1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Unfall gehabt: Restauration oder verkaufen?

  • Shamerock
  • June 7, 2012 at 19:51
  • Shamerock
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL I
    • June 7, 2012 at 19:51
    • #1

    Heyhow liebe Leute,

    hatte gestern nen Unfall mit meiner geliebten Lilly, ne PK 50 XL I.
    Auf nassen Schienen weggerutscht und dann in den Gegenverkehr in nen Kleintransporter gerutscht...
    Hat auch noch meinen Fuß überfahren, ist aber nix gebrochen oder so.
    Leider hat Lilly das meiste abbekommen. Hab mal ein paar Bilder dazu gepackt, damit ihr euch ein Bild machen könnt.
    Noch dazu: Motor läuft noch super, schalten und Gasgeben funzt auch.
    Und dazu meine Frage:

    Was meint ihr?
    Restauration? (Lohnt sich das bei dem verbogenen Rahmen?)
    Komplett verkaufen? (Wenn ja was schätzt ihr ist sie noch wert?)
    Oder lieber ausschlachten und Einzelteile verkaufen?

    LG
    Shamerock

    Bilder

    • IMG_2420.JPG
      • 263.27 kB
      • 896 × 1,200
      • 358
    • IMG_2422.JPG
      • 205.11 kB
      • 896 × 1,200
      • 300
    • IMG_2424.JPG
      • 334.28 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 287
    • IMG_2425.JPG
      • 343.77 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 287
    • IMG_2427.JPG
      • 202.82 kB
      • 896 × 1,200
      • 274
    • IMG_2432.JPG
      • 516.53 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 391
  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • June 7, 2012 at 19:53
    • #2

    ausschlachten,
    neuen rahmen und kotflügel organisieren und dann wieder ne neue aufbauen :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • June 7, 2012 at 20:07
    • #3

    Gut daß dir nix passiert ist.
    Schade wegen dem Roller.

    Warum neuer Rahmen?
    So schlimm verzogen?

    Kannste mal ein Bild von genau vorn machen...?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 7, 2012 at 20:10
    • #4

    Denke der Rahmen ist hin , neu besorgen und lack drauf und gut ist !!!
    Zwar ne menge arbeit aber dabei kannste gleich über tuning oder Motorrevision nachdenken ...
    Und wenn Du fertig bist hast wenigstens ne komplett neue Vespe da stehen !!! 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Shamerock
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL I
    • June 7, 2012 at 20:30
    • #5

    Also da ich sogesehen kaum Geld habe um sie groß zu Restaurieren, werde ich wohl kaum nen kompletten neuen Rahmen kaufen können und den auch noch lackieren... Bin auch nicht der große Schrauber oder wer mit solchen Connections um das günstig über die Bühne zu bekommen....

    Zitat

    Warum neuer Rahmen?
    So schlimm verzogen?

    Kannste mal ein Bild von genau vorn machen...?

    das ist das was ich im Moment so am geradesten da habe, aber ich denke der Riss unten in der Biegung deutet nunmal stark drauf hin...

    Was würdet ihr denn denken würde eine Restauration so pauschal kosten, wenn ich jetzt evtl. verkaufen möchte und die Frage auftaucht was der Käufer da so noch reinstecken muss...

    Bilder

    • IMG_2428.JPG
      • 255.13 kB
      • 896 × 1,200
      • 209
    • IMG_2426.JPG
      • 289.98 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 197
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 7, 2012 at 20:34
    • #6

    300-400,- bestimmt . Lack ist das teuerste...
    Oder so verkaufen , wenn ja melde ich schonmal interesse an !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 7, 2012 at 20:36
    • #7
    Zitat von Shamerock

    Was würdet ihr denn denken würde eine Restauration so pauschal kosten, wenn ich jetzt evtl. verkaufen möchte und die Frage auftaucht was der Käufer da so noch reinstecken muss...

    Kauf dir einen Rahmen und häng deinen Motor rein, dann kannst du wieder fahren. Die Reparatur dieses Rahmens inkl. Lackieren lohnt sich einfach nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Shamerock
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL I
    • June 7, 2012 at 21:12
    • #8

    na dann hab ich sie doch schonmal besser bei den ebay kleinanzeigen reingestellt...
    weiß nur nicht ob der Preis passt aber ich denke das ist doch wohl durchaus realistisch...

  • Darth Letzte
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    60
    Bilder
    16
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ruhrpott RE
    Vespa Typ
    PK 50 XL ( Bj.´87 )
    • June 7, 2012 at 21:14
    • #9

    Hauptsache dir ist nichts gravierendes passiert, das ist das Wichtigste, Blech kann man richten und/oder ersetzen !

    Trotzdem schade um die Vespa :+4

    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint!

