1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor aus voller Fahrt abgestorben.

  • Dnuggy
  • January 15, 2013 at 22:18
  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • January 15, 2013 at 22:18
    • #1

    Hallo
    auf dem weg nach Hause ging meine Vespa (PK50XL DR102) Plötzlich aus, vorher lief sie noch normal. Hab sie dann mit Choke wieder angekriegt, sie läut jetzt nur noch mit Choke und wenn ich Vollgas gebe will sie ausgehen das kann ich nur verhindern wenn ich wieder vom Gas gehe.
    Was könnte das sein?

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • January 15, 2013 at 22:27
    • #2

    mach man dein zylinderkopf runter und schau rein ich vermute mal das du dir deie kolbenringe verheitzt hast.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • January 16, 2013 at 15:24
    • #3

    Hallo
    Problem behoben :D , es war eine verstopfte HD. Wurde sicher nur noch über die ND und den Choke mit Sprit versorgt. Kleine Ursache Starke Wirkung. Was mich wundert ist, das ich noch 4Km mit einer komplett dichten HD gekommen bin und nicht hab schieben müssen.

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • fruchtfuppel
    Gast
    • January 16, 2013 at 17:00
    • #4

    na freut mich das er wieder schnurrt

    mach mal ein filter zwischen den Benzinschlauch 2-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 16, 2013 at 17:05
    • #5
    Zitat von fruchtfuppel

    na freut mich das er wieder schnurrt

    mach mal ein filter zwischen den Benzinschlauch

    Da sind genügend Filter, Benzinhahn und Vergasereingang, jeder weitere behindert nur den Benzinfluß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 16, 2013 at 17:08
    • #6

    Wie sieht denn der Tank von innen aus ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fruchtfuppel
    Gast
    • January 16, 2013 at 17:13
    • #7

    die filter finde ich aber nicht so tolle

    da sie nicht so fein sind kleinste Partikel kommen da schon durch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 16, 2013 at 17:18
    • #8
    Zitat von fruchtfuppel

    da sie nicht so fein sind kleinste Partikel kommen da schon durch

    Ich weiß nicht was du für welche drin hast, aber meine Siebmaschen dürften kleiner als die HD sein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 16, 2013 at 19:18
    • #9

    Stimmt. Ein zusätzlicher Benzinfilter taugt echt nichts. Baut man sich höchstens eine weitere potentielle Fehlerquelle mit ein. Das war das erste, was bei meinen Rollern rausgeflogen ist, wenn einer drin war.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • January 16, 2013 at 22:39
    • #10

    zu meiner Schande :whistling: muss ich mitteilen das ich einen Extra Filter drin habe, war schon beim kauf drin hab ihn auch schon mal getauscht. Filter im Vergaser war Sauber, woher der Schmutz kam, keine Ahnung. Vergaser 19/19 Letztes Jahr nagelneu gekauft. Den Extra Benzinfilter fahre ich schon seit 11000Km und hatte noch nie Probleme damit.

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 17, 2013 at 08:02
    • #11
    Zitat von Dnuggy

    Filter im Vergaser war Sauber, woher der Schmutz kam, keine Ahnung.

    Vielleicht aus deinem Tank. Wie sieht's denn dort mit der Beschichtung aus? Fotos wären hilfereich. 8)

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • January 17, 2013 at 18:25
    • #12
    Zitat von Partagas

    Vielleicht aus deinem Tank. Wie sieht's denn dort mit der Beschichtung aus? Fotos wären hilfereich. 8)

    Wenn es aus dem Tank kommt, müsste der Schmutz an 3 Filter vorbei.

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 18, 2013 at 07:10
    • #13

    ein vespatank ist nicht beschichtet.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 18, 2013 at 07:53
    • #14

    Da bin ich ganz bei dir chup4:
    Vielen Dank für das aufmerksame lesen.

    Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht die Innenbeschichtung des Tanks,
    sondern eventuelle Ablagerungen (zB Rostpartikel) auf der Innenseite des Tanks.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 18, 2013 at 08:37
    • #15

    zusätzliche filter haben bei der vespe echt nichts zu suchen, da der benzinfluss eh gerade mal so ausreicht ...

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • January 22, 2013 at 19:01
    • #16

    Hab Heut nen neuen Benzinschlauch eingebaut und den zusätzlichen Benzinfilter entfernt.

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™