1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa pk 50s hubraum vergrößerung ... kurbelwelle ändern ?

  • Vespasurfer96
  • October 30, 2012 at 21:31
  • Vespasurfer96
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • October 30, 2012 at 21:31
    • #1

    Hei zusammen!

    Habe eine Frage zu meiner Pk.. Diesen Winter will ich sie neu lackieren. Das heist für mich alles abmontieren und schön schleifen.
    Letzten Winter wurde der Motor neu überholt und alle Lager ausgetauscht.( von mir :D )

    Heuer will ich etwas an der Optik machen sie ausbeulen spachteln und was alles anfällt ..
    Im Zuge dessen dachte ich mir ich rüste meine Vespa ein bisschen auf ( mehr Hubraum 85ccm ) ´... Ich habe mich schon erkundigt was alles zu machen wäre ( Vergaser 19.19, Primär, auspuff,...)

    Nun meine Frage muss ich die Kurbelwelle auch ändern? also das die Pleuellänge ändern? ?(

    Danke schon im Voraus ! Ride on !

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 30, 2012 at 21:49
    • #2

    Nein brauchste nicht !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Vespasurfer96
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • October 30, 2012 at 21:51
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort :) schönen Abend noch

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 30, 2012 at 21:51
    • #4

    hi.

    prinzipiell musst du nichts an der kurbelwelle ändern. stecken ist möglich, wenn nicht die übersetzung gemacht werden solll. wenn der motor offen daliegt drehschieber vergrößern. durchlass auch weiten und auf den ASS anpassen.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • October 31, 2012 at 08:46
    • #5
    Zitat

    also das die Pleuellänge ändern?

    Die Pleuellänge hat mit dem Hub nichts zu tun!!!!!!

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vespasurfer96
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • October 31, 2012 at 10:34
    • #6

    Danke für die Antworten!

    Nur noch drei Fragen..
    Welche Primär ist für meine Pk 50s die richtige wenn ich einen Dr 85 verbaue ?
    Muss ich nur das Primärzahnrad ändern oder das ganze Teil ?
    Die Zündung muss auch eingestellt werden ? Ja oder Nein ?


    Sorry aber ich kenne mich gar nicht aus in diesem Thema :S

    Lg Vespasurfer96

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • October 31, 2012 at 10:37
    • #7

    "das ganze teil"! eine 3.72er übergetzung ist bei den 85ccm zylindern angebracht. habe ich auch verbaut und läuft gut so!

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Vespasurfer96
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • October 31, 2012 at 10:54
    • #8

    okay danke :)

  • Vespasurfer96
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 s
    • October 31, 2012 at 10:59
    • #9

    Wie "groß" ist die orginale Primär ?

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • October 31, 2012 at 11:36
    • #10

    Nimm lieber einen 102er und eine 3.00 oder 2.86 primär,läuft viel ruhiger :)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 31, 2012 at 13:41
    • #11
    Zitat von Vespasurfer96

    Wie "groß" ist die orginale Primär ?


    15/69, also ca. 4,6.

    Wenn Du die Primärübersetzung ändern willst (also Primärzahnrad und den Kupplungskorb mit dem Sekundärrad), musst Du den Motor spalten. Also brauchst Du einen Abzieher für die Kupplung und für das Polrad und eine Seeger-Ring-Zange für den Ausbau des Kulukorbes, der auf der Motorinnenseite mit einem solchen Ring gesichert ist.

    Wie Vladalucard schon sagte: Wenn der Motor eh auseinander muss wegen der Primär und du den 85er Zylinder noch nicht haben solltest, würde ich auch lieber gleich zu einem 102er Zylinder, einer 3.00er Primär und evtl. einem 19er Gaser raten. Der 85er wird dir nicht lange reichen. Spreche da aus Erfahrung... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • October 31, 2012 at 13:58
    • #12

    Würde auch gleich einen 102 ccm² Zylinder empfehlen. Dieser in Kombination mit 19er Gaser und veränderter Primär macht Spaß :evil:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™