1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gänge gehen nicht rein & Kickstarter rutscht durch

  • SpecialBolle
  • July 16, 2012 at 10:39
  • 1
  • 2
  • SpecialBolle
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V5B1T
    • July 19, 2012 at 16:18
    • #21

    Hier nochmal schnell die Bilder der alten, defekten Kupplung um euch einen kompletten Überblick über da Chaos zu verschaffen.

    VG,

    Jan

    Bilder

    • Defekte KuLu 1.JPG
      • 42.99 kB
      • 640 × 478
      • 160
    • Defekte KuLu 2.JPG
      • 59.03 kB
      • 640 × 478
      • 160
    • Defekte KuLu 3.JPG
      • 56.69 kB
      • 640 × 478
      • 178
  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • July 19, 2012 at 16:26
    • #22

    Über das Ölleitblech seid ihr mitm LKW gefahren? ;) Da muss auf alle Fälle nen neues her.

    Deckel ist, soweit ich weiß nicht egal. Für ne XL2 Kupplung brauchst Du auch nen XL2 Deckel.

    Für mich sieht das so aus, als wenn die Kupplung nur aufgegangen ist, richtig einschätzen kann ich das aber, aufgrund der Bilder, nicht.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Zapper (July 19, 2012 at 17:18)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 19, 2012 at 20:45
    • #23

    Den XL 2 Deckel erkennt man z. B. am Druckpilz mit Verzahnung, den die Deckel der früheren Modelle nicht haben. Die Andruckplatte für die XL 2 Kupplung hat in der Mitte ein Lager, ebenfalls im Gegensatz zu den Vorgängermodellen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SpecialBolle
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    V5B1T
    • July 20, 2012 at 09:56
    • #24

    Moin,

    Kupplung trennt, aber nicht schön. Bestelle jetzt neu. Nehme ich eine KuLu mit 3- oder 4 Belägen oder ist es egal?

    VG

    Jan

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 20, 2012 at 10:37
    • #25

    Die mit den originalen 3 Korkbelägen. Die reicht. Mit den 4-fach Dingern gibt´s häufig Einstellungsprobleme (meine Erfahrung, lasse mich aber gerne eines besseren belehren).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • July 20, 2012 at 11:25
    • #26

    Hallo
    muß hedgebang zustimmen nimm eine mit 3 und wenn du willst noch paar Federn zur Verstärkung dazu. Hab ne Malossie mit 4 und meiner Meinung nach lässt die sich nicht zu 100% richtig einstellen, habe aber auch ne PK50XL1 mit nur einer Feder und nem Kräftigen linken Arm. 2-)
    Gruß

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • July 20, 2012 at 17:42
    • #27

    Die V50/PK Kupplung hat die eine zentrale Feder und einen Kupplungsdeckel mit herausnehmbaren Andruckpilz.

    Die XL2 Kupplung hat die vielen kleinen Federn, eine gelagerte Andruckplatte und einen dazugehörigen Deckel mit festem Andruckpilz

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern