1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Denke Falschluft am Vergaser

  • Abifan
  • July 9, 2012 at 18:53
  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • July 9, 2012 at 18:53
    • #1

    Hi
    Ich bin Besitzer einer 50 Special Bj.73
    Habe eine Motorrevision durchgeführt da der Motor unkontrolliert hochdrehte.
    Nun hält der Motor die Drehzahl beim gas geben und geht nicht mehr runter.
    Ich habe Kaltreiniger zwischen Ansaugstuzen und Vergaser gesprüht dabei geht der Motor aus.
    Vergaser ist ein SHB 16.16 HD eine 72 ND 42 das andere ist eine 50 er.
    Desweiteren ist mir beim Vergaser reinigen was aufgefallen(Bild).
    Habe schon alles versucht es irgendwie dicht zu bekommen.
    Sogar einen O-Ring in das abgesetzte Stück direkt nach dem Gasschieber.Jedoch alles ohne Erfolg.
    Habe den Vergaser 100 mal montiert und demontiert.
    Es fällt auch auf das die Luftschraube manschmal gar nicht reagiert wenn ich sie reindrehe.(also falschluft?)
    Was kann ich tun

    Gruß Fabse

    Bilder

    • IMG_2386.JPG
      • 237.32 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 432
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 9, 2012 at 19:03
    • #2

    Den Fizring haste aber drin oder ? Dieser sollte abdichten und Falschluft verhindern ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • July 9, 2012 at 19:22
    • #3

    Ja klar.
    Meinste das hat was mit der Luftgemischschraube zu tun ? Da ist das loch geweitet und hat nen Riss bis zum Schieber.
    Aber das würde nicht erklären wieso er ausgeht wenn ich mit Kaltreiniger auf die Verbindung sprühe.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 9, 2012 at 19:24
    • #4

    Hä ? Wo Riss ? Auf dem unscharfen Foto kann ich leider kein Riss erkennen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • July 9, 2012 at 19:28
    • #5

    Hab kein besseres hinbekommen.
    Da wo die Spitze der Luftgemischschraube rauskommt.
    Da wurde anscheinend mal die Schraube mit Gewalt reingedreht.
    Jetzt hat dich die Bohrung ein wenig das außren aufgewöblt und hat Risse.
    Aber das erklärt ja nicht wieso wenn ich draufsprühe ausgeht.
    Kann ja auch nicht sein das man den ansaugstutzen falsch drauf macht.
    Mir kommt es so vor als ob ich das da nicht dichtbekomme trotz gut gefettetem Filzring.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • July 9, 2012 at 19:33
    • #6

    Würde mich auch interessieren, denn ich hatte mal das selbe Problem, bin schier wahnsinnig geworden und habe keine richtige Lösung gefunden. :)

    (Gleiche Problematik, sporadisches Hochdrehen, Gemischschraube reagiert nicht.) Falschluft am Motor selber war es auf jeden Fall nicht. Der Motor lief mit 19er Polini membran ASS und SHBC 19 super. Nicht aber mit dem 16er Gaser und Drehschieber ASS.

    Greetz Ben

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 9, 2012 at 19:33
    • #7

    Also wenn da nen Riss drin ist wirste wohl nen Neuen Vergaser brauchen .
    Was du noch probieren kannst : Mit Teflonband die Schraube umwickeln und probieren ob sie dicht wird . In der Regel wird ja nicht viel dran rumgeschraubt an dieser Schraube ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • July 9, 2012 at 19:34
    • #8

    Würde der Riss auch erklären wenn ich draufsprühe das sie ausgeht?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 9, 2012 at 19:38
    • #9

    Genau !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • July 9, 2012 at 19:42
    • #10

    So hab ein gutes Bild hinbekommen

    Bilder

    • IMG_2389.JPG
      • 292.51 kB
      • 1,498 × 1,200
      • 286
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 9, 2012 at 20:04
    • #11

    Ach du schande ! Der vergaser ist hin .... Da hat aber jemand die Gemischschraube angeknallt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • July 9, 2012 at 20:15
    • #12

    Ok dann neuer Gaser:-(
    Also sicher das es auch der ist?
    Wegen dem sprühen niht das ich umsonst einen gebrauchten suche

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 9, 2012 at 20:16
    • #13

    probier vorher die schraube abzudichten , wenn der rest vom motor i.O ist sollte sie laufen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Abifan
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    61
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    50 N Special
    • July 9, 2012 at 20:20
    • #14

    Meinst du nur Teflon aufs gewinde oder auch auf die spitze vorne?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 9, 2012 at 20:28
    • #15

    nur aufs gewinde , villeicht hauts hin .
    Aber nen Vergaser brauchste eh , kannst ja auch nen gebrauchten kaufen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Ähnliche Themen

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL (V5X3T)

    • Ringostar1982
    • July 20, 2017 at 13:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PX150 gegen PX200 tauschen oder "tunen"?

    • pekabe
    • October 20, 2017 at 14:36
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  • Vespa Falschluft
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern