1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorgehäuse geplatzt

  • Gaggo
  • September 5, 2012 at 18:13
  • Gaggo
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Primavera
    • September 5, 2012 at 18:13
    • #1

    Bin gerade am Motor überholen. Hab die Bremsplatte wohl nicht ganz raufgeschraubt gehabt, denn mir hat es das Lager wieder ein Stück rausgedrückt.
    Nun ja, dachte ich mir, mach ich das mal wieder im Rückwärtsgang. Um das Lager wieder reinzubekommen schraub ich sachte und reihum die Bremsplatte wieder drauf.

    PENGGGGG... und mir haut es unten dieses kleine Stückchen raus.

    Die Hälfte is wohl hin, was?!
    [Blockierte Grafik: http://img4.fotos-hochladen.net/thumbnail/fotofig7vy4eoj_thumb.jpg]

  • Typhoon123
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    31
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • September 5, 2012 at 19:44
    • #2

    Hab zwa wenig erfahrung aber man kann das glaub nicht mehr retten.

    Zu viel abgebrochen und da da ne rundung is, kriegste das sowieso nicht mehr hin das es dicht ist.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 5, 2012 at 19:59
    • #3

    das hat mit dem lager der antriebswelle weniger zu zun, ich denke hier wurde die nebenwelle nicht zuerst in die kleine motorhälfte eingezogen,

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 5, 2012 at 20:12
    • #4

    So sehe ich das auch Ulmi !!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Gaggo
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Primavera
    • September 5, 2012 at 21:46
    • #5

    *schluchz* ein Tag Arbeit für'n A....

    Naja, wollte das nochmal von euch hören, dass es nix mehr wird.
    Dann also nochmal ein Teil Lager bestellen und ne neue Motorhälfte.

    Besser gleich nen kompletten Motor, nachher passt das Ding nicht unbedingt?!
    Hat jemand noch nen Motor übrig für meine Primavera?

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • September 5, 2012 at 21:52
    • #6

    bei mir ist auch die lima seite gebrochen,aber am siri,ich habe mir dann ein anderes besorgt und es passt super....:thumbup:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 5, 2012 at 22:13
    • #7

    das wiederum bestätigt das zwischen motorüberholungen welten bzw ein haufen ärgerlichen lehrgelds stecken können

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Gaggo
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Primavera
    • September 5, 2012 at 22:38
    • #8

    naja, soll ich mich jetzt drüber aufregen? bringt mir auch nichts weiter...
    nach nem kurzen Moment sag ich mir... die sch... lohnt sich doch nicht zum aufregen. das versaut mir meine Laune nicht, meine erste Vespa selber zusammengebastelt zu haben ;)

    Lehrgeld ist genau richtig. Welchen Tipp habt ihr mir denn für meinen zweiten Versuch? Gibt's ne Kontrollmöglichkeit, dass alles passt? (einer meinte, nebenwelle in die andere Hälfte vorher einziehen? Kannst das noch bisschen genauer beschreiben?)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • September 5, 2012 at 22:41
    • #9

    damit sollte geholfen sein


    smallframe motor zusammenbauen, 3 videos

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 5, 2012 at 23:08
    • #10
    Zitat von Gwin

    bei mir ist auch die lima seite gebrochen,aber am siri,ich habe mir dann ein anderes besorgt und es passt super....:thumbup:

    Hast du eine neue Lima-Hälfte besorgt oder ein ganz neues Gehäuse?

    Ich würde einen Motor nie mit 2 "nummern-ungleichen" Hälften aufbauen. ;)
    Die Nummern wurden jeweils über der Zylinder-Dichthälfte ab Werk eingeschlagen, bevor die Lagersitze gebohrt wurden.
    Stimmen diese Nummern nicht überein, kann es sein, dass die Lagerbohrungen nicht fluchten. Was das heißt kann sich ja jeder denken.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • September 5, 2012 at 23:11
    • #11

    nur die limahälte....

  • Gaggo
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Primavera
    • September 5, 2012 at 23:12
    • #12

    jupp, daher denk ich werden es zwei Hälften bei mir werden...
    Die Sache ist mir auch zu unsicher, wenn die Kacke dann nicht passt.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 5, 2012 at 23:14
    • #13
    Zitat von Gwin

    nur die limahälte....

    Naja, bei 50ccm würde ich mir weniger Gedanken machen. ;)
    Aber das Risiko besteht, ich machs nicht.

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • September 5, 2012 at 23:16
    • #14

    kann ja jeder selber abschätzen und dann für sich selber entscheiden ;)

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • September 5, 2012 at 23:20
    • #15

    Ich fahre bei meiner 102er schon seit über 3000km mit nicht-nummerngleichen hälften. Läuft 1A !

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • September 5, 2012 at 23:22
    • #16

    Ich hab ja geschrieben, "kann". ;)

    BTW:Wen´s interessiert, hier wird gerade heiß diskutiert:

    Einmal editiert, zuletzt von Parkett (September 6, 2012 at 00:25)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™