1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Lüfterrad schlägt ans Lüfterradgehäuse. Ist das schlimm? PK 50 XL2

  • Mr. Kanister
  • October 19, 2012 at 22:47
  • Mr. Kanister
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Detmold
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 19, 2012 at 22:47
    • #1

    Guten Abend Leute,
    die Tage habe ich bei meiner PK 50 XL2 das vom Motor, was von außen zu sehen ist, vom 20 Jahre altem Dreck befreit. Seit dem scheint das Lüfterrad im niedrigen Drehzahlbereich (oder das Geräusch wird im hohen Drehzahlbereich vom Motorenlärm übertönt) an die Lüfterradabdeckung zu schlagen/kommen/reiben. Auf jeden Fall hört es sich an wie ein Klingeln ähnlich dem von alten Telefonen oder Türklingeln, nur leiser ( ). Es ist sporadisch zu hören und verstummt wenn ich mit viel Druck etwas ( Hand/Finger/Handschuh/usw) gegen die Lüfterradabdeckung drücke.

    Nun meine Fragen:
    -Ist das schlimm?
    -Wie kann ich es beheben?
    -Wie teuer wäre die Reparatur oder das Ersatzteil?

    Ich habe die Suchfunktion schon benutzt nur nichts gefunden.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 19, 2012 at 22:52
    • #2

    Schleift die Abdeckung villeicht am Polrad ? Bau die Abdeckung mal runter ... probiers ohne
    dann kannste auch gleich das Polrad mal Axial bewegen ob Spiel drin ist ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Mr. Kanister
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Detmold
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • October 19, 2012 at 23:00
    • #3

    Cool. Danke für die schnelle Hilfe.

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • October 23, 2012 at 08:50
    • #4

    Hast du ne Elestart?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • October 23, 2012 at 09:06
    • #5

    Moin moin,

    ich habe mal von einem ähnlichen Problem hier im Forum gelesen. Da ist dieses Klingelgeräusch dadurch entstanden, dass die äußere Riemenscheibe am Polrad nicht mehr ganz fest mit der Metallbuchse verbunden war.
    Zur Verdeutlichung: Das obere Teil auf diesem Bild besteht aus Scheibe und Buchse. Wenn die Verbindung da nicht mehr richtig gegeben ist und evtl das Polrad ein wenig axiales Spiel hat, dann kann das Klingeln auch daher kommen.

    Gruß, Manuel

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • October 23, 2012 at 09:10
    • #6

    Hatter denn ne Automatik oder 4-Gang?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • October 23, 2012 at 09:25
    • #7

    Das ist eine gute Frage :)

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Mr. Kanister
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Detmold
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 3, 2012 at 16:03
    • #8

    Hallo Leute,
    tut mir Leid, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe.
    Meine Vespa hat 4-Gang-Handschaltung und keinen E-Starter.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 3, 2012 at 16:27
    • #9

    Und Geräusch noch da ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 3, 2012 at 16:33
    • #10

    die frage sollte wohl lauten: schonmal 5 minuten arbeit investiert?

    nichts für ungut. Bierkrug.gif

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™