1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration Vespa 50 Special

  • Vespisti 96
  • November 11, 2012 at 15:21
  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • December 19, 2012 at 22:29
    • #21

    eine Mazzu Rennwelle zum Beispiel?

    Müsste man die auch noch bearbeiten oder ginge die auch mit dem P&P Verfahren?

    Und kann man mit der ori Zündung weiterfahren oder drosselt die eher? ?(

    Den Italienern verfallen. :love:

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 19, 2012 at 22:39
    • #22

    zum bleispiel diese, ja. Kann man so verbauen ohne sie zu bearbeiten. Ebenso kann man auch seine originale welle flexen und erreicht genau das selbe.

    Die 6V zündung mag ich zwar nicht, drosseln wird sie deine leistung allerdings nicht.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • December 20, 2012 at 00:17
    • #23

    Oder bearbeiten lassen:
    sf kurbelwellenbearbeitung

    gruß

    Suche PK Teile

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • December 22, 2012 at 13:57
    • #24

    Ok,danke für die vielen vorschläge.Allerdings möchte ich die Original Kurbelwelle aufheben.Dann kauf ich mir lieber ne Mazzu :)

    Lg Vespisti

    Den Italienern verfallen. :love:

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 9, 2013 at 21:06
    • #25

    So denn huete mal wieter gemacht..hatte in letzter zeit viele Arbeiten.

    Heute den Rahmen soweit ausgebeult und vorbeitet auf Spachteln wo ich leider nicht drum rum komm.

    Dann geht die von meiner Schwester verspottete ''Kloschüssel'' endlich zum Lackierer. :love:

    Das mit dem Motor hab ich nochmal überdacht.Ich möchte erstmal Original bleiben und meinen Originalmotor dann einer Leistungskur unterziehen.
    Bin gern offen für Vorschläge.

    Bis denne
    Vespisti

    Den Italienern verfallen. :love:

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • March 28, 2013 at 17:13
    • #26

    So mein neuer Auspuff is da.ich werd denn wohl morgen weitermachen mit schleifen.

    Den Italienern verfallen. :love:

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 6, 2013 at 13:52
    • #27

    Moin moin,

    Bin grad dabei den Tank zu zerlegen,weil ich ihn schleifen will.

    Kann mir jemand sagen wie ich den Bezinhahn komplett ausbau?

    Bilder

    • IMG_0362.JPG
      • 176.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 212

    Den Italienern verfallen. :love:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 6, 2013 at 21:26
    • #28

    Vespisti 96: Im Tank ist der Hahn mit einer Mutter festgeschraubt. Diese kann man mit einem speziellen Schlüssel lösen und den Hahn dann nach unten rausnehmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • April 7, 2013 at 16:01
    • #29

    Der Benzinhahn ist mit einer Mutter im Tankinneren gegengeschraubt.
    Für den Ein- und Ausbau ist ein Spezialschlüssel nötig.

    Auf dem beigefügten Foto kannst du die Mutter erkennen.

    Bilder

    • WP_000303.jpg
      • 369.59 kB
      • 900 × 1,200
      • 256

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 7, 2013 at 21:55
    • #30

    gut danke dann muss der Bezinhahn wohl zum lacken abgeklebt werden.Ich kauf mir jetzt nicht extra Spezialwerkzeug.

    heute den neuen Kotflügel vorbereitet und die Originalen Trittblechverstärkungen eingeschweisst.

    Bilder folgen.
    Gruß
    Vespisti

    Den Italienern verfallen. :love:

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 7, 2013 at 22:10
    • #31

    Hast du einen neuen Kotflügel bei SIP/SCK gekauft?
    Wenn ja, verbau den bloß nicht!

    Der sieht sooooo bescheiden aus, hab einen daliegen.
    Passgenauigkeit ist auch nicht das Wahre.

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 8, 2013 at 15:00
    • #32

    ich hab einen beim SCK gekauft.Wieso is die Passgenauigkeit nicht das wahre?Meiner Einschätzung is der gleiche wie der originale.

    Den Italienern verfallen. :love:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespisti 96 (April 8, 2013 at 15:05)

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • April 8, 2013 at 16:18
    • #33

    Also der vom SIP ist Schrott. Wenn man genau hinschaut ist der zu breit, die Sicken sind unsauber und stimmen nicht ganz. Kann mir nicht vorstellen, dass der vom SCK besser wäre.
    Wenn´s geht, immer originale Piaggio-Teile verwenden und die dann wieder herrichten/aufbereiten. Repros sind immer schlechter!

    Kauf einen gebrauchten und lass ihn herrichten vom Karrosseriespengler! Die Mühe ist das Teil wert, wenn du eh schon so einen Aufwand betreibst.

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 8, 2013 at 18:57
    • #34

    Meiner war nur noch reif für die Mülltonne.Eigentlich sieht der fast genauso aus wie Originale.Nur das Loch oben ist zu klein das wird ich wohl noch etwas weiten müssen.

    Ich geh jetzt raus Schweisspunkte schleifen.

    Den Italienern verfallen. :love:

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 19, 2013 at 18:16
    • #35

    So über WE mal weitermachen.Karosseriedichmasse gekauft und Unterboden im radhaus aufgetragen.

    Den Italienern verfallen. :love:

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 22, 2013 at 19:46
    • #36

    So der Rahmen ist endlich zum Lackierer. :thumbup:

    Ich hab mir ja die Banane besorgt,kann mir jemand sagen was ich das für eine HD brauch?

    Den Italienern verfallen. :love:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 22, 2013 at 19:53
    • #37
    Zitat

    Karosseriedichmasse gekauft und Unterboden im radhaus aufgetragen.

    dichtmasse kommt aber als letztes kurz vorm lackieren drauf

    zu UBS sag ich garnichts mehr :wacko:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 22, 2013 at 19:56
    • #38

    ich hab das keinen UBS reingehauen.dieses gummizeug is der letzte kack.

    Den Italienern verfallen. :love:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 22, 2013 at 20:00
    • #39
    Zitat

    dieses gummizeug is der letzte kack.

    :thumbup:

    Dachte nur weil du geschrieben hast --> "unterboden aufgetragen "

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • April 22, 2013 at 20:01
    • #40

    ne ich hab die spalte mit sicaflex abgedichtet :D

    Den Italienern verfallen. :love:

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™