1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

6Volt Zündung Vespa V5B1T

  • Bluebird
  • July 8, 2012 at 11:52
  • Bluebird
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaafheim
    Vespa Typ
    50 Spezial V5B1T Bj 75
    • July 8, 2012 at 11:52
    • #1

    hallo Zusammen ,

    habe seit gestern keine Zündung mehr , und bin nun auf der fehler suche .

    ich habe den Kabelbaum der zum Lenker geht erst mal in der Verteilerdose entfernt. Das ich davon ausgehen kann, das es nicht am Kabelbaum Liegt.
    Dann Habe ich geschaut ob der Unterbrecher öffnet , war auch ok .

    also Polrad runter .

    so nun sehe ich, das die untere erreg-erspule sehr angegriffen ist ,
    kann mir jemand sagen welchen Ohmschen wert diese Spule haben sollte ??? ich messe 2 Ohm bin aber nicht sicher ob mein Multimeter in Ordnung ist

    hat jemand noch eine Spule oder Zündung zuhause die er abgeben würde !!!


    index.php?page=UserGalleryPhoto&photoID=10618#profileContent

    im voraus DAKE für eure Hilfe

    Bilder

    • 20120708_103701.jpg
      • 390.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 967
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • July 8, 2012 at 11:57
    • #2

    zündkerze, zündspule sowie zündkabel sind ausgeschlossen ?

    ansonsten würde ich mal den kondensator tauschen, ggf, den unterbrecher gleicht mit, die erregerspulen sterben nur in den seltesten fällen, meist durch mechanische gewalt

    es ist im übrigen falsch den widerstand im eingebauten zustand zu messen, rauskommen wird viel, aber wohl kaum das gesuchte

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 8, 2012 at 11:58
    • #3

    Die Spule gibts einzeln und kostet nicht die Welt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bluebird
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaafheim
    Vespa Typ
    50 Spezial V5B1T Bj 75
    • July 8, 2012 at 16:42
    • #4

    Ulmi

    Zündkerze habe ich eine 2 getestet , Zündspule und Kondensator habe ich nicht hier und muss ich bestellen , oder am Montag beim Händler direkt kaufen
    Habe hier in der Umgebung kein freund gefunden der sich für vespa interessiert ..

    CARDOC2001

    habe ich gesehen aber welche ich genau brauche bin ich mir noch nicht so sicher ...

    mir wäre eine komplette lieber aber eine neue Zündung übersteigt mein finanziellen Rahmen,

    da ich schon einiges in den Roller die letzten tage gesteckt habe ...

    Hatte ihn auf einem Hof gefunden die Felgen waren Durchgerostet also hier alles neu,die Bremsen und Alle Züge erneuert ... hatte dann neue Kolbenringe eingebaut , sie sprang an auf den ersten tritt und lief sauber , gestern als ich sie mal auf der Straße testen wollte ging Sie aus !!!


    aber wie gesagt wenn jemand noch eine Gebraucht Zündung hat bitte melden ...

    MFG

    Bluebird

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 8, 2012 at 17:05
    • #5

    Ääääh, hast oder hattest Du denn gar keinen Zündfunken mehr? Frage nur, weil ich das nirgends rauslesen konnte. Denn, dass die Vespa im Stand lief und nur beim Fahren nicht, heisst ja nicht gleich, dass es die Elektrik sein muss. Könnte ja auch mit dem Spritfluss o.a. zusammenhängen....

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Bluebird
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaafheim
    Vespa Typ
    50 Spezial V5B1T Bj 75
    • July 8, 2012 at 19:57
    • #6

    Keine Zündfunken mehr vorhanden !!!

  • Bluebird
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaafheim
    Vespa Typ
    50 Spezial V5B1T Bj 75
    • July 11, 2012 at 17:45
    • #7

    Hallo Zusammen ,

    ich suche ja nach einem Fehler in der Zündung ,

    1 Kabelbaum zum Lenker Entfernt _ Kein Ergebnis
    2 Unterbrecher überprüft _ Ist OK
    3 Erregerspule Spannung gemessen Zwischen Rot (am Stecker der Zündspule) Und Hellbau in Kabeldose - zwische 3 - 6 volt AC also ok


    nun ist mir beim Schrauben das hellblaue Kabel auf masse gekommen und schaue da es war ein Zündfunke da !!

