1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme mit Motor

  • Nunja
  • January 5, 2013 at 23:48
  • Nunja
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 7, 2013 at 19:39
    • #41

    wenn ein O-Ring eine art Gummidichtung ist dan hat der Vergaser keinen gehabt da auch im Roller keiner aufm Boden liegt
    Also liegt das problem Daran !? :wacko:

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • January 7, 2013 at 19:44
    • #42

    ja, wenn da kein O-Ring drin ist, dann ist das das Problem gewesen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 7, 2013 at 19:46
    • #43

    Wenn das ein SHB 16/15 F Vergaser ist sollte in dem Stutzen der auf das Ansausrohr geschoben wird eine Nut sein , dort sollte ein Oring drin sein !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • woleii
    Gast
    • January 7, 2013 at 20:16
    • #44

    Der o-ring ist direkt hinter den metallplatten ,um die diese schelle war,die du gelöst hast,um den vergaser los zu kriegen.den sieht man kaum,der ist quasi im metall drin,und der neue muß in diese vertiefung auch wieder rein.etwas fetten am besten

  • woleii
    Gast
    • January 7, 2013 at 20:19
    • #45

    Und nehm keinen ausm baumarkt!der quellt auf!hol dir den beim meyer.nehm.nehm den vergaser mit ,der alte mann da sagt dir was du alles brauchst.

  • Nunja
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 7, 2013 at 20:27
    • #46

    Ich habe seltsame Nachrichten mit dem Vergaser 8| 8| 8| 8|
    Ich habe den auseinandergenommen und bemerkt das der schonmal geöfnet wurde.
    Der Vergaser ist ihnen Komplett sauber blitzblank ich vermute sogar mit meinen Vater das das ein relativ neuer ist
    Total sauber ich versteh es nicht leute.
    Und den O-Ring habe ich auch gefunden im Vergaser an der richtigen Stelle. :thumbup:
    jetzt bin ich echt....
    was kommt denn jetzt noch alles :wacko: :wacko: :wacko:

  • woleii
    Gast
    • January 7, 2013 at 20:39
    • #47

    Sind die düsen frei?mach trotzdem mal alles und überall sauber!hast den o-ring mal rausgeholt?ist er unbeschädigt und weich?und eines sollte dir mal klar werden,wenn du einen blechroller fahren möchtest,gehört schrauben dazu.nur so lernt man seinen roller kennen und weiß was wann zu tun ist.auch wenn dir vieles sinnlos erscheint.nichts macht man da umsonst.wenn du das nicht magst,ist dieser roller nix für dich

  • Nunja
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 7, 2013 at 21:04
    • #48

    Das ist mir schon klah! :huh:
    Und ja ich habe alle Düsennädeln in den Messingschrauben ma forsichtich gereinigt.
    Ich habe gerade erfahren vom Vorbesitzer das der Roller bei einem Meschaniker wahr und da komplett überholt worden ist. :P Dann in die Halle gestelt wurde.
    Der Meschaniker hat angeblich nen 70ccm Kolben entdeckt und deswegen wäre die Orginal Düsennadel zu klein kann das sein? ?(

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • January 7, 2013 at 21:09
    • #49

    Wohl eher 70er Zylinderkit, denn nen 70er Kolben in nen 50er Zylinder zu Hauen ist schwierig. Das mit den zu kleinen Düsen bei einem 70er kann gut sein, wenn diese nicht angepasst worden sind.

    Ich würde ersteinmal den Vergaser zerlegen reinigen neu gedichtet wieder einsetzten und dann mal Testen wie er sich verhält. Gleichzeitig noch das Getriebeöl wechseln.


    Gruß

    Suche PK Teile

  • woleii
    Gast
    • January 7, 2013 at 21:15
    • #50

    ?wenn dann 75 ccm. Was war das denn für ein mechaniker??was für eine nummer steht denn auf deiner dicken düse in der mitte unterm plastikdeckel drauf?guck auch mal,ob dieser mechaniker alle schrauben und muttern am zylinder vernünftig angezogen hat,ob da alles dicht ist.

