1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Unerfahrener sucht eine Vespa

  • freak on skates
  • June 6, 2012 at 18:42
  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • June 6, 2012 at 18:42
    • #1

    servus leutz,
    bin neu hier im forum und suche händeringend ne fuffi vespa...

    hab schon auf den diversen plattformen gesucht (mobile, autoscout, ebay-kleinanzeigen usw) und ja
    auch hier im forum wie auch im GSF...

    nun hätte ich eine an der ich interesse habe und möchte euch um rat fragen:

    diese hier ->

    ist diese vespa ok? voallem für diesen preis oder was ist ein realistischer preis?

    würd mich freuen eure unterstützung zu bekommen

    mfg
    rafael

    "normal sind die anderen"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 6, 2012 at 18:48
    • #2

    Zu teuer.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 6, 2012 at 19:03
    • #3
    Zitat


    • unverbastelt --> was macht dann der PK Motor drinnen ?
    • dt. Papiere
    • Trapezlenker
    • Kickstarter
    • Fern- und Abblendlicht (SELTEN!) --> nö ist ein standard bei österreichischen Modellen
    • PK Motor mit 12Volt und größerer Vergaser --> siehe punkt 1
    • Stossdämpfer in 3 Stufen höhenverstellbar vermutlich billignachbau
    • Tank rostfrei
    • neue Monositzbank, Aussenspiegel, Gaszug --> Sitzbank passt ja nicht sauber zum rahmen
    • nichts ausgeschlagen oder defekt (ausser Hupe ist nicht angeschlossen) --> warum ist die Hupe nicht angeschlossen ???
    • leichte Patina in Lack und Rost an den Felgen, da sie auch benutzt wird / wurde --> das hat mit Patina nichts zu tun sondern sind stinknormale Kratzer 

    Alles anzeigen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • June 7, 2012 at 00:29
    • #4

    Über 2000 Euro find ich für eine Spezial, bei der du nicht weißt was du bekommst IMMER zu teuer.

    Das Teil birgt vielleicht noch die eine oder andere Überraschung, die erst nach ein paar 100 km zu Tage kommt.
    Abplatzender Lack wegen schlecht ausgeführter Arbeit, marode Seilzüge und Elektronik (Stichwort Hupe), Motor nicht überholt mit vielleicht 20.000+ km drauf.....
    Was soll denn der PK-Motor da drin?
    Und warum überhaupt ein größerer Vergaser? ^^

    Bei so vielen Fragen und keiner Ahnung von Vespas besser Finger weg. ;)

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • June 7, 2012 at 01:26
    • #5

    Danke schonmal für die Antworten...

    Was wäre ein realistischer Preis für diese Vespa?

    "normal sind die anderen"

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 7, 2012 at 08:59
    • #6

    Es ist durchaus realistisch für den Verkäufer über € 2000.-- dafür zu bekommen. Der Vespamarkt ist z.Zt ein Verkäufermarkt. Bevor du überhaupt an den Kauf denkst schau dir die deutschen Papiere an. Da es eine italienische Vespa ist muß eine, von der Zulassungsstelle abgestempelte, Einzelabnahme des TÜV dabei sein. Ist da die Motornummer des PK-Motor eingetragen? Ist der Tacho als nicht nötig vermerkt? Dann ist die Lackierung von einem Fachbetrieb gemacht worden (Rechnung vorhanden)? Wenn die Lackierung schon etwas drauf ist, was die leichte Patina impliziert, schau sie dir genau an. Wenn sie immer noch ohne Rostunterwanderung und Abplatzer ist dann gut. Wann wurde der Motor überholt?
    Wenn das alles zur Zufriedenheit ausfällt dürftest du bei ca. € 1700.-- +/- nichts falsch machen.
    Wobei das nicht heißt das ich das dafür ausgeben würde aber wenn du nicht suchen willst bzw. warten kannst mußt du in die Tasche greifen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • June 7, 2012 at 12:14
    • #7

    @ rally221 & rassmo,
    danke für die nützlichen antworten...

    da der verkäufer bis dato nicht unter 2.100€ gehen mag und ich denke das bei 2.000€ wirklich schluß sein wird, wird es wohl nicht
    meine vespa werden :(


    alternativ hab ich noch ein angebot - allerdings das komplette gegenstück ;)
    allerdings hat sie genau das baujahr was ich eigentlich suche, da es mein jahrgang ist ;)

    diese hier

    beim telefonat wurden mir folgende "mängel" mitgeteilt:
    - linker blinker leuchtet nur und blinkt nicht
    - lenkradschloß ohne schlüssel
    - fußbremse mit schlechter funktion (gemäß anbieter muß diese nachgestellt oder brems"klötze" getauscht werden)

    dazu wurde diese vespa vom anbieter mit der sprühdose von gelb auf schwarz umlackiert :(
    (bei dem preis könnte man das ändern lassen ;-))


    was sagt ihr denn dazu?

