1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50 special auf 75 ccm umbauen

  • PK-Alex
  • February 28, 2013 at 22:21
  • PK-Alex
    Schüler
    Punkte
    685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    5
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • February 28, 2013 at 22:21
    • #1

    Ich möchte meine special vorm Anfang der Saison noch ein Wenig tunen ...
    Ein bekannter meinte:
    - 75ccm Zylinder
    - 19er Gaser
    - Polini Banane/Schnecke
    Und da soll angeblich schon ordentlich was gehen ;)
    Ich wollte fragen wie v max ca ausfallen wird mit der originalübersetzung und ob ich dann endlich an der Ampel das ein oder andere plastikteil abhängen kann ?
    Lg Alex

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 28, 2013 at 22:25
    • #2

    Die suchfunktion spuckt dir dazu 1000ende ergebnisse aus.

    u.a auch dieses: hottopic: das (noch nicht so grosse) 75ccm zylinder

    es gibt umbauanleitungen, und viele viele leute die selbes vor hatten.

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • February 28, 2013 at 22:31
    • #3

    alles über die 75 kubik

    zylinder umbau 50 auf 75 ccm mit bildern

    :rolleyes: :d

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • February 28, 2013 at 23:32
    • #4

    Nen Plastikroller damit abziehen kann schwierig werden. Nen gedrosselten in der Vmax ja, vom Abzug eher nicht, da dein erster Gang nunmal verdammt kurz ist und danach erstmal ne Schaltpause kommt.

    Ein gut eingesteller Plastikbomber geht halt von der Ampel so gut los, wie er scheisse aussieht...

    Von dem her.. Langhub und 2,54 Primär... :thumbup:

    Greetz Ben

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 1, 2013 at 07:05
    • #5

    Griasch Di Alex!

    Ich weiß zwar nicht was dein Budget hergibt, aber ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, gleich einen 102ccm Zylinder zu stecken.
    Den 19er Vergaser möchtest du ja sowieso kaufen, dann fehlt dir nur mehr die Übersetzung.

    Ansonsten wird es für einen Asiaten an der Ampel leider nicht reichen :rolleyes:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • PK-Alex
    Schüler
    Punkte
    685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    5
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • March 1, 2013 at 18:14
    • #6

    Danke für die antworten ;)
    ~ was würde es von der entgeschwindigkeit für einen unterschied machen zwischen 102 und 75 ccm wenn zu beiden ein 19er Vergaser und eine Polini Schnecke verbaut werden ?
    Und bei 75 ccm muss die Übersetzung doch noch nicht verändert werden oder ?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 1, 2013 at 19:31
    • #7
    Zitat von PK-Alex

    Und bei 75 ccm muss die Übersetzung doch noch nicht verändert werden oder ?

    Bein 75 muß die Übersetzung nicht geändert werden weil der geringe Geschwindigkeitszuwachs über die Drehzahl erreicht wird.
    Bein 102 muß die Übersetzung auch nicht geändert werden. Aber er hat genug Kraft um auch die geänderte Übersetzung zu verkraften. Und das ist das was nachher Geschwindigkeit bringt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PK-Alex
    Schüler
    Punkte
    685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    5
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • March 1, 2013 at 19:41
    • #8

    Okay ... Dankesehr an alle ;) und schönes Wochenende :D

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 1, 2013 at 20:00
    • #9

    Je nach Abstimmung schaffst du mit dem 102er zwischen 80 und 90 Stundenkilometer. Übersetzung sprich Motorspalten ist keine Pflicht, macht aber im Bezug auf die Endgeschwindigkeit und Haltbarkeit des Zylinders Sinn.

    Des weiteren werden dir die 75ccm bestimmt bald zu lahm. Daher vorher überlegen und ein paar Euronen drauf legen :D

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • woleii
    Gast
    • March 1, 2013 at 20:06
    • #10

    Und vor allem : die plastinaten am arsch vorbei gehen lassen.

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • March 1, 2013 at 20:57
    • #11

    Naja die Plastikroller ziehst du schon ab, auch wenn nicht von 0-40 km/h, dann aber nach einigen Metern. Aber es ist einfach des unauffäligste und um im Verkehr mitzuschwimmen (in der Stadt) reichts. Weil wenn du mit 70-80 mitfährst darf keiner dein kleines Kennzeichen sehen.

    

  • PK-Alex
    Schüler
    Punkte
    685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    5
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • March 1, 2013 at 21:49
    • #12

    Was ist an entgeschwindigkeit bei 75ccm polini mit 19er gaser und polini pott drinn ? :D

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • March 1, 2013 at 21:53
    • #13

    ich kann dir sagen: malossi 75, 16.10er und polini left kommst auf ca, 75 piaggio-km/h

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 1, 2013 at 22:43
    • #14

    laut lügentacho vielleicht.

    edith: hast du ja selbst eingeräumt :rolleyes: überlesen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    Einmal editiert, zuletzt von vespaschieber (March 1, 2013 at 22:51)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 2, 2013 at 00:09
    • #15

    Mit Ori-4-Gang-Übersetzung irgendwas bei echten 60-65 km/h. Und nein, die läuft damit keine 80 Klamotten. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • PK-Alex
    Schüler
    Punkte
    685
    Trophäen
    1
    Beiträge
    91
    Bilder
    5
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • March 2, 2013 at 10:54
    • #16

    Schei*e dann wurds wahrscheinlich doch der 102er :D

  • woleii
    Gast
    • March 2, 2013 at 10:58
    • #17

    nachschulung ist übrigens teuer ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • March 2, 2013 at 11:29
    • #18
    Zitat von woleii

    nachschulung ist übrigens teuer ;)


    Aber bei 102ccm nicht teuerer als bei 75ccm.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 2, 2013 at 11:33
    • #19
    Zitat von woleii

    nachschulung ist übrigens teuer ;)

    @woleii: wir kommen aus Österreich, da ist die Handhabe eine andere ;)

    PK-Alex: Gratulation zur Entscheidung! Wenn du spalten solltest, ich habe noch eine Rennwelle mit Österreicherrabatt zu vergeben :D

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • March 2, 2013 at 11:34
    • #20

    nachschulung hast bei uns eig. nur wenn man bsoffn´ fährt :D

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

Tags

  • Vespa 75ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™