1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Polrad abdrehen

  • Axel Foley
  • August 23, 2012 at 21:11
  • Axel Foley
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 23, 2012 at 21:11
    • #1

    Hallo, ich suche jemand der mir mein Polrad abdreht und feinwuchtet.Pk Polrad ka ob großer oder kleiner aufnahme.
    Wer kann mir da helfen und villeicht eine preisvorstelung per P.M


    MfG Alex

    Einmal editiert, zuletzt von Axel Foley (August 26, 2012 at 09:12)

  • wikingor
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Wohnort
    Valbert
    Vespa Typ
    PV, GL150
    • August 23, 2012 at 21:21
    • #2

    Der kobold im GSF macht das wohl... Zum Preis wird er dir selber etwas sagen müssen.
    Konusgröße ist ihm warscheinlich einerlei... :D

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • August 25, 2012 at 00:45
    • #3

    Könnte ich auch erledigen , habe schon einige Lüra's abgedreht.
    bloß gewuchtet habe ich ein POlrad noch nie ist auch nicht nötig , darüber gab's früher mal ne Diskussion ich weiß noch das über 90% der Antworten es für unnötig hielten...

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 25, 2012 at 16:47
    • #4
    Zitat von vespa_racer

    Könnte ich auch erledigen , habe schon einige Lüra's abgedreht.
    bloß gewuchtet habe ich ein POlrad noch nie ist auch nicht nötig , darüber gab's früher mal ne Diskussion ich weiß noch das über 90% der Antworten es für unnötig hielten...

    kannst du das mal bitte untermauern

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • August 25, 2012 at 21:26
    • #5

    Das Polrad hat Original schon ziemlich viel Unwucht, beim Abdrehen verbessert man dies sogar um einiges, also schlechter wird es auf keinen Fall.

    Und daher ist es in meinen Augen völlig unnötig das Teil auszuwuchten.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • köberle
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,191
    Trophäen
    1
    Beiträge
    230
    Wohnort
    Deutschlandsberg, Steiermark
    Vespa Typ
    was italienisches
    • August 25, 2012 at 21:29
    • #6

    der chup gibt ja auch tipps fuers flexen der oriwellen auf bis zu 200 grad, die wuchtet er auch nicht, und bei dem polrad abdrehen wirds wohl weniger unwucht werden als bei der kuwe, nicht?

    Die StVO entspricht nicht meinem Fahrstil!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 25, 2012 at 21:50
    • #7

    mir wäre mein gutes gewissen die ~50 euro wert. viel mehr wirds nich sein und mein lager bleibt zumindest theoretisch länger am leben.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 25, 2012 at 22:00
    • #8

    Also ich hab mir schon nen Lager gekillt mit nem abgedrehten Polrad ....
    Ärgerlich wenn die Lager Qualitätslager waren und der Moter schon neu gelagert wurde , und das Pickup geschrottet wird ... daher nie wieder abgedrehtes Polrad ohne Feinwuchten !!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Axel Foley
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 25, 2012 at 22:34
    • #9

    Also Polrad abdrehen oder nicht?Wenn ja nur Feinwuchten?

    Der Kobold ausm GSF hat mir geschrieben der macht mir das aber leider würds 3 Wochen dauern da er grad 2 wochen Urlaub vom Drehen macht!?

    Gruß

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • August 25, 2012 at 23:01
    • #10

    Keine sorge, kommst auch ohne wuchten aus. Hab meins erst vor nen paar monaten abgedreht, kommt halt drauf an wieviel du abdrehst, bis 1.6kg ists absolut kein problem, drunter musst du aufpassen, dass der teil der die schaufeln hält nicht zu dünn wird. Vorne unbedingt auch abdrehen (bis kurz vor die nieten) Hinten musst du aufpassen, dass du dir die magnete nicht ankrazt, bzw. freidrehst, aber wenn man die gefunden hat, dann hört man das auch beim drehen :) seitdem hängt die alte viel besser am gas!!! :thumbup:

    ps: ich hab auch meine welle mitm chup weggeflext (189° einlass) seit ich mein polrad abgedreht habe, schüttelt es auch nich mehr so hart, im gegenteil die alte läuft sogar ruhiger!

    I am all good.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • August 26, 2012 at 13:38
    • #11

    was CARDOC2001 schreibt kann normal gar nicht passieren wenn man es richtig macht.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2012 at 13:45
    • #12

    Ok dann hab ich mir den Lagerschaden nur eingebildet ! Und das Motorspalten hätte ich mir dann auch sparen können...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 26, 2012 at 13:49
    • #13

    welch argumentationskust @ racer

    :+3


    ich finde eine unwucht die mit > 4000 umdrehungen pro minute rotiert sollte zumindest erwähnt sein. das davon nen lager schneller den geist aufgibt ist klar! die frage ist nur wie sich das in der praksis auswirkt. bei ner lebensdauer von 4 jahren trotz unwucht wäre es egal... bei 2 jahren oder weniger ärgerlich und wichtiger: vermeidbar

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 26, 2012 at 14:44
    • #14

    da sich das ganze in eine diskussion auszugehen scheint habe ich das ganze mal verfrachtet, der TE kann sich bei belieben nun an die entsprechenden dienstleister wenden

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • August 26, 2012 at 15:00
    • #15

    Es wird hier viel zu oft viel zu viel in die motoren hineininterpretiert. Wäre es ne 600ccm maschine dann würde ich es ja noch verstehen, aber es ist nen verkackter vespamotor, allein die tatsache dass die kuwe ab werk mit unwucht kommt und überall toleranzen von +/-1mm sind sagt schon alles.

    Dass die lager wegen unwucht am polrad kaputt gehen wage ich zu bezweifeln da bei der auslegung ein sicherheitswert für überlast mit eingerechnet wird :rolleyes:

    I am all good.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 26, 2012 at 15:06
    • #16

    sicherlich hast du recht wenn du sagst das wir nen billigen rasenmäher fahren der ab werk schon unwuchten hat. deswegn auch der diplomatsche hinweis inwieweit die unwucht die haltbarkeit der lager beeinträchtigt. klar ist das es das tut!

    mMn lege ich, wenn ich das teil schon zum kobolt schicke, nen zehner mehr ins paket und bin auf der sicheren seite. und wer weiß: vielleicht freue ich mich beim nächsten schalklauenwechsel nicht doch weil ich die lager nicht anfassen muss ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Ähnliche Themen

  • GS/3 --> goes nix mehr Quattrini --> Malossi MHR 187, Elron, MRP, .....

    • Labelsucker
    • November 24, 2013 at 19:05
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • abgedrehtes Polrad PK 50S auf XL2 kein Zündfunke

    • jkiehl
    • July 17, 2017 at 14:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Umbau von pk 50 xl auf 102ccm mit 3.00 primär, einige Fragen

    • Relichunter
    • July 7, 2017 at 15:25
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern