1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Neue Seilzüge - irgendwie vorbehandeln

  • Kalle78
  • January 24, 2013 at 20:40
  • Kalle78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    V50N Spezial
    • January 24, 2013 at 20:40
    • #1

    Hallo Zusammen,

    habe bei SIP einen kompletten Satz normale Seilzüge gekauft (die mit der grauen Hülle).
    - Kann ich die so einbauen wie die sind oder muss man da noch die Länge der Hüllen und der Züge anpassen???
    - Muss man noch einölen oder einfetten und wenn ja, womit???

    Vorab vielen Dank  :thumbup:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 24, 2013 at 20:44
    • #2

    Also wenn es nicht grade die mit der Teflon Seele sind (erkennbar an der hellgrauen separaten innen rohr) würde ich sie vor einbau durch handelsübliches Mehrzweck Fett ziehen !!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • January 24, 2013 at 20:48
    • #3

    oder Balistol.... hartzt nicht.. keine lösungsmittel etc.

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Kalle78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    V50N Spezial
    • January 24, 2013 at 20:57
    • #4

    Also einmal komplett raus und wieder rein???
    Bekommt man die ohne Probleme wieder in die Hüllen?

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,324
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,206
    Bilder
    63
    • January 24, 2013 at 20:59
    • #5

    vorm einBau lass ich immer Balistol durchlaufen (brauchts nicht viel )
    in der Hülle lassen, hochhalten, oben reinsprühen..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Kalle78
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    V50N Spezial
    • January 24, 2013 at 21:02
    • #6

    Also die Züge gar nicht rausnehmen sondern einfach von oben einlaufen lassen???
    Wenn man Ballistol nehmen kann, müsste WD40 doch auch funzen oder(hab ich noch liegen)???

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 24, 2013 at 21:32
    • #7

    Klar Balistol und WD40 geht auch , ist aber nicht ganz so effizient !! Musst Du halt wissen , bei Neuen Zügen fette ich halt immer...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 24, 2013 at 22:47
    • #8

    Wenn´s noch nicht klar sein sollte: Wenn Du Teflonzüge haben solltest, wird da gar nichts gefettet. Dann lasse sie so. Ansonsten Balistol. WD 40 verflüchtigt sich zu schnell.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 25, 2013 at 07:18
    • #9

    wd 40 ist eigentlich auch ein schraubenlöser auf benzinbasis. ein leichtes schmieröl ohne harzanteil bei metallzügen ist gut. bei teflonzügen (weißes innenrohr im metallmantel) gar nichts machen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 25, 2013 at 07:22
    • #10

    Jepp. WD40 sonst nur das hier: :+3

    Bilder

    • parfum1.png
      • 47.39 kB
      • 225 × 225
      • 315

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • January 25, 2013 at 13:33
    • #11

    .... du musst die länge anpassen, aöso musst du eh die innenzüge entfernen ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™