenn jemand noch pkxl1 gehäusehälften für wenig€ hat, die er nicht braucht, dann kann er sich ja mal meden
    (kann auch auf Pinasco alu schon angepasst sein)
    ;)

    Wer später bremst ist eher tot
    [color=#cccccc]geklaut von irgentwem

    Einmal editiert, zuletzt von mBoo (May 30, 2012 at 21:41)

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 30, 2012 at 23:18
    • #6

    mach doch erst mal den dichtetest,
    wenn die kiste vorher kann das ja auch an zu wenig kompression o.ä. liegen.

    mach die kurbelwelle rein und mach den drehschieber zu, also dreh die welle so hin, dass sie zu macht.
    dann nimm ein bisschen 2takt öl oder so und schütt das in die ass öffnung. sollte ne weile drin stehen bleiben.
    meiner hatte auch riefen drin. zu mir hat man auch gesagt, ob der noch fahrbar ist...bla bla

    hab jetzt auch auf 130ccm umgebaut und die karre rennt 1A :)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • May 30, 2012 at 23:44
    • #7

    Russisch:
    Uhu endfest kaufen und das Ding selbst ausbessern. Kostet 10€ und funktioniert bei ori Kisten sehr gut.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • May 31, 2012 at 00:37
    • #8

    mit benzinfesten kaltmetal raparieren.
    oder weg mit drehschieber und auf membran umbauen.
    lg

Ähnliche Themen

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Basti_MRC
    • May 19, 2009 at 19:45
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • DR 177 in PX125E die hundertste

    • Christian97
    • August 9, 2017 at 16:17
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kurbelwelle und Drehschieber P80X

    • Caspar_Heinrich
    • September 23, 2017 at 16:24
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 SHB 16.12M läuft nicht

    • Hypnotic
    • April 18, 2017 at 20:24
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Drehschieber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern