1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50 S (V5SA1T) Teileübereinstimmung mit 50, 50 N und 50 L Modellen?

  • ltm86
  • October 7, 2012 at 18:37
  • ltm86
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Basel CH
    Vespa Typ
    50 S / V5SA1T
    • October 7, 2012 at 18:37
    • #1

    Guten Tag

    Ich hatte die Chance eine Vespa 50 S (V5SA1T) zu erwerben und habe diese auch wahrgenommen.
    Sie ist jedoch in einem, sagen wir mal rustikalem Zustand und gewisse Teile wie z.B. Zylinderkopf, Auspuff oder Scheinwerfer fehlen.

    Nun habe ich mich eine weile mit der Materie Vespa restaurieren auseinandergesetzt und bin an Folgende Hürde gelangt:

    Es erweist sich, zumindest aus meiner sich als Neuling, etwas schwierig zu erkennen welche Teile für mein Modell kompatibel sind.
    Sind Teile die für die Modelle 50, 50 N und 50 L sind auch für meine 50 S kompatibel?
    Worin liegt der Unterschied zwischen diesen Modellen?

    Wenn ich z.B. auf:


    nach Teilen für meine 50 S suche gibt es auch Teile an die für 50, 50 N......... sind aber nicht explizit mit 50 S angeschrieben sind.

    Ich hoffe das mir jemand von Euch Aufschluss geben kann und danke schon mal im voraus.

    Freundliche Grüsse Marco

    Bild 1;

    Bild 2;

    Bild 3;

    2 Mal editiert, zuletzt von ltm86 (October 7, 2012 at 19:13)

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • October 7, 2012 at 22:43
    • #2

    Vom Lenker her kann es sich lt. meines Wissensn um keine Vespa 50 handeln.

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • October 7, 2012 at 22:57
    • #3

    Das kann auch einfach nur ein PV Lenker sein.

    50S ist mit 60km/h eingetragen, hat laut GSF Wiki ein längeres Getriebe, aber eine normale Primärübersetzung... welche das ist, steht da nicht.

    Genaueres kann Dir hier sicher bald ein 50S Experte sagen.

    Ansich sollten mind. 99% der Teile für N/R/L übereinstimmen.

    Greetz Ben

  • ltm86
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Basel CH
    Vespa Typ
    50 S / V5SA1T
    • October 9, 2012 at 22:52
    • #4

    Danke für die Antworten. Ich bin mittlerweile auch ein wenig schlauer geworden.
    Vermute auch das es grössten teils das Getriebe ist und hab au herausgefunden 8o wie ich auf s.i.p. herausfinde ob der angewählte Artikel auf meine 50 S passt.
    Unter den aufgelisteten Artikel die ebenfalls von Kunden gekauft wurden kommt eine Liste die aufzeigt auf welche Modelle der Artikel passt 2-) .

    Der Lenker könnte auch von einer 50SS oder 90SS sein jedoch ist der Lenker innen noch mit der gleichen Farbe lackiert wie die Ursprungsfarbe der Vespa somit nehme ich an das dieses Modell dazumals in der Schweiz so ausgeliefert wurde.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • October 10, 2012 at 00:13
    • #5

    Ein 50ss oder 90ss Lenker ist das nicht, die hatten keinen "Muscheltacho".

    Kann aber gut sein, dass es damals in der Schweiz eine 50er mit diesem Lenker gegeben hat. ;)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 10, 2012 at 09:11
    • #6

    Aber sicher hatte die SS einen Tacho in der gleichen Form wie Primavera/ET3/Rally/Sprint.... :rolleyes:

    Der Lenker auf dem Roller des Topiceröffners ist ein normaler Primavera Lenker (ET3 hätte ein Zündschloss über dem Tacho, SS ist deutlich schmaler und leicht gedropt).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • October 10, 2012 at 09:28
    • #7

    Lt. diesem Thread im GSF kann es sein das in der Schweiz die 50S mit Muscheltacho ausgeliefert wurde.

    Zitat

    Ein Bekannter hat genau diese Kombination (Prima-Lenker, vier Loch Felgen/10 Zoll). Das ganze ist eine 50s aus der Schweiz, beim kauf vor vielen Jahren auch komplett O-Lack. Hab das dort auch schon ein paar mal gesehen. Vielleicht gibts ja ein paar Eidgenossen hier, die das bestätigen können?

    .

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • October 10, 2012 at 10:27
    • #8
    Zitat von pkracer

    Aber sicher hatte die SS einen Tacho in der gleichen Form wie Primavera/ET3/Rally/Sprint.... :rolleyes:

    Der Lenker auf dem Roller des Topiceröffners ist ein normaler Primavera Lenker (ET3 hätte ein Zündschloss über dem Tacho, SS ist deutlich schmaler und leicht gedropt).

    Äh ja, hab nichts gesagt. War schon spät. :D

  • Toni Torpedo
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    41
    Vespa Typ
    PX177, V50, LML Star
    • October 10, 2012 at 11:33
    • #9

    Naja, wie auch immer. Scheinwerfer muss von ner Primavera/ET3 sein, der hat nen etwas größeren Durchmesser als die V50-Lampe. Die passt nämlich nicht. Den gibts in verschiedenen Qualitäten, da sollte man ruhig den besseren nehmen.
    Ansonsten gibts nicht so die Unterschiede zur normalen V50, Getriebe halt, sicher ist auch der Zylinder etwas anders, wobei man bestimmt nen normalen V50-Kopf nehmen kann. Am besten gebraucht kaufen, Zylinder, also auch Kopf, fliegt bei den meisten Fuffis gleich als erstes raus, mehr als 5 Euro braucht sowas nicht kosten :D
    Auspuff ist auch der gleiche, wie bei der normalen V50. Soll sie denn überhaupt original werden?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • October 10, 2012 at 11:39
    • #10
    Zitat von Toni Torpedo

    Auspuff ist auch der gleiche, wie bei der normalen V50.

    Nicht ganz, es gibt für die normale V50 mit 16/16er Vergaser einen verengten Auspuff. Er braucht aber den Auspuff ohne Drosselung. Bei meiner 50S ist der 4109S dran.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • October 10, 2012 at 13:18
    • #11

    D.h. die 50S hat

    a) nen 16/16 SHB

    b) Dicken Auspuff

    c) anderen Tannenbaum + Gangzahnräder??

    d) Zylinder??


    Würde mich auch interessieren! :thumbup:

    Greetz Ben

  • ltm86
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Basel CH
    Vespa Typ
    50 S / V5SA1T
    • October 10, 2012 at 14:23
    • #12

    Die muss nicht wieder in den Originalzustand zurückgesetzt werden. Die soll am Ende einfach gut aussehen und gut laufen.

    Bei mir fehlt eben der ganze Zilynder und Auspuff zusätzlich existiert kein Fahrzeugausweiss mehr. Hab aber eine Bescheinigeung der Eidegnössischen Fahrzeugkontrolle das dieser Roller in der Schweiz eingelöst war. Muss Sie einfach neu vorführen und einen neuen Fahrzeugausweiss machen lassen.

    Und da kommt schon mein nächstes Problehm: Wie gross ist hier die spatze mit original Teilen und replikas? Bin heute morgen bei der MFK (Motorfahrzeugkontrolle) vorbei gegangen und der meinte dort, das der Motor und Auspuff volgende Aufschriften haben muss: Motor Typ V5SA1M, Auspuff IGM 4109S.

    Wenn ich aber z.B. folgenden Zilynder: einbau, erkennt man, das es kein originaler ist?

    Der Auspuff solte warscheinlich schon diese Aufschrift haben. Oder reicht da dieser Fötzel den die meist dazuliefern?

    Ist mir schon klar das das hier in der Schweiz warscheinlich anders ist als in Deutschland, aber vieleicht hat ja jemand erfahrungen oder kann mir sagen wie es In Deutschland abläuft.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • October 10, 2012 at 14:30
    • #13

    Da der Zylinder von der Luftleithutze verdeckt wird ist die Wahrscheinlichkeit das es der Prüfer merkt, außer der Roller wird zerlegt, eher unwahrscheinlich.
    Der Auspuff hat die Nr. 4109S sichtbar drauf. Allerdings ist er auch kein spezielles Teil da er, in D, auch zum Umtragen von 40km/h auf 48km/h benötigt wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Auspuff
  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche