1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was für einen Vergaser eignet sich für Vespa PK50S

  • vespamachler
  • June 10, 2012 at 12:51
  • vespamachler
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    pk 50s baujahr 1983
    • June 10, 2012 at 12:51
    • #1

    Derzeit ist ein Vergaser 16-10 eingebaut.

    Gibt es was besseres?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 10, 2012 at 12:58
    • #2

    Kommt auf die gewünschte Tuningstufe an : Wenn alles Original , so lassen !
    Was strebste denn an ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespamachler
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    pk 50s baujahr 1983
    • June 10, 2012 at 13:04
    • #3

    Würde es was bringen die Haupdüse zu verändern? Um die Leistung etwas zu erhöhen. Derzeit: 58

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 10, 2012 at 13:12
    • #4

    Nein !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 10, 2012 at 13:17
    • #5
    Zitat von CARDOC2001

    Kommt auf die gewünschte Tuningstufe an : Wenn alles Original , so lassen !
    Was strebste denn an ?

    nochmal was haste vor ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Schneeball2
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s 1983 und Vespa 50n Rundlicht
    • July 14, 2012 at 16:41
    • #6

    Hallo zusammen!
    Ich habe eine ähnliches vorhaben, meine Idee war ebenfalls mit einem Vergaser die Vespa etwas schneller zu machen.

    Also ich strebe an, sie fährt momentan ca 42, die Vespa 3-4km/h schneller zu machen und das sie an der Ampel etwas zügiger anfährt.
    Momentan ist alles Original also mit original 16/10 Vergaser. An diesem zustand möchte ich so wenig wie möglich ändern, daher auch die Nebenfrage, ob die Änderung eines Vergasers überhaupt nötig ist? und wenn nicht welche konstruktiven Alternativen es geben könnte.

    Zuerst steht sowieso eine Motorüberholung an (neue Dichtungen Kugellager usw.), daher wollte ich mich nur mal umhören ob eine Änderung des Vergasers überhaupt Sinn macht und wenn ja welcher Vergaser sich für mein Vorhaben bewähren könnte? ;)

    Vespa PK 50 S

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 14, 2012 at 17:02
    • #7

    es hilft nur hubraum! schraubt euch nen 75er dr drauf und alles ist gut :thumbup:


    edith: zündkerze und vergaserdüse anpassen, suchfunktion benutzen, wir haben alles im hot topic zusammengefasst und ne auflistung gibts auch in den tipps und tricks seit kurzem.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 14, 2012 at 17:10
    • #8

    alles über die 75 kubik

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Schneeball2
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    26
    Bilder
    5
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s 1983 und Vespa 50n Rundlicht
    • July 18, 2012 at 14:58
    • #9

    Ja verstanden ;) Ich denke ich werde die Vespa dann aber so belassen, da ich den Original-Wert beibehalten möchte!
    Veränderung des Hubraums = Großer Wertverlusts des Originals
    Oder ??  :huh:


    Danke

    Vespa PK 50 S

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • July 18, 2012 at 15:37
    • #10

    Nein, kann man doch jederzeit zurück bauen

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 18, 2012 at 20:05
    • #11

    wäre für mich kein kriterium. denke bei wiederverkauf an laien evtl wertmindert. Dieser muss erst ein jahr mit 50ccm fahren um zu merken das er einfach zu wenig drehmoment unterm hintern hat ;D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 19, 2012 at 08:21
    • #12

    Bei einer PK ernsthaft über möglichen Wertverlust durch rückrüstbares Tuning nachzudenken, ist m. E. reine Zeitverschwendung.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™