1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX Zündgrundplatte 7 auf 5 kabel

  • dellochef
  • June 12, 2012 at 08:35
  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 12, 2012 at 08:35
    • #1

    wollte heute den motor meines kollegen (grundplatte 7 kabel) bei meiner px montieren (5 kabel)

    kann ich ohne probleme eine grundplatte mit 5 kabeln in einen motor verbauen welcher eine grundplatte mit 7 kabeln gehabt hat?
    das würde von der elektronik an meiner vedspa einfach besser passen und ich muss die kabel an der alten grundplatte (7 kabel) nicht restaurieren.

    was denkt ihr?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 12, 2012 at 08:49
    • #2

    Ja kannst Du, nur es wird nicht funktionieren. Das würde weitere Umbaumaßnahmen erforderlich machen.

  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 12, 2012 at 09:03
    • #3

    warum denn nicht?

    soweit ich die elektronik verstehe, sind bei der 5 kabeligen gp einfach alle spulen in serie geschaltet und bei der 7 kabeligen einzeln. sonst sind die doch indentisch?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 12, 2012 at 09:09
    • #4

    Hast Du mal nen Schaltplan von beiden Versionen?

  • aarwespe
    Profi
    Reaktionen
    1,202
    Punkte
    6,612
    Trophäen
    2
    Beiträge
    945
    Bilder
    25
    Wohnort
    Raum Diez/Limburg
    Vespa Typ
    -----
    Vespa Club
    fratelli e figli e figlie
    • June 12, 2012 at 11:58
    • #5

    Hallo,

    Wie heisst denn nun die Loesung.

    Der blanke Motor ist doch gleich. Also haette ich gedacht, wenn ich die Zuendung von dem alten Motor in den neuen mechanischen Teil einbaue geht das.

    Der Motor weiss doch beim Zusammenbau gar nicht welche Zuendung er bekommt?

    Wo ist denn mein Gedankenfehler, habe das Spiel naemich auch vor mir.

    LG Aarwespe

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 12, 2012 at 12:27
    • #6

    Stimmt dem Motor ist das scheißegal. Aber der Karosse und den darin verbauten Elektroteilen nebst der Verkabelung ist da nicht egal. Die Platte MUß zu der Elektrik passen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 12, 2012 at 12:31
    • #7

    Ich glaube ihr redet aneinander vorbei.
    Delochef und aarwespe meinen m.E.n. Neuen Motor mit alter, zum Roller bzw. Kabelbaum passender, ZGP versehen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 12, 2012 at 13:42
    • #8

    Noch mal, SCHALTPLAN. Du kannst Dir die ganze Arbeit sparen wenn Du eine Platte mit 7 Kabel an einer Vespa mit 5 Kabeln montieren willst. 

  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 12, 2012 at 23:34
    • #9

    also die genaue lage ist so.

    der motor A meiner vespa A ist kaputt (hatte eine zgp A mit 5 kabeln). habe einen motor B vom kollegen bekommen (mit zgp B 7 kabel, auch kaputt). ich werde nun meine zgp A (5 k) in seinen motor B einbauen und damit meine vespa A betreiben.

    schaltplan habe ich natürlich nicht. zumindest nicht zum motor meines kollegen.

    soweit ich das problem über google erkundet habe sind die platten identisch, nur, dass bei der alten platte die versorgerspulen parallel geschalten und bei der neuen platte seriell sind. da ich annehme, dass die motoren identisch sind (ausser der zgp) sollte diese wechsel gut gehen.

    Wenn es jemanden interessiert, morgen werde ich den alten motor mit neuer zünd-elektronik einbauen und schauen ob das funzt.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 13, 2012 at 08:07
    • #10

    Ja das passt, Du mussr nur schauen wie die Platten gesessen haben. Dann musst Du nach dem Zusammenbau noch die Zündung mit der Stroboskoplampe einstellen. 2-)

  • dellochef
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Basel
    Vespa Typ
    PX 125
    • June 13, 2012 at 19:01
    • #11

    die platte ist montiert und die vespa schnurrt wie neu. die motoren sind identisch und die platte muss einfach zur bordelektronik passen. falls die platte nicht passt könnte man sie realtiv einfach (1h ?) umlöten.

    merci für die hilfe.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • June 14, 2012 at 09:00
    • #12

    Ja richtig 2-) das war das was ich geschrieben hatte. Wenn Du zu Anfang die Lage etwas ausführlicher beschrieben hättest, hätte eine, meine letzte, Antwort genügt.

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™