1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Totalschaden?

  • Donut009
  • August 9, 2012 at 21:02
  • Donut009
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 9, 2012 at 21:02
    • #1

    Da hat wohl jemand ziemlich mies rumgebastelt vor meiner Zeit...Habe das ehrlichgesagt nie gesehn. Jetzt ists hinüber.

    Was sagt ihr?
    Mir fällt nur eins ein: Zum Karosseriebauer, 10cm vom Mitteltunnel rausflexen, neues Blech dengeln und rein schweißen. Aber was das wohl kostet??
    Ich kann nichtmal Ersatz besorgen. Zur Zeit ist es ja ein Ding der Unmöglichkeit eine Vespa unter 1000 ,- zu finden :((

    Grüße Marco

    ps: sorry wg. der schlechten Bildquali. Hatte nur das Handy da.

    Bilder

    • photo.jpg
      • 229.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 340
    • photo_1.jpg
      • 178.94 kB
      • 900 × 1,200
      • 264
    • photo_2.jpg
      • 178.64 kB
      • 900 × 1,200
      • 368
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 10, 2012 at 08:17
    • #2

    is ne XL oder XL2

    dann vergiss den aufwand zudem das ganze nicht ganz unproblematisch ist

    Besorg dir nen tauschrahmen das ist 100x billiger

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Donut009
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 10, 2012 at 08:34
    • #3

    Tauschrahmen mit Papieren ist halt auch nicht so leicht zu finden. Vorallem sollte der ja auch nicht durchrostet sein.
    Dann kommt noch dazu dass ich wahrscheinlich ewig brauch den Krempel umzubauen. Zumal man ja auch Spezialwerkzeuge braucht.

    Ich dachte mir halt: Fahren kann ich ja jetzt auch noch. Ist halt etwas instabil - Klar, das kommt durch den Bruch. Wenn man da ordentlich was zur Verstärkung reinbrutzelt (muss ja nicht schön sein), dann sollte das doch wieder laufen?
    Ich sehe den Aufwand eigentlich nicht als so groß an. Das einfachste wäre wohl einfach etwas Blech in Längsrichtung über den Riss drüber.

  • Wolfgang Wolf
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Soden /Salm
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Bj 1989
    • August 10, 2012 at 08:41
    • #4

    Wie rally 221 schon sagte ! Besorg dir einen anderen Rahmen Gruß W.W

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • August 10, 2012 at 08:42
    • #5

    Dir ist klar, dass der Vesparahmen selbsttragend ist oder?
    Ich für meinen Teil hätte tierische Bauchschmerzen mit sowas rumzufahren. Jede Bodenwelle wird da zur herausforderung.
    Du überdenkst deine Entscheidung spätestens dann, wenn dir das Ding bei 50 schlichtweg durchbricht... Vermutlich wird das auch das letzte sein was du dann denkst.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Donut009
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 10, 2012 at 08:43
    • #6

    Ja die Antwort kenn ich.

    Interessanter wäre was gegen meine Lösung spricht?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 10, 2012 at 08:43
    • #7

    Ist der Rahmen den gerade oder woher kommt der Bruch da?

    Wenn Du ein Schweißgerät hast, kannste das natürlich dicht braten, aber nur wenn der Rahmen noch gerade ist. Mit einem krummen Rahmen würde ich nicht fahren!

    PS : Gerade die Fotos noch mal angeschaut, gerade das letzte. Der ist krumm der Rahmen. Vergiss es! Besorg Dir nen neuen Rahmen!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Donut009
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 10, 2012 at 08:44
    • #8

    keine Ahnung ob der gerade ist - fahren lässt er sich mal ganz normal. Ist nur alles n bisl wackelig geworden die letzte Zeit. Warum weiß ich ja jetzt.

    Und wieso nicht mit nem krummen Rahmen fahren?

    ps: Rahmentauschen möchte ich nicht. Hab ich auch nicht den Platz zu. Wenn dann vertick ich das Zeug in Einzelteilen. Zumindest den Motor, den hab ich den Winter erst komplett überholt für über 300,- läuft seit 1500 km astrein.

    Neue Vespa ist zur Zeit halt nicht. Die Preise sind ne Frechheit. Cool wär eine nicht fahrbereite xl, dann würde ich einfach mein Motor reinpacken. Aber auch da such ich wahrscheinlich ein Jahr.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 10, 2012 at 08:50
    • #9

    Weil der Roller nicht mehr das macht, was Du erwartest. Besonder Kurven werden dann zur Herausforderung und sind dann für Überraschungen gut.

    Und ja der ist krumm. Sieht man auf dem letzten Foto ganz gut.

    Besorg Dir nen neuen gebrauchten Rahmen und gut ist.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 10, 2012 at 08:50
    • #10
    Zitat von Donut009

    keine Ahnung ob der gerade ist - fahren lässt er sich mal ganz normal. Ist nur alles n bisl wackelig geworden die letzte Zeit. Warum weiß ich ja jetzt.

    Und wieso nicht mit nem krummen Rahmen fahren?


    sag mal ist dir dein leben sowenig wert??

    so ein besch.... rahmen kostet in gut vielleicht 100€ dann noch das eine oder andere WE zum umbauen und fertig

    Zitat

    Zumal man ja auch Spezialwerkzeuge braucht.


    welches "Spezialwerkzeug" brauchste den bitte beim Umbau??

