1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Welche dieser Reifen mit klassischem Profil?

  • vladalucard
  • January 17, 2013 at 19:34
  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • January 17, 2013 at 19:34
    • #1

    Hallo zusammen,

    Ich spiele mit den gedanken bei eine meiner wespen die reifen zu wechseln da die dort verbauten Michelin sm100 inzwischen zu alt sind und ich mich letztes jahr damit recht unsicher fühlte in den kurven.

    Nun sollten es welche mit klassischem Profil sein und dachte an diese Kandidaten:

    Pirelli sc30 (soll laut italienischen Foren etwas eckig/quadratisch sein aber langlebig)
    Michelin s83
    Continental k62 (sind auf meine andere PK drauf und bin eigentlich sehr zufrieden)
    Oder die superbilligen VeeRubber (bei den italienern sehr beliebt 8o ) ?

    Hat jemand erfahrung mit diesen Reifen?

    Besten dank im vorraus für eure tipps 2-)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 17, 2013 at 19:42
    • #2
    Zitat

    und ich mich letztes jahr damit recht unsicher fühlte in den kurven.

    das gefühl wird sich aber bei den von dir in betracht gezogenen Reifen noch verstärken

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 17, 2013 at 19:43
    • #3

    Die Vee Rubber sind mist , haben zwar grip sind aber super weich und halten nicht lange !
    Michelin ist teuer und der Conti ist die bessere wahl , meine Meinung nach ...
    Sonst noch Heidenau , ist auch super !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 17, 2013 at 22:45
    • #4

    kann dir nichts zu den schlappen sagen. Solltest dir klar machen wofür du deinen reifen gebrauchen möchtest. habe bis jetzt viele contis, michelin und heidenau-reifen im klassischen profil gefahren und war von keinem sonderlich angetan. bin deswegen auf 2 möppies mittlerweile mit modernem profil unterwegs.


    Zitat von CARDOC2001

    Die Vee Rubber sind mist , haben zwar grip sind aber super weich und halten nicht lange !


    in meinen augen unsinnige aussage.wenn man auf grip steht muss man abstriche machen.haltbarkeit und grip stechen sich aus. natürlich kann ich mir auch nen klassischen hartgummireifen draufschnallen und damit >10.000 km fahren. über mangelnde sicherheit in den kurven und bei regen darf man sich dann eben nicht wundern.

    also abwägen und dann kaufen. bin mittlerweile trotz geldmangel der meinung das man am reifen nicht sparen sollte. wechsel ich halt 2 paar reifen pro saison, na und?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • January 17, 2013 at 23:01
    • #5

    Heidenau K58!

    Fährt sich super, auch bei Regen und im Winter fahre ich die Snowtex.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 18, 2013 at 06:53
    • #6
    Zitat von Zapper

    Heidenau K58!

    Zum Thema Heidenau: Meine vollste Zustimmung. :thumbup:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • January 18, 2013 at 07:03
    • #7

    Danke für eure zahlreichen ratschläge :)
    Scheint so das Heidenau die besten reifen für unsere Roller baut doch ist der k58 von der optik her nicht das was ich suche. Wie ist eigentlich der k38 so ?

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • January 18, 2013 at 07:22
    • #8

    Guck mal hier..

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Pekingente
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    157
    Bilder
    3
    Wohnort
    nähe Erding
    Vespa Typ
    1968 + 1979 Rundlicht
    • January 18, 2013 at 10:45
    • #9

    Schau mal bei Reifen.com, da bekommst die Reifen alle etwa zur Hälfte vom Preis gegenüber SIP und Co...

    ---- Biete Motorüberholungen Smallframe ----

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 18, 2013 at 12:41
    • #10
    Zitat von vespaschieber

    kann dir nichts zu den schlappen sagen. Solltest dir klar machen wofür du deinen reifen gebrauchen möchtest. habe bis jetzt viele contis, michelin und heidenau-reifen im klassischen profil gefahren und war von keinem sonderlich angetan. bin deswegen auf 2 möppies mittlerweile mit modernem profil unterwegs. Zitat von »cardoc2001«Die Vee Rubber sind mist , haben zwar grip sind aber super weich und halten nicht lange !in meinen augen unsinnige aussage.wenn man auf grip steht muss man abstriche machen.haltbarkeit und grip stechen sich aus. natürlich kann ich mir auch nen klassischen hartgummireifen draufschnallen und damit >10.000 km fahren. über mangelnde sicherheit in den kurven und bei regen darf man sich dann eben nicht wundern.also abwägen und dann kaufen. bin mittlerweile trotz geldmangel der meinung das man am reifen nicht sparen sollte. wechsel ich halt 2 paar reifen pro saison, na und?


    Also im Gegensatz zu Dir kann ich was zu den VeeRubber Reifen sagen da ich sie selbst gegahren habe, und zu dem Urteil gekommen bin dass sie zu schnell verschleißen und keine lange Lebensdauer haben !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 18, 2013 at 12:48
    • #11

    Gia, nehme die Schwalbe Paceman. Die sind wirklich gut und echt tolle Kurvenlage. O.K., haben natürlich kein klassisches Profil und sind mehr semi-slickmäßig, aber mit denen bin ich auf meinen Kisten wirklich sehr zufrieden.

    Und im Winter fährste ja eh nicht, Du Mimi. :D :D:D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • January 18, 2013 at 12:59
    • #12

    Na gut,

    jeder reifen hat auf unterschiedlichen Untergrund seine stärken und schwächen.
    Als Alltagsfahrt reichen veerubber, sip, völlig aus, hier kann man immer noch mit dem Luftdruck arbeiten.
    Viele Hersteller benutzen auch als erst reifen, bereits veerubber, eben auch die Italos, wie du beschrieben hast.
    wenn einer seinen roller richtig benutzt, wo straßen den namen zum teil nicht verdient haben, dann woll der italo!
    Das sollte schon aussage genug sein.

    Ich würde sagen, da ich sowohl schon veerubbeer, sio, contis, u.s.w, benutzt haben, man heute auch nicht mehr genau sagen kann wer
    hinter der Herstellung steckt, (Hallo China u.s.w.) ist es eine frage deiner Fahrtätigkeit als auch deines Geldbeutels.

    Ich habe mit allen reifen, mit klassischen Profil, keine schlechten Erfahrungen gemacht!

    Auch sind die bar angaben des Herstellers nicht so wirklich gut, meist kann man immer ein bar, wenn nicht sogar mehr, drauf geben.
    das ist dann aber auch Geschmackssache!

    Wie auch die Wahl deiner Reifen!

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 18, 2013 at 13:22
    • #13

    Ich denke das Thema ist hier durch , das Reifenthema ist wie das Ölthema sehr emotionel und selten objektiv geführt da jeder seine persönlichen Empfindungen einfliessen lässt

    Mehr zum Thema Reifen findet sich zig-fach via Suchfunktion

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™