    Wenn ich du wäre würde ich mir wünschen ich zu sein!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 7, 2012 at 21:15
    • #10

    Einen Pk Rahmen gibt es doch relativ günstig, du hast doch alles was du brauchst, nur umbauen und wieder fahren. So wűrde ich das machen wenn ich nicht viel Geld rein stecken wollen würde.
    Starte doch mal einen Suchaufruf hier im Forum, da ergibt sich doch sicher was?

  • Shamerock
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL I
    • June 7, 2012 at 21:17
    • #11

    Naja mein Fuß ist noch relativ hin... Der ist dick ohne ende... Da ist ja der Transporter drüber gefahren...

    Sehr schade um meine kleine Lilly... Aber ich denke ich werde sie nicht endgültig so wieder aufbauen können das ich wieder glücklich bin... Da geb ich sie lieber in bessere Hände :)

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 7, 2012 at 21:17
    • #12
    Zitat von Shamerock

    na dann hab ich sie doch schonmal besser bei den ebay kleinanzeigen reingestellt...
    weiß nur nicht ob der Preis passt aber ich denke das ist doch wohl durchaus realistisch...

    Das ist 350 Euro zu teuer

  • Darth Letzte
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    60
    Bilder
    16
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ruhrpott RE
    Vespa Typ
    PK 50 XL ( Bj.´87 )
    • June 7, 2012 at 21:18
    • #13

    Sehe ich eigentlich auch so wie derTec, ist zwar dann nicht mehr ganz "die alte Lilly" aber zumindest schlägt ihr altes "Herz" in einem anderen Rahmen weiter und das in deiner Obhut, sie wirds dir danken ;)

    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint!

    Wenn ich du wäre würde ich mir wünschen ich zu sein!

    Einmal editiert, zuletzt von Darth Letzte (June 7, 2012 at 21:27)

  • Darth Letzte
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    60
    Bilder
    16
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ruhrpott RE
    Vespa Typ
    PK 50 XL ( Bj.´87 )
    • June 7, 2012 at 21:19
    • #14

    Aber zumindest ist der Flunken, wie du schriebst, nicht gebrochen. Pack ordentlich Eis drauf u schön hochlegen das Bein, dann wird das wieder ;)

    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint!

    Wenn ich du wäre würde ich mir wünschen ich zu sein!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 7, 2012 at 21:20
    • #15

    Rahmen gibts für Ca. 100 bis..... Euro

  • Shamerock
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL I
    • June 7, 2012 at 21:26
    • #16

    Na jut

    Ich werde mir dann mal so meine Gedanken machen.

    Vielen Dank für Euren Rat ^^

    Ist ne halt ne schwierige Entscheidung... Kann hier wohl jeder verstehen ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 7, 2012 at 21:26
    • #17

    verkaufen lohnt nicht wenn du danach wieder ne vespa fahren magst.650 werden doch sehr sehr schwer werden. realistisch wären wohl 300 (für motor und kleinscheiß. dumme zahlen vllt auch mehr ). entweder motor und alles brauchbare in nen neuen rahmen stecken oder einfach mal genauer anschaun.

    woran seht ihr das da alles hin is? bank abschrauben und über die falz zum gabelholm schaun. weggeschmissen ist schnell und nen rahmen mit ner leichten dalle is immernoch fahrbar. neue gabel vorrausgesetzt :D


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • June 7, 2012 at 21:32
    • #18

    Yo kann man auf Bildern nicht erkennen,muss mal einer bei gucken der Ahnung hat, wohnt denn niemand in der Nähe? Helfen kann man ihm doch.

  • Darth Letzte
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    641
    Beiträge
    60
    Bilder
    16
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ruhrpott RE
    Vespa Typ
    PK 50 XL ( Bj.´87 )
    • June 7, 2012 at 21:42
    • #19

    In der Nähe wohnen schon aber wirklich weiterhelfen kann ich ihm bei diesem Problem leider nicht, wenn ich auch gern würde. Arbeite mich seit etwa April erst in die ganze Materie rein.

    Das Gegenteil von gut ist gut gemeint!

    Wenn ich du wäre würde ich mir wünschen ich zu sein!

  • Shamerock
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Gelsenkirchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL I
    • June 7, 2012 at 21:43
    • #20

    Ich glaub ich hab mir den richtigen Gedanken gefasst...

    Ich werd sie behalten. Wird nen langes Projekt aber da hab ich ja eh Zeit.
    Werd mal hier in der Nähe bei Scootec vorbei schauen, wo ich sie auch gekauft hatte, was die so meinen obs sich mit dem Rahmen lohnt oder nicht.

    Ich kann sie doch nicht so einfach weggeben... :+4

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa Lenker
  • Unfall
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™