1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Automatik Schrauber an einer Vespa

  • Ano
  • August 9, 2012 at 00:12
  • 1
  • 2
  • fahrvergnuegen
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    64
    Wohnort
    bei Bayreuth
    Vespa Typ
    50N / V50 Spezial
    • August 12, 2012 at 11:06
    • #21

    also ich tendiere auf Kupplung.

    Wie sieht es denn aus ohne Belastung. Also Hinterrad hochbocken, laufen lassen, und dabei die Gänge durchschalten.

    a. Das Rad läuft nur zögerlich an und beim Schalten ändert sich nicht viel. - Kupplung

    b. Das sieht gut aus, und man erkennt dass er eigentlich nach vorne will. - Kompression oder Zündung

    c. Kupplung falsch eingestellt, trennt dauernd - das wäre ja auch noch eine Option.

    ich bin gespannt

  • Ano
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Egelsbach
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial
    • August 13, 2012 at 03:05
    • #22
    Zitat von Lukk

    Wahrscheinlich wurde ihm noch ne Kronenmutter angedreht vom ambitionierten Verkäufer.

    Ihr Plastikfahrer macht doch von jedem Scheiß Videos auf YT. Mach uns doch bitte eins, wenn es nach der 1, 2 oder 3 Variante vom (irre geduldigen!) Rassmo nicht klappt.

    "Ihr Plastik Fahrer" Sehr nett...

    Ich habe mir nen Pllradabzieher gegönt nen Blockierwerkzeug und jeden kram den ich so zur reperatur nutzen kann.
    War nicht viel aber sehr hilfreich, wenn ich das hinterrad hoch bocke, ist es wirklich so, dass es sich wunderbar dreht.


    Also es ist die Kupplung, Montag geht die Kiste zu meinem Vespa Händler der soll die mal grade biegen!

    Danke euch für die Tipps!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 13, 2012 at 08:51
    • #23
    Zitat von fahrvergnuegen

    a. Das Rad läuft nur zögerlich an und beim Schalten ändert sich nicht viel. - Kupplung
    b. Das sieht gut aus, und man erkennt dass er eigentlich nach vorne will. - Kompression oder Zündung
    c. Kupplung falsch eingestellt, trennt dauernd - das wäre ja auch noch eine Option.

    Zitat von Ano

    wenn ich das hinterrad hoch bocke, ist es wirklich so, dass es sich wunderbar dreht.
    Also es ist die Kupplung,

    Wäre ein wunderbar mit dem Motor drehendes Rad nicht eher b, also Kompression etc? Oder meinst du c. auch wenn ein Gang drin ist kannst du es von Hand drehen?
    Nochmals, wenn die Kupplung ständig trennt oder schleift, dann geht die Drehzahl hoch aber der Roller bewegt sich nicht von der Stelle oder nur langsam

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • fahrvergnuegen
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    64
    Wohnort
    bei Bayreuth
    Vespa Typ
    50N / V50 Spezial
    • August 13, 2012 at 19:15
    • #24

    so meinte ich das eigentlich auch

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 13, 2012 at 19:23
    • #25

    er fährt wohl nicht umsonst automatik


    *duckundweg* jawohl-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Der Ripper
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    74
    Wohnort
    45721 Haltern am See
    Vespa Typ
    Vespa 50N
    • August 18, 2012 at 15:07
    • #26
    Zitat von vespaschieber

    er fährt wohl nicht umsonst automatik


    *duckundweg* jawohl-)

    Nur sprechenden menschen kann geholfen werden!
    So recht kommt hier ja nicht rüber was es nun ist.

    Und die neuen Vespahändler sind genau wie die neuen Kreidler oder Sachs Händler - Jogurtbecher_verkaufende_Teiletauscher ...-.-*

    -2x Simson S51 (Nr.2 im aufbau)
    -Trabant P601 LX
    -Zündapp CS25
    -Zündapp CS50
    -Zündapp Sport Combinette (Im Aufbau)
    -Zündapp GTS 50
    -Tico Tico 25
    -Hercules G3
    -Hercules Prima
    -Vespa (Im Aufbau)

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • August 20, 2012 at 20:31
    • #27

    Nein, versteh das hier nicht falsch!
    Ich freue mich, wenn mal ein Automatiker zu uns kommt. Nur du scheinst gerade etwas auf dem Schlauch zu stehen.

    Das mit dem Video war ernst gemeint, mach eins!

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • August 20, 2012 at 20:43
    • #28

    Also es können auch die Kolbenringe hinüber sein, sprich im Leerlauf dreht sie ja schön hoch aber unter Belastung fehlt Leistung sprich Kompression.

    oder die Hinterradbremse / Vorderbremse ist nach der langen Standzeit i.wie schwergänging geworden !!

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • fahrvergnuegen
    Schüler
    Punkte
    325
    Beiträge
    64
    Wohnort
    bei Bayreuth
    Vespa Typ
    50N / V50 Spezial
    • August 21, 2012 at 09:24
    • #29

    solange hier nicht klar wird was mit der Drehzahl passiert während des Durchschaltens ohne Belastung aber mit Gas. Können wir uns noch laaaange Gedanken machen und im Kreis drehen.

    Das mit dem Video ist ja mal so eine ganz und gar gute Idee.

    Das mit den festen Bremsen ist ja auch mal gar keine so schlechte Idee, allerdings wird er das ja bestimmt schon geschaut haben. Hoffe ich mal.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche