1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

reichen italienische papiere aus?

  • alex_t5
  • May 26, 2008 at 21:21
  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 22, 2009 at 15:50
    • #21

    Also Leute, ich mach mir mal die Mühe für alle:

    Ich war bei der Polizei, bei meiner Versicherung, beim Landratsamt und beim Rechtsanwalt.


    POLIZEI

    Nach 5 Telefonaten mit allen Krad-Spezis der Polizeidirektionen im Umkreis teilte mir der Polizist Folgendes mit (was er mir auch schon vor den Telefonaten gesagt hatte): "Italienische Papiere sind überhaupt kein Problem. Wir prüfen nur, ob die zum Gefährt passenden Papiere mitgeführt werden und brauchen einen Versicherungsnachweis. Im Klartext: du brauchst ein gültiges Nummernschild, deine Fahrzeugpapiere und deinen Führerschein. Was bei einem Unfall passiert, musst du dir von deiner Versicherung erklären lassen - manche zahlen, manche nicht. Viel Spaß mit deiner Vespa!" Den ganzen Spaß bekomme ich schriftlich. Ausserdem findet man den Gesetzestext mit ein wenig Suche auch im Internet.


    LANDRATSAMT

    Der Polizist hat freundlicherweise auch noch die Dezernatsleiterin (ich glaube, der Titel der LRA-Chefin hiess so) des Landratsamtes ans Telefon geholt, welche ihm versicherte, dass eine mit italienischen Papieren versicherte Vespa problemlos auf deutschen Strassen bewegt werden darf.


    VERSICHERUNG

    Nach den üblichen Fragen wurde mir versichert, dass die italienischen Papiere zulässig sind und die Vespa problemlos versichert/angemeldet werden kann. Um sicher zu gehen habe ich dem Herrn der Versicherung (WGV übrigens) diese Frage gestellt: "Was passiert beim Unfall? Vor allem, wenn ich schuld war? Zahlen Sie alles? Ich will keine Probleme bekommen wegen den Papieren...." Antwort (lachend): "Was glauben Sie, wie oft das schon der Fall war? Kein Problem. Sie sind genauso versichert, wie die Vespafahrer mit deutschen Papieren. Machen Sie sich da keine Sorgen!"


    RECHTSANWALT

    Er äußerte sich wie folgt: "Was dir Polizei und co. erzählt haben stimmt. Lass es dir am besten schriftlich geben, dann bist du ganz sicher."


    So, was ihr jetzt damit anfangen könnt, müsst ihr selber entscheiden. Vielleicht war's euch ne Hilfe - vielleicht zweifelt ihr. War auf jeden Fall gut gemeint.


    Viele Grüße - Andi

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • April 22, 2009 at 16:29
    • #22

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)


    Danke für die Arbeit!


    Könntest du die schriftlichen Aussagen dann einscannen und den allgemeinen Vespafahrern zugänglich machen?

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 22, 2009 at 17:18
    • #23

    Hab ich vor... muss sie aber erst abholen... behördlicher Streß inklusive.
    Ich tu mein bestes und was ich hier geschrieben habe stimmt zu 100% - das versichere ich euch. Ich weiss, dass die meisten von euch, die von anderen Ansichten überzeugt sind, sagen werden, dass das Larifari sei, aber ich war da wirklich überall und hab diese Infos bekommen!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • _TOBI_
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    18
    Bilder
    6
    Wohnort
    REGENSBURG
    Vespa Typ
    v50 R
    • April 22, 2009 at 17:36
    • #24

    danke :D :P :thumbup:
    du bist der beste!! klatschen-)

    Ene mene miste, ich finger nicht, ich fiste!

  • BisschenMüde
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Piaggio SI und Ciao
    • April 22, 2009 at 17:53
    • #25

    gut zuwissen beim vespa kauf

    sonst mach fotos davon ,von den schreiben das zieht immer

  • Fabi
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL FL
    • April 22, 2009 at 17:53
    • #26

    Hat da nicht noch jemand einen Einwand bezügl. eines Gesetzestextes, der besagt, dass das Bewegen eines Fzg. ohne deutsche BE in Deutschland illegal ist?

    Mich würde das sehr interessieren, denn falls es mal hart auf hart kommen sollte, wird wohl das entsprechende Gesetz herangezogen, oder nicht?

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 22, 2009 at 18:20
    • #27
    Zitat von Fabi

    Hat da nicht noch jemand einen Einwand bezügl. eines Gesetzestextes, der besagt, dass das Bewegen eines Fzg. ohne deutsche BE in Deutschland illegal ist


    Das hab ich dem Polizisten auch gesagt....
    Er erzählte mir sofort von einer neuen EU-Regelung, dank der das keine Rolle mehr spiele. Den genauen Wortlaut habe ich nicht mehr im Kopf, aber er wusste die Antwort wie aus der Pistole geschossen und hat das ganz selbstverständlich gesagt. Von dem her... 2-)

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2009 at 19:56
    • #28

    Wenn das behördlicherseits so schriftlich bestätigt wird, dann wird das wohl stimmen. Mag sein, dass es da inzwischen eine neue EU-bedingte Regelung gibt, da bewegt sich ja in letzter Zeit einiges zum positiven hin.

    Angeblich soll es demnächst auch in .at so sein, dass Eintragungen von bisher dort nicht zu legalisierendem Tuning aus anderen EU-Ländern auch dort anerkannt werden, wenn z. B. ein entsprechendes Fahrzeug aus Deutschland nach Österreich verkauft wird.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 22, 2009 at 20:56
    • #29
    Zitat von pkracer

    Mag sein, dass es da inzwischen eine neue EU-bedingte Regelung gibt, da bewegt sich ja in letzter Zeit einiges zum positiven hin.


    Was die Ämter gar nicht mögen... :P

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • April 23, 2009 at 16:29
    • #30
    Zitat von Vespa85

    Was die Ämter gar nicht mögen... :P

    Die Ämter mögen nichts, was auch nur annähernd Arbeit verursachen könnte...

    Hessisch by nature

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 23, 2009 at 21:45
    • #31

    Bleibt aber immer noch eine Frage:

    Wenn ich eine Italienerin mit den entsprechenden Papieren bewege, was ja (das haben wir schon gelernt) in I auch ohne Tacho legal war, genügt dieser Umstand dann auch in D! Oder muß ich trotz Italo-Papieren die Gurkenreibe an deutsches Recht anpassen?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 23, 2009 at 22:18
    • #32

    Ich frage mich auch gerade, wer sich von dem ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs überzeugen soll, die Sheriffs werden da wohl so ihre Probleme haben ;)

    ESC # 582

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 23, 2009 at 22:32
    • #33

    Es sind auch Konstellationen bekannt in denen Sheriffs geltendes Recht an Autos durchgesetzt haben obwohl alle Teile eingetragen waren. Der TÜV prüft nämlich lediglich die Sicherheit der verbauten Teile, nicht aber die Einhaltung der StVO. In diesem Fall ging's um eingetragene Fahrwerke und eine zu geringe Höhe der Scheinwerfer. Solche Sachen sind nämlich in D gesetzlich geregelt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 23, 2009 at 23:39
    • #34

    Ja aber bei den Italo ABES kannste ja froh sein, wenn du da die Reifengröße findest ;)

    Das versteh ja nicht mal ich, obwohl ich weiß, was auf Deutsch da drin steht. Wie soll das den ein 0815 Sheriff wissen??

    ESC # 582

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 24, 2009 at 14:10
    • #35
    Zitat von Nick50XL

    Bleibt aber immer noch eine Frage:

    Wenn ich eine Italienerin mit den entsprechenden Papieren bewege, was ja (das haben wir schon gelernt) in I auch ohne Tacho legal war, genügt dieser Umstand dann auch in D! Oder muß ich trotz Italo-Papieren die Gurkenreibe an deutsches Recht anpassen?


    N E I N

    (hab ich auch danach gefragt... ausserdem war da was mit BJ vor '82...) Brauchste laut meinen Recherchen bei den oben genannten Herrschaften nicht!

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 24, 2009 at 14:12
    • #36
    Zitat von vespapaulianer

    Die Ämter mögen nichts, was auch nur annähernd Arbeit verursachen könnte...

    Die mögen's deswegen nicht, weil ihnen mit EU-Regeln bzw den Lockerungen der Gesetze durch die EU einige €€€ an Strafeinnahmen bzw Abnahme-/Genehmigungsgebühren durch die Lappen gehen! Darum gehts: €€€€€€€€€€€€€€€$$$$$$$$$$$$$$$$$$

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

  • Fabi
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL FL
    • April 24, 2009 at 16:43
    • #37

    Gibts schon was Schriftliches?

  • Fabi
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL FL
    • April 24, 2009 at 18:31
    • #38

    Hab auch mal bei der Polizei in Bremen angefragt:

    Zitat:


    Sehr geehrter Herr F., 
    wenn wir davon ausgehen, dass es sich um ein -zulassungsfreies- Fahrzeug handelt und die Versicherung  
    die 'italienische-Betriebserlaubnis' als Versicherungsgrundlage anerkannt wird, ist uns keine Vorschrift bekannt,  
    nach der sie diese in 'deutsche' Erlaubnisse/Genehmigungen umwandeln lassen müssen. 
    Eine Verkehrskontrolle kann dadurch allerdings zeitaufwendiger werden, da die kontrollfähigen Daten erst zugeordnet 
    werden müssen. 
    Bei einem zulassungspflichtigen Fahrzeug, müßten Sie die zuständige Zulassungsstelle befragen. 

    Mit freundlichen Grüßen 
    XXXXXX
     Polizei Bremen 
     - WV 010 -
    (Verkehrssicherheit Straße) 

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 24, 2009 at 18:57
    • #39

    Na wenn das mal keine guten Nachrichten sind ... :thumbup:

    • Primavera 125
  • Vespa85
    mit Glied
    Punkte
    1,295
    Trophäen
    1
    Beiträge
    241
    Vespa Typ
    zu viele
    • April 25, 2009 at 16:14
    • #40

    Wenn ich den schriftlichen Käse hab, könnte man das ja als Top-Topic (also so eins, wo immer ganz oben steht) posten, oder? Wird ja nen Haufen Leute nach wie vor interessieren... dann gibt's nicht dauernde Nachfragen, so wie von mir damals :whistling:

    Ich suche:

    V50 1. Serie (ITA) Erstlack Verde Gepäckbrücke
    V50 1. Serie (ITA) Breite Trittleisten

Tags

  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™