1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wo bekomme ich ein Unbedeklichkeitsbescheinigung?

  • newcomer01
  • January 9, 2013 at 21:41
  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2013 at 21:41
    • #1

    Ich bin verzweifelt auf der Suche nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung ...
    ich fahr eine PK50 und will diese auf vorraussichtlich 125 upgraden. (brauche ich da eig. eine ?!)
    leider finde ich keine und hoffe auf eure Kentnisse :)

    Gruß

    Marc

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,603
    Punkte
    12,953
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 9, 2013 at 21:45
    • #2

    eine unbedenklichkeitsbescheinigung bekommste bei der polizei und bescheinigt dir im besten fall das dein roller nicht gestohlen ist.
    was du suchst ist eine freigabe von piaggio welchen 125er motor du in deiner 50er fahren darfst.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2013 at 21:59
    • #3

    ok gut zu wissen
    wo kann ich die finden?
    im internet? beim TÜV? bei der Polizei?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 9, 2013 at 22:07
    • #4

    Bei Piaggio Deutschland anfordern, z. B. über das Kontaktformular auf deren Seite.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 9, 2013 at 22:09
    • #5

    wichtig ist das du nen deutschen oder ital. 125er brauchst..... spanische gehn nur mit mehraufwand.


    viel spaß bei der suche :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 9, 2013 at 22:10
    • #6

    brauchst du nicht, sollte dein gutachter gewollt sein sich dieser unmenschlichen sache anzunehmen, reicht auch ein blick in sein computerhelferlein

    ein umbau ist effektiver als einen schrott zu kaufen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 9, 2013 at 22:14
    • #7

    hast du so ein an der hand ulmi ? :D

    meine (die die den motor nicht fanden) stellten sich da quer und verlangten eine bestätigung das der spanische dem deutschen/ital motor entspricht.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 9, 2013 at 22:17
    • #8

    ich wollte den eig. nur umbauen ?! also neune zylinder + kopf usw. rauf :x
    oder habe ich da was missverstanden?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 9, 2013 at 22:19
    • #9

    die unbedenlichkeits bescheinigung gilt für den austausch eines 50ccm motors mit dem 125er.

    bei einem umbau bedarf es meines wissens einer einzelabnahme. würde ich mit dem örtlichen (und umkreis ) tüv abklären. evtl ist der ja offen für so quatsch.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 10, 2013 at 16:34
    • #10

    zum Glück ist der beste Kumpel von meinem Vater beim TÜV :)
    erstmal brauche ich die Teile ;)

  • newcomer01
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    29
    Wohnort
    nähe Lüneburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 10, 2013 at 16:40
    • #11

    bin ich --> <-- hier richtig ?
    steige da nicht so ganz durch ?(

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 10, 2013 at 22:11
    • #12

    so ähnlich schaut das aus, ja. hilft dir aber nur bei nem komplettautausch, nicht beim aufrüsten deines eigenen motors.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 12, 2013 at 14:25
    • #13

    newcomer01: Wenn Du noch einen 125er Zylinder suchen solltest, habe da einen gut erhaltenen Zylinder mit Kolben einer PK 125 XL1 rumliegen (baugleich dem P 125 ETS-Zylinder). Wenn Interesse besteht, schicke mir einfach eine PN. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™