  • Nunja
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 7, 2013 at 21:20
    • #51

    Ich habe ihn jetzt nicht grad komplett zerlegt aber all die Sachen die ihr mir beschrieben habt. ( wollte nicht riskieren was kaputt zu machen oder dergleichen)
    Zerlegt und gereinigt mit Aceton und dann wieder zusammen gebaut. Alles so wie ihr mir das Super erklärt habt muss ich sagen (hätte ich nie gedacht das ihr so geduldig seit) 2-).
    Natürlich jetzt net direkt alles wieder zusammengesetzt und angemacht dann würden mich die Nachbarn killen. :rolleyes:
    Aber morgen ma.
    Und Dan ma ne neue Düse beim Holländer holen(Rollerfachgeschäft). ^^

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 7, 2013 at 21:47
    • #52
    Zitat

    (hätte ich nie gedacht das ihr so geduldig seit)


    ich auch nicht. hier fehlt nämlich eindeutig system. was nutzt ein sauber eingestellter gaser samt düsen wenn du nicht weißt was der motor für nen setup verbaut hat.

    such doch mal bitte nach Falschluft.

    dann klapperst du vergaser, zylinderkopf, den Ansaugstutzen übergang zum motorblock ab. alles nachziehen! wenn du lust hast auch noch schaun ob du ölsiff unterm polrad hast. diese arbeit dauert keinen tag und du hast klarheit.

    problem immernnoch? - raus mit dem ganzen mist und neu gemacht.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Nunja
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 8, 2013 at 06:14
    • #53

    So am Vergaser zieht er nirgentwo falschluft an.
    der O-Ring ist auch dicht da er relativ neu ist.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 8, 2013 at 07:54
    • #54
    Zitat von Nunja

    So am Vergaser zieht er nirgentwo falschluft an.
    der O-Ring ist auch dicht da er relativ neu ist.

    Dann husch husch, mach die auf die Suche nach dem Leck. Anleitungen dazu findest du hier im Forum genügend ;)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Nunja
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 8, 2013 at 07:58
    • #55

    Erstma zur Arbeit Dan zum Holländer bevor ich noch alles auseinandernehme und nichts mehr zusammen Kriege und neue Düse ausprobieren

  • woleii
    Gast
    • January 8, 2013 at 08:21
    • #56

    Was fürn holländer?gibts den daytona laden noch ?

  • Nunja
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 8, 2013 at 09:12
    • #57

    Jo den meine ich und daneben is ja noch nen zweiten neuen Laden

  • Nunja
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 13, 2013 at 16:03
    • #58

    So endlich läuft der Roller :thumbup:
    Jetzt kann ich anfangen ihn wieder zu erneuern d.h ich Putze ihn und lackiere ihn saubermachen.
    Neue Reifen drauf Felgen putzen usw. :thumbup:
    Dann kann's für'n Sommer losgehen.

  • woleii
    Gast
    • January 13, 2013 at 16:48
    • #59

    Juhu endlich ;-). Und erzähl,dürfen wir uns auf die schulter klopfen oder woran lag es nun?

  • Nunja
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Herzogenrath
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • January 13, 2013 at 18:02
    • #60

    Ne leider nicht ;)
    Ich musste nur ne größere Düsennadel einbauen und da am Wochenende kein Laden auf hat habe ich die mit nem kleinen 1mm Bohrer aufgebohrt. So jetzt läuft "sie" zwar aber noch nicht perfekt also kaufe ich morgen ne noch größere Nadel und dann müsste es Perfekt sein. 2-)

Ähnliche Themen

  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme mit der Kupplung

    • redmalle88
    • June 4, 2017 at 15:04
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Diverse Probleme VA52T - Motor

    • Eremit
    • April 30, 2017 at 17:12
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Probleme beim Schalten / mit dem Schaltzug

    • AleSan3
    • April 3, 2017 at 23:03
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Probleme mit V50 Spezial

    • carl.zeitler
    • April 1, 2017 at 17:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50S Vergaser Probleme

    • Paddi997
    • February 19, 2017 at 16:17
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™