1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 XL 2 E-Drossel entfernen

  • vespa-malle
  • August 24, 2012 at 11:22
  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 24, 2012 at 11:22
    • #1

    Hallo liebe Vespianer,

    wie in der Überschrift zu lesen, geht es bei meinem Problem um die elektronische Drossel (Drehzahlbegrenzer), in meiner PK 50 XL 2. Sie ist ein Überbleibsel meiner Jugendsünden :)
    Und zwar würde ich diese jetzt gerne entfernen, da Sie sowieso schon seit Jahren nicht mehr in Betrieb ist. Man konnte Sie übrigens leicht umgehen, in dem man das grüne Kabel vom Lüfterradschutz löste. Jetzt aber soll sie komplett raus, da sie nur rumhängt. Meint ihr ich kann einfach alle Kabel lösen und das wars? Hat jemand von euch vielleicht schon Erfahrungen mit dem Ausbau gesammelt? Die Kabel, die aus dem Begrenzer führen sind rot, grün, schwarz und blau. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Liebe Grüße
    Malte

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 24, 2012 at 12:28
    • #2

    Hi ich hab die schon mal ein und auch wieder ausgebaut. Ich hoffe Du die original Kabel nicht beschädigt, dann ist es ganz einfach. Du klemmst alls ab und die drei die von der Lima zur cdi gehen steckst Du wieder auf die CDI auf. Ist farblich gekennzeichnet.

  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 24, 2012 at 12:50
    • #3

    Habe eine kleine Frage. Die CDI hat jeweils einen Steckplatz für rot und schwarz und zwei für grün. Die sind bei mir alle belegt (bis auf den zweiten Steckplatz bei grün) und führen zur Lima. Wie soll ich denn dann was abklemmen und die Kabel an die CDI stecken? ?( Meinst du ich soll die Kabel vom Begrenzer abtrennen und dann an die CDI stecken?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 24, 2012 at 13:18
    • #4

    Ja an der CDI ist bei diesem Modell immer ein grüner frei. Aber da sollte ein roter und ein weißer sein???? Schaltplan Teil 13

    Bilder

    • Schaltplan.jpg
      • 232.34 kB
      • 1,452 × 840
      • 825
  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 24, 2012 at 13:28
    • #5

    Das Kabel ist so dreckig das ich es als schwarz wahrgenommen habe. :rolleyes:
    Also das weiße, rote, so wie das grüne Kabel führen Richtung Lima, so wie es laut Schaltplan sein soll.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 24, 2012 at 13:36
    • #6

    Dann kannst Du die Drossel einfach abschrauben.

  • vespa-malle
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    43
    Wohnort
    bad kreuznach
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 24, 2012 at 13:58
    • #7

    Alles klar. Vielen, vielen Dank für deine schnelle Hilfe!!!!

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • November 20, 2012 at 17:55
    • #8

    Kann mir jemand sagen wie ich diese anschliese (zwecks Drehzahl Begrenzung )?

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • November 20, 2012 at 18:42
    • #9

    hier ist ein Bild der drossel

    Bilder

    • image.jpg
      • 339.16 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 604
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 21, 2012 at 08:47
    • #10

    Hi das wird Dir nix nutzen, denn da gehört mehr dazu. Zuerst muss mechanisch der 3. und 4. Gang blockiert werden. Auf die Sitzbank wird noch eine Tasche geschraubt, um den zweiten Sitzplatz zu blockieren. Zu der Elektronik gehört ne Einbauanleitung, da nach anschließen. Abnahme durch den TÜV nicht vergessen.

  • m@rkus
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • November 21, 2012 at 09:42
    • #11

    Ich möchte weder ne Mechniche drossel einbauen weder noch es eintragen lassen .

    Einfach nur als Drehzahl Begrenzer verwenden bei Kontrollen .

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 21, 2012 at 09:59
    • #12

    Hau bei Kontrollen einfach den Choke rein, dass drosselt genug :)

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern