1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Antriebswelle / Gangrad einbauen ?

  • OleFindorff
  • December 16, 2012 at 16:27
  • OleFindorff
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50 N Special, LVX50
    • December 16, 2012 at 16:27
    • #1

    Hallo,

    wie genau muss ich die Antriebswelle eintreiben? Wo kommen die Schaltklötze rein? (Roter Pfeil auf dem Bild?)
    Konnte da nirgendwo was zu finden und will nicht, dass es daran scheitert.
    Das wäre toll, wenn mir da jemand helfen kann :)

    Gruß

    Bilder

    • IMG_1719.JPG
      • 240.31 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 478
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 16, 2012 at 16:38
    • #2

    richtig. am roten pfeil müssen die schaltklötze eingehakt werden. wie du sie eintreibst? - ich nehm nen gummihammer und fertig. evtl das lager erhitzen.


    (wenn du die bremstrommel beim montieren der hauptwelle draufschraubst hämmerst du dir das lager nich raus ;) )


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • OleFindorff
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50 N Special, LVX50
    • December 16, 2012 at 16:47
    • #3

    Danke !!!

    Der Trick mit der Bremstrommel ist gut. Hätte sonst wie häufig beschrieben drei Unterlegscheiben angeschraubt.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 16, 2012 at 16:51
    • #4

    gern 8o


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • OleFindorff
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50 N Special, LVX50
    • December 17, 2012 at 15:01
    • #5

    Sitzt die so richtig?

    Bilder

    • Foto.JPG
      • 143.43 kB
      • 1,296 × 968
      • 221
    • Foto(1).JPG
      • 240.01 kB
      • 1,296 × 968
      • 204
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 17, 2012 at 15:04
    • #6

    sieht gut aus

    ESC # 582

  • OleFindorff
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50 N Special, LVX50
    • December 17, 2012 at 15:21
    • #7

    Mir ist beim Zusammenführen der Motorhälften (vorerst nur Testweise) aufgefallen, dass die Kurbelwelle im Motorgehäuse anhakt.
    Verschwindet das Problem, wenn die Hälften richtig zusammengeschraubt sind?

    Bilder

    • Foto(2).JPG
      • 191.7 kB
      • 1,296 × 968
      • 186
  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • December 17, 2012 at 15:40
    • #8

    ICh seh da nichts "anhaken", wenn du die Kurbelwellenwange an der Drehschieberfläche meinst, das sollte sich ausgehen, wenn der Motor ganz zusammen is und die Kurbelwelle dann sauber fluchtet.

    ESC # 582

  • OleFindorff
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V50 N Special, LVX50
    • December 17, 2012 at 15:55
    • #9

    Genau die Teile meinte ich :)

    Ich werd das mal versuchen.

    Viel Dank!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 17, 2012 at 15:55
    • #10

    Muss gehen wenn das Lager in Ordnung ist und die KW richtig im Lager sitzt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™