1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK XL2 elektronisch abriegeln / drosseln durch DZB

  • matze595
  • February 7, 2013 at 21:46
  • matze595
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50
    • February 7, 2013 at 21:46
    • #1

    Hallo alle zusammen
    Ich will meiner XL 2 demnächst etwas auf die Sprünge helfen da mir 75 ccm und Sito plus nicht mehr reichen.
    Ich habe da an 112ccm von malle, Polini-Banane, 20er Vergaser und 3,00 Primär gedacht. Aber das soll nicht das Thema meiner Frage sein. 
    Durch die Leistungssteigerung wird die Endgeschwindigkeit bestimmt bei locker 80 Km/h liegen und da ich nur ein Führerschein "Klasse B" habe ist das natürlich zu schnell.
    Für Plastikroller gibt es jede Menge Möglichkeiten den Roller per Knopfdruck zu drosseln. Diese herkömlichen Drehzahlbegrenzer funktionieren bei einer Vespa leider nicht da sie einen internen Pickup haben.
    Kennt einer von euch eine andere Möglichkeiten den Roller bei einer Kontrolle zu drosseln?
    Kennt sich jemand so gut mit einer vespazündung aus das es vlt. möglich wäre speziell für Vespa einen Drehzahlbegrenzer zu bauen? Die 08/15 DZB´s für Plastikroller bestehen schließlich auch nur aus ein paar Wiederständen und einem Poti.


    Danke für jede Antwort ;)

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 9, 2013 at 16:34
    • #2

    Interessiert mich!
    Ich schaue, ob ich dir helfen kann, und berichte, wenn es Neuigkeiten gibt!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 9, 2013 at 18:17
    • #3

    dynamische auslass-drossel

    gruß :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • la Vespa
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Deldorado
    Vespa Typ
    PK 50XL2 HP
    • February 9, 2013 at 18:38
    • #4

    Interesantes Thema bin mal gespannt was alles für möglichkeiten es gibt :)

    Wenn das Handbuch Spezialwerkzeug empfiehlt,
    wird man es nur dann
    brauchen,
    wenn man sich gedacht hat,
    es geht auch ohne.
    Hat man es gekauft,
    ist das Fahrzeug so umgebaut,
    daß das Spezialwerkzeug nutzlos
    ist.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 9, 2013 at 19:32
    • #5

    @ TE

    deinem Posting entnehme ich das du aus Österreich kommst und du mit einem roten Kennzeichen unterwegs bist

    im falle des Falles das sie dich auf die Rolle stellen ist es egal ob das ding 50 - 80 oder 200 geht ,fakt ist das fahrzeug entspricht nicht mehr den Stvo und somit wird dir das kennzeichen abmontiert

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • woleii
    Gast
    • February 9, 2013 at 19:36
    • #6

    Besonders amüsant ohne entsprechendem führerschein

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 10, 2013 at 02:18
    • #7

    Du weißt schon das man mit 112ccm und 3:00 Primär auch 50 km/h fahren kann...

    Andere Alternative wäre ne Schraube in den Lenker drehen , dann kannste auch kein Vollgas mehr geben
    (mechanische Blockierung) !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • matze595
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50
    • February 10, 2013 at 11:22
    • #8

    Das mit der Dynamischen Auslass-Drossel ist eine gute Idee allerdings nicht ganz wo nach ich gesucht habe.
    Ich komme aus Deutschland und es ist mir bewusst das mit meinen Veränderungen die Betriebserlaubnis erlischt.
    Mit der Schraube im Lenker kann ich mich auch nicht anfreunden da ich meine Vespa per Knopfdruck drosseln / entdrosseln möchte.


    Trotzdem vielen Dank für eure Antworten hoffe auf weitere

    Gruß Matthias ;)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 10, 2013 at 11:30
    • #9

    das problem wird sein das es dir die drehzahl abriegeln soll ( wenn ich das prinzip dieser ollen boxen verstanden habe). Wenn du das tust verhunzt du dir aber dir aber die ganganschlüsse so sehr das es jedem polizisten in der kontrolle auffallen wird.

    Da finde ich den lösungsvorschlag vom chup4: recht gut. evtl kann der dir auch noch 2 sätze zwecks elektronischer lösung hinwerfen.


    edith: käuflich erwerbbar gibt es sowas meines wissens jedenfalls nicht.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • matze595
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    pk 50
    • February 10, 2013 at 12:04
    • #10

    Okay ich glaube ich werde die tage mal so eine Auslassdrossel zusammen basteln.

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • February 10, 2013 at 12:48
    • #11

    Dann bitte mit Bilder hier reinstellen ,bin auch neugierig ;)

    Mach dir auch gleich gedanken über einen "Hubraumreduzierer" auf Knopfdruck :whistling:

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • February 10, 2013 at 15:00
    • #12
    Zitat von rally221

    wird dir das kennzeichen abmontiert


    Ist besonders lustig wenn man das Taferl angenietet hat :D

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 11, 2013 at 07:13
    • #13

    was du alternativ machen kannst, ist, nach einem drehzahlbegrenzer für "morini motoren" suchen. dann musst du nur noch ne vespatronic verbauen und es sollte funktionieren.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 11, 2013 at 18:58
    • #14

    chup4:
    Meinst du die passt? --) Klick
    Meinst du die passt auf meine Hp4 auch ohne vespatronic. Ich werde eine Addonv einbauen.
    Wieso brauche ich eine Vespatronic (dass ich einen halbwegs gscheiten Ganganschluss habe?)
    Bringt so ein DZB etwas bei 2,86er Primär?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 11, 2013 at 19:05
    • #15

    es geht um die zündung an sich und nicht um das um die wette posten von bullshit.


    für HONDA/MBK/MINARELLI
    /PEUGEOT/PIAGGIO/YAMAHA


    wenn du mir jetzt sagst, welches von den worten "morini" ist, dann weißt du ob das ding mit ner vespatronic funktioniert.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hons98
    Schüler
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    169
    Vespa Typ
    Hp4
    • February 11, 2013 at 19:18
    • #16

    Ja, entschuldigung.
    Ich will dich nicht verärgern, aber von der Anleitung her machbar, oder? Klick

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 11, 2013 at 20:50
    • #17
    Zitat von CARDOC2001

    Andere Alternative wäre ne Schraube in den Lenker drehen , dann kannste auch kein Vollgas mehr geben

    Das geht nicht, dann musst du den Griff auf unter 10° begrenzen. Denn ein 102er braucht nicht viel Schieberöffnung um über 50 zu laufen.
    Hab ich schon selbst probiert.

    Ich habe schonmal eine Vespa CDI in eine Piaggio Liberty eingebaut. Das lief.
    Von daher könnte es sein, dass man Liberty CDIs auch in Vespas bauen kann. Anschlüsse sind identisch. (war aber eine der ersten Libertys)
    Für die hässliche Piaggiokiste gibts auch jede Menge Bremshebelcode CDIs.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 11, 2013 at 20:51
    • #18

    Oh sorry sollte als Scherz aufgefasst werden ...

    hätte nicht gedacht das es schonmal jemand überhaupt probiert hat !!!!!!!!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • February 11, 2013 at 20:53
    • #19

    Wir waren alle mal Naiv.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 11, 2013 at 20:54
    • #20

    Jo da haste recht , schließe mich da nicht aus !!! 2-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™