1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung Vespa

  • sandro88
  • September 19, 2012 at 14:20
  • sandro88
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    noch keiner
    • September 19, 2012 at 14:20
    • #1

    Hallo,
    meine Frau wünscht sich einen alten Vespa 50. Da ich überhaupt keine Ahnung von Motorollern habe, wollte ich fragen was ich beim Kauf besonders beachten muss? Gibt es irgedwelche typische Krankheiten, Rost, usw? Danke ;)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 19, 2012 at 14:24
    • #2

    Lies Dir das => kaufberatung vespa (mit diskussion) durch. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 19, 2012 at 15:37
    • #3

    Wenn du verrätst, wieviel du für "einen alten Vespa 50" ausgeben möchtest, lässt sich zumindest mal die Modellauswahl eingrenzen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Dr.Milf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    229
    Bilder
    3
    Wohnort
    Dinslaken
    Vespa Typ
    PX 200 E GS
    • September 19, 2012 at 19:30
    • #4

    die "alte" "Vespa 50" bitte :D

    ↑
    Vorsicht Halbwissen!

  • sandro88
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    noch keiner
    • September 20, 2012 at 19:40
    • #5
    Zitat von hedgebang

    Lies Dir das => kaufberatung vespa (mit diskussion) durch. ;)

    danke!

  • sandro88
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    noch keiner
    • September 20, 2012 at 19:42
    • #6
    Zitat von pkracer

    Wenn du verrätst, wieviel du für "einen alten Vespa 50" ausgeben möchtest, lässt sich zumindest mal die Modellauswahl eingrenzen.

    Zitat von pkracer

    Wenn du verrätst, wieviel du für "einen alten Vespa 50" ausgeben möchtest, lässt sich zumindest mal die Modellauswahl eingrenzen.


    Das Geld spielt eigentlich keine große Rolle.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 20, 2012 at 20:12
    • #7

    Eine grobe Vorstellung wirst du aber sicher haben - eher 500 Euro oder eher 5.000?

    Vielleicht nutzt ihr auch mal z. B. die Google Bildersuche und schaut, was deiner Frau an Rollern gefällt. Die gefundenen Bilder verlinkst du hier, dann kann auch sowas wie eine Beratung stattfinden. Ansonsten bleibt das hier beim Stochern im Nebel.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 20, 2012 at 20:17
    • #8

    Oder er kauft ne alte PK XL 2 Automatik ! .... :+3

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • sandro88
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    noch keiner
    • September 21, 2012 at 19:33
    • #9

    wie wärs mit dieser Schönheit:

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • September 21, 2012 at 19:52
    • #10
    Zitat von CARDOC2001

    Oder er kauft ne alte PK XL 2 Automatik ! .... :+3

    damit biste fast hingekommen :rolleyes::D


    wenn geld keine große rolle spielt dann kauf dir ne v50 rundlicht.....

    und ausserdem ist das zu viel für ne pk... :thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 21, 2012 at 21:07
    • #11

    Die Karre ist zwar gut erhalten, aber für eine XL 2 mindestens 700 Euro zu teuer. Dieses Modell ist auch nicht unbedingt das, was man unter einer "alten" Vespa 50 versteht. Für den aufgerufenen Preis gibt es auch mindestens 20 Jahre ältere Modelle in brauchbarem Zustand.

    Als Vergleich: Wenn jemand nach einem "alten" VW sucht, meint er sicher auch keinen Golf 3, auch wenn die ersten dieser Baureihe schon 20 Jahre alt sind...

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (September 21, 2012 at 21:12)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 23, 2012 at 11:48
    • #12

    Aus welcher Gegend bist du denn?
    Falls du dir einen in Frage kommenden Roller ansehen möchtest und keine Erfahrung hast, lohnt es sich immer jemanden mitzunehmen der das Fahrzeug beurteilen kann.

  • sandro88
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    noch keiner
    • September 23, 2012 at 16:23
    • #13
    Zitat

    Aus welcher Gegend bist du denn?
    Falls du dir einen in Frage kommenden Roller ansehen möchtest und keine Erfahrung hast, lohnt es sich immer jemanden mitzunehmen der das Fahrzeug beurteilen kann.


    Hallo, ich komme aus dem Rhein-Main-Gebiet, kenne leider keinen, der sich mit Motorrollern auskennt!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • September 23, 2012 at 19:14
    • #14

    Ich weiß ja das Eigenlob stinkt... :D
    aber jetzt kennst einen, der zumindest behauptet er kenne sich aus.

  • sandro88
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    noch keiner
    • September 24, 2012 at 09:14
    • #15
    Zitat

    Ich weiß ja das Eigenlob stinkt... :D
    aber jetzt kennst einen, der zumindest behauptet er kenne sich aus.

    Das ist super 2-) hab da noch eine Frage zum Unterhalt... Wie hoch sind die Wartungskosten, Versiecherungskoste etc.?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • September 24, 2012 at 09:31
    • #16

    Versicherung: Je nach Versicherungsgesellschaft ca. € 50.-- - 70.-- Haftpflicht und dazu wenn gewünscht Kasko

    Wenn du selber schrauben kannst und willst und dich mit der Materie befasst.
    Reine Wartungskosten: Ich schätze mal ca. € 40.-- für Getriebeöl, Züge etc.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 24, 2012 at 09:38
    • #17

    50er sind steuerfrei, die Höhe der Versicherungskosten hängt von den gewünschten Deckungen und der Versicherungsgesellschaft ab. Man kann eine Fuffi durchaus auch für 200 Euro jährlich Vollkasko versichern. Ob sich das lohnt, ist natürlich eine andere Frage. Wenn das Moped mindestens 30 Jahre alt ist, kann man es auch bei der Allianz im Oldtimertarif für 25 Euro/Jahr versichern. Das ist konkurrenzlos günstig, allerdings ist auch nur Haftpflicht möglich.

    Wartungskosten kann man schlecht pauschalisieren. Kommt ja auch darauf an, ob und was man sich selbst zutraut. Eine Werkstattstunde kostet jedenfalls mal grob geschätzt 60 Euro. Wenn es dann ein größeres Vorhaben ist, wie z. B. eine komplette Motorrevision, übersteigen die Werkstattkosten schnell den Fahrzeugwert. Deshalb wird man sich als Besitzer einer "alten" Vespa früher oder später ans Selbstschrauben gewöhnen müssen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • sandro88
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    noch keiner
    • September 25, 2012 at 23:24
    • #18

    Danke sehr! Habe einen Vergleich gemacht () und komme auf ca. 40€ jetzt weiß ich alles und muss nur noch die Vespa kaufen))))) Vielen Dank nochmal!

Ähnliche Themen

  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • fh_46
    • August 15, 2017 at 18:38
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung von Vespa

    • Mothami
    • July 21, 2017 at 11:16
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa 125 Primavera

    • bernhold
    • July 6, 2017 at 10:56
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung Vespa 50 Special

    • GaCi
    • April 28, 2017 at 16:16
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Kaufberatung, insbesondere VNB

    • Flughund
    • April 23, 2017 at 00:04
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™