1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL (89) Warum nur springt das teil nicht an?

  • bull
  • June 7, 2012 at 12:21
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • June 8, 2012 at 17:23
    • #21
    Zitat von bull

    ...hauptsache die diva kommt in die gänge.


    Jetzt geh doch einfach mal planmäßig vor. Soviel braucht eine Vespa nicht um zu laufen.
    1. Sprit: Also kontrollieren ob er im Zylinder ankommt. Dazu ohne Vergaser solange kicken bis die Kerze jedesmal trocken bleibt. Dann Vergaser, mit offenem Benzinhahn, ohne Gasgeben dran und ein paarmal kicken. Wenn die Kerze jetzt naß ist kommt Sprit an. Wenn nicht nachschauen ob Benzin am Vergaser ankommt, ob Sprit aus der Benzinleitung fließt etc.
    2. Funken zur richtigen Zeit: Funken hast du ja, also kontrollier den ZZP entweder mit einer Blitzpistole oder von Hand.
    3. Kompression: Entweder mit Kompressionsprüfer oder mit Daumen-drauf-Methode prüfen
    4. Freier Auspuff: Entweder Durchgang kontrollieren oder Krümmer lösen.

    Punkt 2. kannst du auch ausschließen wenn der Roller mit eingesprühtem Startpilot sofort anspringt.

    Und bitte, bitte schreib mal was davon du mit welchem Ergebnis gemacht hast. Ansonsten stochern wir alle im Nebel.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • lo wang
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 8, 2012 at 17:33
    • #22

    Ich tippe mal vorsichtig auf den Vergaser da das Teil ja schon gelaufen ist.
    Alleine vom Wechseln der Zündspule muss der ZZP doch nicht neu eingestellt werden...außerdem hat er ja einen Funken beim Kicken.
    Am Auspuff kann´s eigentlich auch nicht liegen wenn die Vespa schon mal gelaufen ist.
    Möglicherweise ist beim Reinigen des Vergasers was in die Hose gegangen!?
    Ich warte mal das Feedback ab.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • June 8, 2012 at 17:38
    • #23

    Naja wenn der funke zur falschen zeit kommt geht auch nichts. Mach eins nach dem anderen wie schon von rassmo beschrieben.
    Würde jedenfalls zu 2. auch das Polrad runter machen und schauen, ob der halbmond noch ganz ist. Wenn nicht hat sich wohl das Polrad verdreht und dein zzp stimmt nicht mehr.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • June 8, 2012 at 17:44
    • #24
    Zitat von lo wang

    Ich tippe mal vorsichtig auf den Vergaser da das Teil ja schon gelaufen ist.
    Alleine vom Wechseln der Zündspule muss der ZZP doch nicht neu eingestellt werden...außerdem hat er ja einen Funken beim Kicken.

    Natürlich ändert sich der ZZP nicht beim Wechsel der Zündspule. Aber nach der Liste vom ersten Post wurde der Vergaser gereinigt, Zündfunke und Kompression sind da und am Auspuff liegt es auch nicht.
    Ergo, der Roller läuft und bull merkt es nur nicht?
    Also muß irgendein Fehler im System sein und das obwohl scheinbar alles gemacht ist. Und deshalb muß alles kontrolliert werden, egal ob es sein kann oder nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • lo wang
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • June 8, 2012 at 19:09
    • #25

    rassmo War auch nur ein Gedankengang von mir...
    Grundsätzlich gebe ich dir natürlich vollkommen recht.

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • June 9, 2012 at 21:39
    • #26

    zwischenstand:

    werds morgen mal mit einer neuen zündkerze versuchen und zwar mit einer:

    NGK BR7HS

    sollte das wie zu erwarten nicht gelingen

    wie wärs dann evtl. mit dem PICKUP ?

    das polrad muss dann ja mal runter - ok ein abzieher ist vorhanden. wie jedoch kann das polrad arretiert werden und die mittelschraube auszudrehen?

    links- oder rechtsgewinde ?

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • June 9, 2012 at 22:37
    • #27

    da gibt es viele Methoden

    die ist Günstig

    Bilder

    • vespa-motor-revision-polrad-1-gross.jpg
      • 136.15 kB
      • 900 × 1,200
      • 167

    Alte Vespa Club`s_

    Einmal editiert, zuletzt von Bam-Bam (June 9, 2012 at 22:46)

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • June 10, 2012 at 19:37
    • #28

    kommen der sache deutlich näher:

    wer hat ne bezugsquelle für den "halbmond" bzw. die für mutter ???

    der "halbmond" oder wie immer man das teil nennt, lag abgeschlissen ....

    Bilder

    • 2012-06-10 19.01.22.jpg
      • 62.3 kB
      • 640 × 480
      • 147
    • 2012-06-10 19.01.47.jpg
      • 44.43 kB
      • 640 × 480
      • 145

    Einmal editiert, zuletzt von bull (June 10, 2012 at 20:37)

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • June 10, 2012 at 20:24
    • #29

    Es gibt doch die großen Shops
    warum nicht da.?

    Oder meinst du das ernst ?

    Alte Vespa Club`s_

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • June 10, 2012 at 20:36
    • #30
    Zitat von Bam-Bam

    Es gibt doch die großen Shops
    warum nicht da.?

    Oder meinst du das ernst ?

    sorry, falls ich grad auf dem schlauch steh:

    ... fass mal in D zusammen, mercy

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • June 10, 2012 at 20:57
    • #31

    Also hier im Forum auf der Hauptseite
    sind immer Werbebanner

    wenn die dir nicht reichen es gibt jede menge Shops selbst bei egay bekommt man schon vieles.

    Will hier nicht unbedingt Werbung machen.

    Wenn dir das jetzt genug D war

    Alte Vespa Club`s_

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • June 11, 2012 at 19:18
    • #32

    halbmond drin :whistling: :


    2 km testfahrt - und läuft beinahe pefekt :thumbup: !!!


    mercy für alle eure tips ;) !!!

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • June 11, 2012 at 20:35
    • #33

    Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederinbetriebnahme 2-)

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™