1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Barum Hinterreifen

  • Summsemann
  • March 6, 2013 at 14:12
  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • March 6, 2013 at 14:12
    • #1

    Hallo Fan,s ,
    bin mal wieder auf Eure Ratschläge angewiesen . Also , mal wieder das leidige Thema Reifen . In der Sufu ist nichts genaues zu finden . Ich suche mir nen Wolf nach den Barum Classig Reifen . Mein Alter ist nun bald hin und ich möchte gerne den selben wieder haben . Da ich meine Reuse auch zum Zeitungaustragen gebrauche , sollte es schon ein Stollenprofil sein . Bisher war ich sehr damit Zufrieden . Hat da jemand eventuell einen Tipp wo ich den herbekomme ? oder noch besser einen Ähnlichen Reifen mit viiel Profil . Es soll von Heidenau auch so ein Stollenreifen geben . Was haltet Ihr von Vee-Rubber ?
    Angeblich soll es den Barum nicht mehr geben . Vorne habe ich auch einen Heidenau K47 drauf , aber für Hinten ist mir das Profil zu Fein . Ich fahre öfters durch kleine Waldwege mit viel Matsche und Nasse Blätter deswegen das Stollenprofil . Ich bin nicht sooo der Heizer und Raser . Ehr Gemächlich und Ruhig dahin rollern und die Landschaft geniessen . Ich danke Euch schon mal im Vorraus .

    Ingo

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 6, 2013 at 14:20
    • #2

    Heidenau K58 ist imho deutlich besser als der Barum (den ich auf meiner Cosa mal als Hinterhand hatte und der nach ~800km komplett glatze war ...) und auch auf schlechtem Untergrund bzw. bei Regen eine echte Macht, dafür aber auch relativ teuer

    vor allem kriegst du den Heidenauer bei jedem Reifendandler, Barum für Rollerreifen ist hierzulande doch eher exotisch

    Cosakompendium reloaded

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 6, 2013 at 14:30
    • #3

    Soweit ich weiß, gibt es den Barum "Langzeitreifen" nicht mehr. Nachfolger soll Mitas S06 sein.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 6, 2013 at 17:09
    • #4

    richtig, mitas.
    wobei der sm100 auch schon fast stollig ist ;)

  • Summsemann
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,178
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • March 6, 2013 at 20:27
    • #5

    Na gut , erstmal vielen Dank für Eure Antworten . Ich hatte ja geschrieben das ich eventuell den Heidenau ins Auge gefasst habe . Ich glaube , ich werde ihn mir bestellen oder wenn Vorrätig kaufen . Der Preis sollte kein Großes Problem sein . Denn man kauft ja nicht jede Woche Neue Reifen . Obwohl , der Barum ist jetzt schon 2 Jahre drauf und ich weiss nicht genau wie lange mein Vorbesitzer ihn gefahren hat . Ich habe jetzt seit Kauf der Vespa ca . 1 200 Km damit gefahren . Nun ist er bald Fertig und muß nun einen Neuen haben . Damit hat die Suche nun ein Ende . Nochmals vielen Dank damit ist mir sehr geholfen .

    Ingo

  • Thomas-1976
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E, Baujahr 1993
    • March 7, 2013 at 10:20
    • #6

    Ich fahre auf meiner PX den Heidenau K58 und bin damit wirklich sehr zufrieden. Auch bei Nässe hat man noch Grip. Der Hinterreifen hat jetzt ca. 12-13 tkm gehalten, ist jetzt allerdings auch völlig runter. Hab mir gestern einen neuen Heidenau gekauft und hab dafür 31 Euro gezahlt.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • March 7, 2013 at 11:17
    • #7
    Zitat

    Obwohl , der Barum ist jetzt schon 2 Jahre drauf und ich weiss nicht genau wie lange mein Vorbesitzer ihn gefahren hat . Ich habe jetzt seit Kauf der Vespa ca . 1 200 Km damit gefahren


    den letzten Heidenauer auf der Cosa hab ich nach einem 3/4 Jahr weggeschnissen, da standen dann aber auch ~15.000km mehr auf dem Zähler als bei der Montage ;)

    bei Leuten wie dir wird der Reifen wohl eher durch Überalterung unbrauchbar als durch Verschleiß

    Cosakompendium reloaded

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™