    "normal sind die anderen"

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 7, 2012 at 12:32
    • #8

    find ich wesentlich besser, vor allem weil das ne special "erstserie" ist, mit ein bisschen glück und aceton kommt man da wieder an das geile giallo chromo dran :+7
    aber ob du dich da draufsetzt und einfach fährst, ist fraglich, da wird sicher auch noch das ein oder andere auftauchen, und wenn sie lange stand, evtl. auch mal der motor fällig sein :whistling:

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 7, 2012 at 12:41
    • #9

    Seh ich wie juny79.
    Blinker kann das Relais sein, aber im Notfall kannst du sie abschrauben und ohne fahren.
    Bremse ist kein Hexenwerk und neue Beläge sicher sinnvoll. Ca. € 10 und etwas Zeit.
    Lenkradschloß ausbohren und neues einbauen auch machbar. Ca. € 15.-- und etwas Zeit
    Sind die Papiere dabei? Wenn nicht rechne bei einer deutschen Vespa mit ca. € 70.--.
    Probefahrt machen. kaufberatung vespa (mit diskussion) mitnehmen und versuchen runterzuhandeln.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 7, 2012 at 12:44
    • #10
    Zitat von juny79


    find ich wesentlich besser, vor allem weil das ne special "erstserie" ist, mit ein bisschen glück und aceton kommt man da wieder an das geile giallo chromo dran :+7
    aber ob du dich da draufsetzt und einfach fährst, ist fraglich, da wird sicher auch noch das ein oder andere auftauchen, und wenn sie lange stand, evtl. auch mal der motor fällig sein :whistling:

    Sehe das wie meine Vorrednerin. Auf alle Fälle die wesentlich bessere Basis!

    Generell solltest Du dir aber im klaren darüber sein, das Du dich generell mit der Vespa auseinandersetzen musst. Das beinhaltet, Warten, Reparieren und Überholen!

    Irgendwas ist bei diesen Diven immer zu tun!

    Wenn Du allerdings nur "fahren" willst, kauf Dir nen Plasteroller ausm Baumarkt.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 7, 2012 at 13:00
    • #11
    Zitat von Zapper

    Generell solltest Du dir aber im klaren darüber sein, das Du dich generell mit der Vespa auseinandersetzen musst. Das beinhaltet, Warten, Reparieren und Überholen!
    Irgendwas ist bei diesen Diven immer zu tun!
    Wenn Du allerdings nur "fahren" willst, kauf Dir nen Plasteroller ausm Baumarkt.

    Ich kann es nicht mehr hören. Sicher muß sie gewartet werden, das muß jedes Fahrzeug. Aber eine Vespa, wenn sie nicht irgendwelchen Tunern in die Hände fällt, ist als Nutzfahrzeug konstruiert. Einfach aufgebaut und rel. unverwüstlich was man daran sieht das sie immer noch fahren. Selbst manche Scheunenfunde laufen mit frischem Sprit wieder ohne das eine Totalrestauration fällig ist. Die Frage ist eben was man will.
    Ich würde mal behaupten wer ein Fahrrad warten kann kann das auch bei einer Orginal-Vespa.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • June 7, 2012 at 13:18
    • #12

    jungs ihr seid spitze - vielen dank vorab für diese tips

    hab mal was davon gehört das es auch der simmerring sein könnte - öl tropft und auf die bremse usw...
    sorry - ich hab null plan davon - kann das auch sein?
    nicht das ich dann noch ein größeres problem an der backe habe ;)

    püh - mag doch nur eine vespa kaufen wollen - grins

    also meint iht die "schwarze"72´er wäre sinnvoll für sagen wir mal 1.100€?

    AUCH wenn der Motor schon knapp 29.000km runter hat?
    ne motorrevision kostet auch mal lockere 600€ :(

    "normal sind die anderen"

    Einmal editiert, zuletzt von freak on skates (June 7, 2012 at 13:44)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • June 7, 2012 at 20:20
    • #13
    Zitat von freak on skates

    AUCH wenn der Motor schon knapp 29.000km runter hat?
    ne motorrevision kostet auch mal lockere 600€ :(

    Was sind 29.000.-- für einen guten Motor? Und für € 600.-- kriegst du schon einen kompletten Roller mit Motor.
    Hast du den Roller denn jetzt schon besichtigt? schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet. da kannst du schauen ob jemand aus deiner nähe ist der sich den roller event. mit dir anschauen kann und dir auch bei problemen event. helfen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • June 7, 2012 at 21:05
    • #14

    hey danke für den link

    habe eben schon einen entsprechenden angeschrieben - er wohnt gemäß plz nur 15km von der vespa entfernt.
    wäre super wenn das klappt und ich dann eine bessere aussage zur vespa habe.

    ggf doch mal glück ;)


    danke euch

    "normal sind die anderen"

  • nickbert
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    10
    Bilder
    6
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso, Vespa V50
    • June 8, 2012 at 19:43
    • #15
    Zitat von freak on skates

    hey danke für den link

    habe eben schon einen entsprechenden angeschrieben - er wohnt gemäß plz nur 15km von der vespa entfernt.
    wäre super wenn das klappt und ich dann eine bessere aussage zur vespa habe.

    ggf doch mal glück ;)


    danke euch


    Na siehste, hast dann doch die RICHTIGEN Tipps bekommen. Ich hab Dir ja von Anfang an die Schwarze ans Herz gelegt (zu versuchen). ;)

    echter Nordhäuser

  • freak on skates
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    76´er V50 special
    • June 8, 2012 at 19:52
    • #16

    hey nicky,
    von der "schwarzen" wurde mir nun auch mit vielen punkten abgeraten.

    hab aber schon was anderes im auge... hehe
    mal sehen ob die was ist

    "normal sind die anderen"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™