1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Mein Projekt GL 150

  • 155er
  • November 25, 2012 at 08:59
  • 155er
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    45
    Bilder
    14
    Wohnort
    Langenbach
    Vespa Typ
    V 50 Special,Vespa GL 150;
    • November 25, 2012 at 08:59
    • #1

    Hallo zusammen,
    hab hier nen kleines Winter Projekt am laufen.
    Kurz die ersten Eindrücke für euch was gemacht wurde.
    Karosse:
    Vespa GL 150 BJ 63
    Seitenhauben Bohrungen verschweisst gecleant
    Frontschutzblech vorder und hinterseite Original breite, in der Mitte ca 1,5cm verbreitert wegen PK Lenksäule.
    Lenkkopf mit Grimeca Bremspumpe und verschweistem Halter
    Umrüstlenksäule PK mit PX Scheibenbremse vollhydraulisch
    kurzer Bitubo vo hinten normal
    Felgen 2,50*10 Schlauchlos mit 100/80
    Motor:
    Gehäuse neu von Worb 5 komplett geschweisst poliert auf M1X und MMW1
    Zylinder Quattrini M1X 172
    Glockenwelle von S&S 60mm Hub
    Kupplung S&S CNC
    Membranblock MMW1 mit Yamaha RD350
    Keihin PWK 28 Gaser
    Auspuff S&S Newline
    Vespatronic mit GP One Lüfterkranz
    PX150 Lusso Getriebe
    Primaer 23/65 PX200

    Bilder

    • 20121113_192236.jpg
      • 240.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 448
    • 20121113_192245.jpg
      • 245.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 561
    • 20121113_193516.jpg
      • 140.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 329
    • IMG-20121116-WA0006.jpg
      • 48.64 kB
      • 612 × 816
      • 311
    • IMG-20121116-WA0011.jpg
      • 57.67 kB
      • 816 × 612
      • 313
    • IMG-20121116-WA0015.jpg
      • 50.6 kB
      • 612 × 816
      • 381
    • Motor 2.jpg
      • 71.2 kB
      • 816 × 612
      • 360
    • Motor1.jpg
      • 41.22 kB
      • 816 × 612
      • 415
  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • November 25, 2012 at 09:18
    • #2

    Sieht giftig aus dein Projekt :D

    Ich bin nicht nur wegen der Vespa neidisch, sondern auch wegen der Werkstatt :thumbup:
    Soviel Platz hätte ich auch gerne, freue mich über den weiteren Verlauf deines Projekts.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • 155er
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    45
    Bilder
    14
    Wohnort
    Langenbach
    Vespa Typ
    V 50 Special,Vespa GL 150;
    • November 25, 2012 at 09:23
    • #3

    Vielen Dank.
    Das giftige kommt vomVipergrün aus der Farbpalette des VW Scirocco :D8)

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • November 25, 2012 at 09:25
    • #4

    Stimmt, jetzt wo du es schreibst, habe ich schon mal bei uns fahren gesehen :thumbup:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • 155er
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    45
    Bilder
    14
    Wohnort
    Langenbach
    Vespa Typ
    V 50 Special,Vespa GL 150;
    • November 25, 2012 at 09:28
    • #5

    Ja und meine Lackerin hat es extra noch Weiss vorlackiert das es mehr knallt :thumbup:

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • November 26, 2012 at 10:54
    • #6
    Zitat

    Lackerin hat es extra noch Weiss vorlackiert das es mehr knallt

    Ohne dich dabei enttäuschen zu wollen --> Extra hat sie das nicht gemacht sondern ist standard bei schlecht deckenden Farbtönen, Weiss vor zu spritzen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 155er
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    45
    Bilder
    14
    Wohnort
    Langenbach
    Vespa Typ
    V 50 Special,Vespa GL 150;
    • November 26, 2012 at 21:27
    • #7

    Ja bei der normal nicht es würde die normale Grundierung reichen ;)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 27, 2012 at 09:29
    • #8

    Ganz nettes Projekt :D

    Warum zur Hölle hast Du Dir eine PK Gabel andrehen lassen? Schade, damit hast Du ein wenig Potential verspielt. Eine Cosagabel wäre da besser gewesen und der Kotflügel hätte genauso angepasst werden müssen.

    Sag mal hast Du den Deckel, der die Öffnung des Starters abdeckt von S&S?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • November 27, 2012 at 19:19
    • #9
    Zitat von Pornstar

    Ganz nettes Projekt :D

    Warum zur Hölle hast Du Dir eine PK Gabel andrehen lassen? Schade, damit hast Du ein wenig Potential verspielt. Eine Cosagabel wäre da besser gewesen und der Kotflügel hätte genauso angepasst werden müssen.

    Sag mal hast Du den Deckel, der die Öffnung des Starters abdeckt von S&S?

    Kannst du das etwas ausführen? Vorteile der Cosagabel?

    Standing by for coordinates

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 27, 2012 at 20:07
    • #10

    Das ist schnell erzählt. Alle neuen Gabeln für LF und SF sind 1 Zoll länger, gemessen vom unteren Lenklager zur Achse. Baust Du Dir jetzt eine PK Gabel mit einem tüchtigem Federbein ein, so sind Anpassungen am Kotflügel nötig. Er muss verbreitert werden weil sonst der Krempel nicht drunterpasst. Jetzt hat man also schön auf Scheibenbremse umgebaut und kann die Gabel nicht mal kürzen um das zusätzliche Zoll in der Länge herauszubekommen, weil man ja schon einen PK Dämpfer fährt. Es ist ja auch eine PK Gabel. :wacko: Weil man aber nicht hungern soll ohne zu frieren, steht der Dämpfer durch den Bremssattelhalter (der ist nämlich erstmal für eine LF angedacht) auch noch schön schräg. Das ist nicht soo wild aber technisch sauber sieht anders aus.

    Woher ich das alles weiss? Ich habe den gleichen Fehler an meiner T4 gemacht. Um die Gabel am Ende dann doch noch zu kürzen habe ich die Alu Dämpferbrücke komplett weggeflext und eine Dämpferaufnahme aus 5mm Stahl eingeschweisst. Das Ganze dan entsprechend ein paar cm höher...
    So war der Mist ausgebügelt.
    Bei dem Aufriss sind die Schweissarbeiten an einer Cosagabel dann wirklich nur minimal mehr Arbeit. Dafür ist das Ergebnis um längen besser und kostet dabei nicht mal viel mehr.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • November 27, 2012 at 23:39
    • #11

    Aha. Aber mal paar Vorschläge:
    Den Versatz des Dämpfers kann man mit ner netten Adapterplatte für oben die man für teuer Geld beim SIP bekommt ausgleichen.
    Die macht die 4mm oben wieder wett, die man unten durch den Bremssattelhalter raus kommt.

    Und, laut GSF-Threads, u.a. Antworten vom Gravi, muss man PK unten nicht kürzen, sondern nur oben(also bei Verwendung von XL2-Gabeln) das Gewinde etwas runter drehen. Was stimmt jetzt? ?(

    Standing by for coordinates

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 28, 2012 at 14:04
    • #12

    Ich sollte mich schon wundern, wenn ich mich bei meinen Messungen vermessen habe. Das wäre dann vermessen vermessen...
    Andererseits ist der Herr Gravedigger kein kleiner Dummer und so neige ich dazu, seinen Ausführungen glauben zu schenken.

    Ich werde jetzt nicht nochmal alles auseinanderpflücken um zu sehen wer nun Recht hat. Wenn es nur schon der Adapterscheiß von PIS und die Möglichkeit das ganze Ding nochmals anständig zu kürzen ist, dann reicht mir das schon als Grund. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • November 28, 2012 at 16:29
    • #13

    Auchnoch erwähnenswert ist, dass sich mit der Cosagabel auch der Schwerpunkt positiv verändert und sie an sich stabiler, da dicker, ist.

  • 155er
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    45
    Bilder
    14
    Wohnort
    Langenbach
    Vespa Typ
    V 50 Special,Vespa GL 150;
    • November 29, 2012 at 19:12
    • #14

    Also das mit der PK Gabel ist kein Problem zum einen mit der 4mm Vesatzplatte und zum andere einfach nen Dämpfer kürzen.

    Und das mit dem Schutzblech hat man auch wenn man ne V50 mit grosser Bremse fahren will.

    Ja ich hab den Deckel von S&S

    kleines update

    Bilder

    • IMG-20121125-WA0003.jpg
      • 60.17 kB
      • 612 × 816
      • 291
    • IMG-20121125-WA0004.jpg
      • 44.51 kB
      • 816 × 612
      • 277
    • IMG-20121127-WA0005.jpg
      • 60.72 kB
      • 800 × 600
      • 283
    • IMG-20121127-WA0006.jpg
      • 62.67 kB
      • 800 × 600
      • 289
    • IMG-20121127-WA0007.jpg
      • 51.31 kB
      • 612 × 816
      • 283

    Einmal editiert, zuletzt von 155er (November 29, 2012 at 20:45)

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • November 29, 2012 at 22:18
    • #15

    Sabber :love:

    Mehr fällt mir zu diesen Bildern nicht mehr ein..

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    11,046
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • December 1, 2012 at 08:55
    • #16

    Saustark!

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • March 30, 2013 at 17:44
    • #17
    Zitat von Pornstar

    Ich sollte mich schon wundern, wenn ich mich bei meinen Messungen vermessen habe. Das wäre dann vermessen vermessen...
    Andererseits ist der Herr Gravedigger kein kleiner Dummer und so neige ich dazu, seinen Ausführungen glauben zu schenken.

    Ich werde jetzt nicht nochmal alles auseinanderpflücken um zu sehen wer nun Recht hat. Wenn es nur schon der Adapterscheiß von PIS und die Möglichkeit das ganze Ding nochmals anständig zu kürzen ist, dann reicht mir das schon als Grund. :D

    Pornstar:
    Ich muss zurück rudern, der Herr Gravedigger hat ein kleines Detail nie erwähnt:
    Er hat hinten am Federbein ein großes Distanzstück drin und damit die Karre nicht kippt den Ständer um 15mm erhöht. Somit hat der Herr aus Hamburg vollkommen recht, was das PK-Teil betrifft: Es ist wohl nicht so gut geeignet.

    Somit werde ich wohl eine gekürzte Zwitter-PX-Gabel verwenden und den Kotflügel anpassen...

    Standing by for coordinates

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • March 30, 2013 at 19:58
    • #18

    Das erklärt einiges. :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • 155er
    Schüler
    Punkte
    535
    Beiträge
    45
    Bilder
    14
    Wohnort
    Langenbach
    Vespa Typ
    V 50 Special,Vespa GL 150;
    • April 7, 2013 at 11:02
    • #19

    So ein Ende ist in Sicht :D

    Bilder

    • 20130407_104745.jpg
      • 286.92 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 307
    • 20130407_104800.jpg
      • 256.14 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 307
    • 20130407_104824.jpg
      • 312.89 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 325
    • IMG-20130407-WA0001.jpg
      • 68.73 kB
      • 816 × 459
      • 309
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 7, 2013 at 11:51
    • #20

    gefällt mir sehr gut. schöne details wie zB das rücklicht :love:

    grün und schwarz is sowieso die beste farbkombination :thumbup:

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™