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 10, 2012 at 08:53
    • #11

    Hier


    Nachfragen das das kein Automaten Rahmen ist und kaufen das Teil. Fertig. Hab auch nur genau 5 sec gesucht!

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Wolfgang Wolf
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Soden /Salm
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Bj 1989
    • August 10, 2012 at 08:58
    • #12

    Ps.ich hätte da was für dich !! Piaggio Center Schweizer Eugen- Kaiser-Str.31. 63526 Erlensee Tel 06183/2243 Ruf denn ma an !! Ich weiß aber nicht ob das ne Xl oder ne Xl 2 ist vom ersten eindruck sah der Rahmen noch gut aus Guß WW

  • Donut009
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 10, 2012 at 09:02
    • #13

    meine ist BJ89 - passt das dennoch? Steht auch PK 50 S drann, ich hab ja ne XL1.

    Dann überleg ichs mir ;)

    Aber den Papieren muss ich dann trotzdem hinterher rennen + Versicherung ändern usw. Wird halt n Winterprojekt.

    rally221: Braucht man nicht am Lenker oder Lenkkopf oder so einen Spezialschlüssel? Ich habe am Rahmen noch nie was gemacht. Kenn mich nur am Motor aus.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 10, 2012 at 09:05
    • #14

    sorry aber wen man regelmaßig an seinem Fahrzeug schraubt kann man sich die 2-3 Vespatypischen werkzeuge leicht kaufen

    schraub mal an einem Engländer rum , da brauchste Spezialwerkzeug ;)

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 10, 2012 at 09:05
    • #15

    Moin,

    hm das ist schon echt krass.
    Ich würde mich teilweise meinen Vorschreibern anschließen, wenn der Rahmen krumm ist, müsstest du ja eigentlich sehen können ob er sich in sich verdreht hat, dann ist Schluss mit Lustig, ne Krummer Rahmen ist Mist. Wenn der aber jetzt erstmal nur diesen Riss hat, wieso soll man den dann nicht schweißen können, es sollte er allerdings wirklich ordentlich gemacht werden weil die Stelle doch schon, ich würde mal vorsichtig behaupten die Stelle ist die am meisten belastet wird.

    Ich persönlich könnte glaube ich könnte gut damit leben wenn Rechts und Links jeweils zwei Bleche entsprechend der Rundung des Rahmens von dort, wo der Sitz mit dem Bodenblech von oben gesehen fluchtet angeschweißt werden und das andere Ende denke ich sollte schon bis weit unter das Handschuhfach reichen. Das Blecht sollte natürlich auch nicht gerade unterdimensioniert sein, so 2,5 bis 3 mm sollten es schon sein.

    Das Blech oben drüber muss ja nicht wirklich was halten, da machst du wahrscheinlich mit 2mm nichts falsch.

    Defakto wird das ganze nicht gerade einfach und auch nicht ganz billig, du hast halt elend viel Verschnitt.


    !!! Was ich aber sicher nicht mehr machen würde ich diese Vespa zu fahren!!! Ich würde außerdem es auch gänzlich vermeiden die weiter zu belasten um weiter Schäden auszuschließen. Die Wölbung in der Mitte ist das einzige was die Vespa daran hindert einfach wie ein Stück Allufolie zusammen zu klappen!

    Mein "Nicht-fach-KFZ-liches-fanzit" Fachman fragen ob er das ordentlich schweißen kann, wenn ja Kosten abwägen und ggf. machen lassen.


    Aber tu dir den Gefallen und fahr damit keinen Meter mehr! Das macht irgendwann Krach und dann machst du ne Satz der sich gewaschen hat!

  • Donut009
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 10, 2012 at 09:08
    • #16

    schon klar dass ich damit nicht mehr fahre. Ich habs ja erst gestern entdeckt. Davor war ja der Plastikkrempel drüber.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • August 10, 2012 at 09:43
    • #17

    Du kannst den PK S Rahmen nehmen. Nur neue Blinker brauchste dann. Aber die gibts auch gebraucht. Der Rest passt.

    Papiere kriegste doch Ratzfatz. Ne Bescheinigung ist da ja schon dabei.

    Die Arbeit lohnt sich auf alle Fälle und ist nicht für die Katz!

    Für den Lenkkopf geht auch nen großer Schraubenzieher oder Meißel mit gezielten Hammerschlägen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Donut009
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 10, 2012 at 09:53
    • #18

    Aber ich denke ich brauche noch mehr neu:

    -> Seitendeckel
    -> Verkleidung um die Hupe rum
    -> passt der Lenker?
    -> Handschuhfach (...könnte man verzichten)
    -> Sitzbank?

    da kommt gleich einiges an Euros zusammen

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • August 10, 2012 at 09:55
    • #19

    Kannst du doch alles von deinem alten Rahmen übernehmen?!

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • August 10, 2012 at 09:56
    • #20

    handschuhfach vonner pk xl 1 passt auch auf nen pk s rahmen
    verkleidung um die hupe heisst kaskade, vonner pks gibts die nicht mehr neu zu kaufen die von der xl1 passt auch nur die hupe muss dann woanders untergebracht werden
    Lenker mit Lenkstange passt
    Sitzbank gibts einige zur auswahl

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™