    hmmm also habe ich wieder alles zusammen geschraubt , wenn ich nun das Hellblaue-Kabel z.b. an der Rückleuchte auf masse klemme geht meine Zündung , aber warum ???

    laut Schaltplan dürfte das Hellblaue kabel für das Bremslicht sein , nun nehme ich an da das Birnchen Kaputt gegangen ist geht die Zündung nicht mehr , das ist doch nicht Normal oder???
    was ja auch nicht sein kann, dann dürfte ja der roller nur starten wenn ich die bremse trete!!! ?(
    Danke im voraus für eure Hilfe !!!

    mfg

    Bilder

    • v50specialschaltplan03_1.gif
      • 106.85 kB
      • 1,024 × 672
      • 628
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 11, 2012 at 17:51
    • #8
    Zitat von Bluebird

    laut Schaltplan dürfte das Hellblaue kabel für das Bremslicht sein , nun nehme ich an da das Birnchen Kaputt gegangen ist geht die Zündung nicht mehr , das ist doch nicht Normal oder???

    Nein und ja. Normal ist das bei kaputtem Birnchen die Zündkerze beim Bremsen nicht mehr funkt da sie dann keine Masse hat. Nicht normal ist das dies auch ohne Betätigung des Bremspedals passiert.
    Fährst du die Vespa schon länger und dies ist bisher noch nie passiert?
    Wenn ja, dann klemmt event. das Bremspedal und der Schalter darin wird dauerhaft betätigt.
    Wenn nein, dann ist event. die gesamte Verkabelung defekt und/oder der Bremslichtschalter falsch.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 11, 2012 at 18:41
    • #9

    Ich hab genau das selbe Problem.
    Alle Kabel haben Saft..nur das rote nicht. Hab jetzt auch grad noch das blaue auf masse getan und siehe da, mords funke ist da.

    Das hat wohl nichts mit den Bauteilen der Zündung zu tun, da ich alles an meiner Zündung erneuert bzw. geprüft habe. Kondensator wurde auf verdacht gewechselt, Unterbrecher wieder hergerichtet und neu eingestellt. Hab sogar ne neue Zündspule verwendet.

    Also muss es mit dem Bremslichtschalter am Pedal zu tun haben, keine andere Option?

    Gruß Mo

  • Bluebird
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaafheim
    Vespa Typ
    50 Spezial V5B1T Bj 75
    • July 11, 2012 at 19:58
    • #10

    @rasmo

    nein habe die Vespa erst geschenkt bekommen , lag Jahre lang auf einem Bauernhof ...

    habe diverse Sachen getauscht und erneuert und wollte letzten Freitag ne Testfahrt machen . aber als ich losfahren wollte ging sie aus !!

    werde morgen noch mal den Bremsschalter untersuchen , vielleicht finde ich ja was !!!

    Dackeldog

    du bin mir da nicht sicher ob es daran 100% liegt, aber gut zu wissen das ich nicht der einzigste bin mit diesem Fehler .

    Da ich mich erst seit Kurzen mit Der Vespa beschäftige und ich alle Kabel durch gemessen haben gegen Kurzschluss und alle beschädigungen beseitigt habe
    bin ich mit meinem Latein am ende !! ?(

    mfg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • July 11, 2012 at 22:10
    • #11

    Bluebird: Wenn du den Kabelbaum abklemmst mußt du immer das schwarze und das blaue Kabel im Kabelkästchen verbinden um einen Funken zu bekommen.
    Dackeldog: Da der Bremsschalter ein Öffner ist kannst du das einfach testen. Klemm den Bremslichtschalter am Kabelkästchen ab. Dann müßte m.E.n. das Bremslicht konstant leuchten und der Roller zünden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • July 13, 2012 at 17:13
    • #12

    Rassmo, danke dir :)

    Bin heute endlich mal wieder dazugekommen, das Pedal hat geklemmt :/

    Muss ich jetzt nur noch wieder gangbar machen.

    Funke ist wieder da, hätte schon fast ne neue Grundplatte gekauft.


    Dankeschön :)

    Gruß Mo

  • Bluebird
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    15
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaafheim
    Vespa Typ
    50 Spezial V5B1T Bj 75
    • August 23, 2012 at 16:56
    • #13

    Sorry das ich nun erst schreibe ,

    also Birnschen Erneuert ,Bremsschalter gangbar alles ok , Vespa rennt wieder !!!


    danke für eure Hilfe


    MFG

    Bluebird

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche